Hallo, Anschlagpuffer gibt es beim E nicht. Die warscheinlich gemeinten Zusatzdämpfer liegen für die Vorderachse bei 17,- und für die Hinterachse bei 15,- Für den Wechsel muss natürlich das Federbein raus, aber 700,- Euro sind eine Frechheit. Ein komplettes Fahrwerk zu tauschen mit anschl. Achsvermessung liegt bei rund 350,- (Beispiel: Altes Serienfahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk tauschen, incl Stabilisatoren.)

...zur Antwort

Hallo, meistens ist das Hydroaggregad defekt. (Hydraulikpumpe) Da Dieses noch nicht gewechselt wurde liegt am happigen Preis, und spricht für sich. Diese Teile sind bei BMW sehr teuer. Da geht nur was Gebrauchtes von Ebay oder Schrotthandel. Die Preise für gebrauchte Pumpen liegen zwischen 250-350 Euro.

...zur Antwort

Eine 9x17 ET19 hinten und eine 8x17 ET10 für vorne geht auf einen E36 beim besten Willen nicht. Hinten muss da mindestens ein 245, besser noch ein 255 gefahren werden. Die bekommst du nur mit hilfe einer Stichsäge für die Radläufe auf den Wagen.

...zur Antwort

Nein, nur die neuen F Modelle können noch nicht auf herkömmliche Weise optimiert werden, weil die Steuergeräte noch nicht geflasht werden können.

E46...kein Problem.

...zur Antwort

Der Fahrerlebnisschalter ist doch erst ab der F-Reihe zu haben. Der verändert die Kennlinie der Dämpfer, Lenkung und Gaspedal. Wie kommt ein alter Dreier Compact an dieses Feature?... Der hat weder eine elektrische Lenkung noch ein aktives Fahrwerk...

...zur Antwort