Es gibt schon Möglichkeiten die Heckscheibe zu bekleben.. Diese sollten dann aber gelöchert sein, so dass man ein Blick durch die Scheibe garantiert ist. Das würde ich aber vorher einmal mit dem TÜV abklären ob das alles so ok ist.

...zur Antwort

Wir haben in Neuseeland letztes Jahr mit Thrifty gute Erfahrungen gemacht. Die Preise waren besser als bei Sixt, avis etc. und der serviceumfang ok. Würde euch einen kleinen Minivan empfehlen.

...zur Antwort

Sowas kannst du nicht selber machen. Da must du dich an Profis wenden die deinen Rahmen von innen mit einem speziellen Mittel ausspritzen. Das kann man nicht selber machen.

...zur Antwort

Denke mal das Gummimatten hier am resistentesten sind. Die lassen sich jdf. am einfachsten reinigen. Das geht allemal besser als bei Stoffmatten. Da kann sich der Dreck ja so richtig schön reinfressen.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlicheit ist nicht klein das es mit der Zündung zusammenhängt. Vielleicht auch Zündkerze bzw. Stecker. Dort kann es eine "undichte" Stelle geben. Hört das Stottern auf wenn du eine weile fährst?

...zur Antwort

Es kann sein das etwas an der Mechanik nicht stimmt, etwas verbogen ist etc.!? Kann das sein!? Dann können auch neue Wischerblätter nicht helfen. Lass dies einmal überprüfen in einer Werkstatt.

...zur Antwort

Schau dir mal die Europakarte unter diesem Link an:

http://de.lowemissionzones.eu/

Dort findest du alle bereits existierenden Low emission zones und weitere Infos dazu.

...zur Antwort

Also ich stehe dem ganzen eher etwas skeptischer gegenüber. Wenn es so einfach wäre mehr Benzin einzusparen und den Motorlauf ruhiger / kräftiger zu gestalten, würden es sich die Hersteller sicher nicht entgehen lassen. Zumal wir hier nicht von wer weiß was für Kosten sprechen. Sondern von Zündkerzen.

...zur Antwort

Seine Hauptaufgabe besteht ganz klar in der Navigation. Ohne eine solche Hilfe wie dem Co.Piloten könnten Rallyfahrer unmöglich mit so einer Geschwindigkeit durch die Teils engen und unübersichtlichen Straßen rasen wie sie es tun. Das geht nur, weil sie bereits vor der Kurve wissen wie eng sie sein wird.

...zur Antwort

Du must die Feuchtigkeit unbedingt aus der Garage herausbekommen. Das kann auf Dauer schon schaden anrichten. Es riecht ja auch unangenehm und fängt irgendwann an zu schimmeln. Aber so schnell passiert dem geschlossenen Auto darin nichts.

...zur Antwort

Ich würde hier garnicht mal auf einen Geheimtipp setzen. Sondern durchaus auf den Branchenprimus - und das ist mobile.de. Denn hier hast du das größte Angebot und somit auch die größte Auswahl.

...zur Antwort

Ja absolut. Das Auto ist ja gerade erst 4 Jahre alt. Und eine Laufleistung von ca. 100.000km ist da nicht sehr viel. Es ist ein Dieselmotor. Der sollte aber gaaanz locker das Doppelte oder dreifache schaffen.

...zur Antwort

Wovon sprichst du eigentlich genau? Von einem adaptiven Kurvenlicht oder was meinst du eigentlich mit "Zusatzleuchen"? Das sind ja keine Zusatzleuchten, sondern das Standard Abblendlicht.

...zur Antwort

Die Leute stehen immer mehr unter Druck und sind gestresst. Das sind meiner Meinung nach die Hauptgründe dafür. Dies ruft Agressionen hervor die man dann im Straßenverkehr raus lässt.

...zur Antwort

In den USA ist der Sprit eben immer noch ziemlich billig. Deswegen ist es dort nicht so wichtig wieviel ein Auto verbraucht - also ist auch die Dieseltechnologie dort nicht weit verbreitet.

...zur Antwort

Ja das hat mit dem Alter des Fahrzeugs eigentlich weniger zu tun. Wenn das Auto denn in einem technisch guten Pflegezustand ist. Dem Rost ist die Feuchtigkeit natürlich nicht unbedingt zuträglich. Aber ich denke das sollte auch ein gut 25 Jahre alter Fiesta abkönnen.

...zur Antwort

Das funktioniert leider noch nicht allzu gut um ganz ehrlich zu sein. Das sieht man ja alleine schon an der Spracherkennung wenn es darum geht wenn man aus dem Telefonbuch anrufen möchte. Beim Audi A4 zumn. klappt das bisher eher suboptimal.

...zur Antwort