Such doch mal nach einem Export Import Unternehmen in deiner Nähe. Die können deinem Freund bestimmt dabei Helfen das Auto richtig zu verschiffen. Dann kommt es auch richtig an und wird nicht zerkratzt oder beschädigt sein.

...zur Antwort

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Felgen gefälscht werden. Das ist doch viel zu viel Arbeit für zu wenig geld oder nicht? Die werden doch alle gefräst.

...zur Antwort

Also ein Freund von mir hat einen 330d e90 und hat mir erzählt, auf der Autobahn kriegt er ihn schon auf 5 bis 6 Liter.

...zur Antwort

Klar, es gibt die V Max Aufhebung. Da kommt jemand zu dir oder du fährst zu ihm und dann wird der Computer angeschlossen und der Wagen fährt danach über 250. Durch solche Computereingriffe können auch sachen die Gurtpiepen etc. entfernt werden.

...zur Antwort

Sie sind bei 180 abgeregelt. Es ist aber auch möglich, was immer mehr Unternehmen machen, sie bei 130 abriegeln zu lassen. Dadurch sparen sie Sprit und fahren vernünftiger. Dazu kommt noch dass sie am Tag vllt. 10 Minuten länger unterwegs sind.

...zur Antwort

Ja, auch ein Mercedes ML darf nicht auf der linken Spur fahren. Denn der Wagen darf links nur 2 Meter breit sein und die Fahrzeugbreite im Fahrzeugschein ist mit angeklappten Spiegeln gemessen. Daher überschreitet es 2 Meter und ein Blitzer kostet dann gleich mal 50 Euro mehr.

...zur Antwort

Ich würde neue Alufelgen auf jedenfall Wachsen! Damit ist der Bremsstaub schnell wieder ab und das nur mit klarem Wasser.

Wenn du die Felgen im Winter in den Keller stellst, dann immer einmal dick mit Vaseline einreiben, das tut dem Lack und den Poren der Alufelgen gut und sie werden lange glänzen und strahlen!

...zur Antwort

Ich habe mir ein sehr dehnbares Gepäcknetz bei Ebay gekauft. Habe es nie bereut. Hat wirklich gute Dienste geleistet bis der Wagen mal geklaut wurde!

...zur Antwort

Wenn man nicht gerade Hobbylackierer ist, würde ich die Finger davon lassen, da man immer Flecken, Nasen und Farbunterschiede sehen wird.

Ich habe mal einen Lackierer gesehen der ein Türscharnier mit einer Spraydose und einem Heißluftföhn lackiert hat, das hat echt gut funktioniert, aber er war halt lackierer :)

...zur Antwort

Ja, ich hatte mal einen Wagen mit 20" Reifen, wo mir ein fast neuer Reifen mitten auf der Lauffläche durch einen Nagel durchbohrt wurde. Da der Reifen fast 300 Euro gekostet hat, habe ich ihn für 24 Euro flicken lassen und habe es nie bereut.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du meinst. Die Steuer wird immer im Vorraus für ein komplettes JAhr bezahlt uind die Versicehrung von dem Tag der Zulassung an bis hin zum Ende des Kalenderjahres.

...zur Antwort

Also ich habe auch gemerkt, dass jetzt wo die Sonne rauskommt, die ganzen Radfahrer, die nur einmal im Jahr fahren wieder rausgekommen sind und wirklich teilweise echt fahrlässig sind. Ich weiche immer im großen Bogen aus und an der Ampel fahre ich so nah an den Bordstein, dass sie nicht an mir vorbeikommen. :)

...zur Antwort

Die Preise sind dort eigentlich etwas günstiger als in Deutschland, wenn man nicht gerade zu Sixt oder Avis geht. Wenn man nciht gerade die Luxuskarosse haben möchte, reichen auch die kleinen Autovermietungen aus Spanien!

...zur Antwort

Überprüf mal lieber deine Klimaanlage / Kohleaktivfilter oder deine Fußmatte. Bei mir war ein Wassereinbruch in der Beifahrerseite, wodurch die Fußmatte nass war und die Scheibe beim Beifahrer immer beschlagen hat.

...zur Antwort

Mein Vater hat früher immer einen Zweitwagen für mich angemeldet. Ich habe nun meinen ersten eigenen Wagen angemeldet und mir die Zweitwagenrabatte auf mich übertragen lassen. Das ging nur, weil mein Vater diese abgetreten hat.

Deine Frau könnte nun ihre alte Versicherung anrufen und dort eine Bestätigung der Rabatte beantragen und dann ggf auf die Tochter übertragen. Die Versicherungen stellen sich bei sowas eigentlich nie quer!

Vel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn nichtmal die Anzeige im Display funktioniert würde ich sagen, das geht richtung Steuergerät oder Schalter. Also erstmal den Schalter überprüfen und danach den Stecker des Steuergeräts.

...zur Antwort