Angemessener Preis liegt so bei 500 Euro. Mehr sollte es nicht kosten!
Denke mit Versicherung, Steuer, Wartung und Sprit kannste mit 400 Euro pro Monat rechnen.
Je nachdem wie du fährst, wirst du bei viel Kurzstrecke ganz schön übern Verbrauch staunen. Hab das Ding mal gefahren als "Leihwagen" und war echt negativ überrascht.
Ansonsten sicher ein guter Wagen.
Also mit einem Gebrauchten bist du gut beraten. Der RX8 verliert ziemlich stark an Wert - kein Wunder bei dem Exotischen Auto.
Die 231 PS Variante ist natürlich erstrebenswert und auch schon für 5.000 Euro mit Garantie vom Händler zu bekommen. Der Wertverlust ist eben ziemlich hoch.
Ich würd an deiner Stelle versuchen einen vom Händler zu bekommen. Ansich ist das die beste Versicherung zumindest fürs erste Jahr gegen Schäden.
Besorg die doch einfach direkt in Frankreich. So lange du nicht abends was trinkst und dann Auto fahren willst, wird wohl niemand nach deinen Pusteröhrchen fragen...
Wenn du mal bei Google suchst, findest du zwar ein paar Leute die sich über die Lieferzeiten beschweren, aber grundsätzlich scheinen da auch viele zufrieden mit zu sein.
Luftfilter ist ja Lagerware insofern dürfte das Problem bei dir garnicht auftreten.
Warum auch nicht? Funktionierte Beleuchtung brauchts für den TÜV und gerade so was wie die Nummernschildbeleuchtung kann man ja auch easy selber prüfen.
Wer keine Lust hat direkt beim TÜV abgewiesen zu werden, sollte eben zu einer Werkstatt gehen. Die checken das vorher bzw. arbeiten nach und der TÜVler winkt die Kiste trotzdem durch.
Hi Headbug, hast du eine Verbindung oder funktioniert nur das Scrollen durch die Playlist nicht? Bei manchen geht die Verbindung verloren, wenn man den Motor ausmacht...
Ansonsten fällt mir natürlich nur der geneigte KIA Händler ein..
Wie blauäugig bist du eigentlich? Glaubst du beim Tanken musst du noch schnell einen Parkschein lösen oder wie?
Dass man eine Tankstelle nicht als Privatparkplatz benutzen kann, sollte sich ja sowieso verstehen. Wenn man da parkt, wird man in der Regel einfach abgeschleppt vom Tankstellenpächter.
Ehrlich gesagt: nein.
Also du kannst zwar die Gangschaltung auf R schalten aber es passiert nichts oder kommst du gar nicht erst in die Stellung mit der Schaltung?
Und was sich noch wilder anhört: Du betätigst die Schaltung und das Radio geht aus???
Ist das Radio orginal? Wenn nicht, schätze ich mal, dass jemand da ordentlich Mist verzapft hat bei der Verkabelung. Hast du den Vorbesitzer angerufen und gefragt?
2.200 Taler für 63.000 Kilometer und ein Satz Winterreifen? Finde ich nicht unbedingt übertrieben, aber der Gesamtpreis ist wie Gruetzi schon sagt bisschen hoch.
Hast du die Wagen schon gesehen?
Klar geht das und zwar genau wie du es dir schon gedacht hast. Andere Auspuffanlage kann Wunder wirken und klingen lassen.
Soundproben sind natürlich etwas schwieriger zu finden, da der A1 noch recht neu ist, aber hier in dem Video ist ein Eisenmann System installiert und das klingt sehr grimmig.
Allerdings musste dran denken dass natürlich nicht klar ist, was dort noch gemacht wurde. Sieht nicht 100% nach Serie aus =)
http://www.youtube.com/watch?v=ejTy_hiO9R8BMW hat an einem Konzept gearbeitet was sich Turbosteamer nannte. Ist ähnlich wie ein kleines Dampfturbinensystem aus einem Kraftwerk aufgebaut.
Was daraus geworden ist, weiß ich leider nicht, aber vielleicht für dich ein Ansatz...??
http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/14500/BMW-will-Abwaerme-nutzen.html
Naja, wenn du zu viel Geld hast (wohl eher nicht als Studentin) dann mach das. Aber wenn du dein Auto halbwegs im Griff hast und hin und wieder mal etwas Liebe einbringst, dann brauchst du den Verein nicht.
Auslandskrankenversicherung gibt es für sehr wenig Geld bei anderen Anbietern.
Hast du dir denn mal vernünftige Gedanken gemacht? Gibt ja noch ein paar Sachen zu beachten bevor man einfach nur tiefer, härter, breiter geht.
Was hast du für Reifendimensionen? Nicht, dass du 50/40 versuchst und dann ständig aufsetzt. Federn sind natürlich günstiger als ein ganzes Fahrwerk.
Zu den Herstellern habe ich gegensätzliches gehört. Klar schreiben die, die unzufrieden sind immer am meisten, aber bei Weitec und H&R kann man m.M. nicht viel falsch machen.
Nicht zu unterschätzen ist auch die geringere Dämpfung. Klar ist es erst mal cool, aber nach einiger Zeit, wenn es zu knüppelhart ist, wird man bereuen, dass man nicht einfach nur 3-4 cm genommen hat.
Willst du Begrenzer einbauen?
Hi Dedlef, Mx5 ist eher günstig keine Sorge. Das Teil ist nicht so eine kleine Diva wie ein Z4. Anschaffungspreis, Werkstatt und Teilepreise liegen unter dem Z4.
Was ist das für ein MX5 von deinem Nachbarn?
Der Jazz Motor ist ein 2 Ventiler und der Yaris meines Wissens ein 4 Ventiler.
Dekra kann ich nichts zu sagen, aber im Vergleich ADAC und TÜV liegt der Tüv klar vorne!
Adac guckt da nur drüber und findet meistens kaum was bzw. ist der Bericht nicht annähernd sein Geld wert. Der Tüv macht das für weniger weit besser.
Meistens schauen die sich das ganze Auto richtig intensiv an (fast ne Stunde) und danach hat man echt was in der Hand für Nachverhandlungen. Also von mir ne klare Empfehlung in Richtung Tüv.
Da würde ich aber mal zum Höhrer greifen. Rein rechtlich ist dein Händler zwar auf der sicheren Seite, aber 3 Jahre ist nicht eben wenig, wobei bei fachgerechter Lagerung eigentlich alles i.O. sein sollte.
Anlass für einen kleinen Preisnachlass wäre das aber m.M. schon.
Was willst du jetzt wissen? Ob die Leute, die die Studie gemacht haben blödsinn erzählen? Keine Ahnung.
Ob das ganze ziemlich uninteressant ist? Eindeutige Antwort: Ja!
Wer ein rotes Auto fährt, hat entweder einen Ferrari und/oder ein Aufmerksamkeitsdefizit, my 2 cents...