Bei Privatparkplätzen hast du keine Chance.Bei einem zu nah parkendem Auto musst du beweisen, dass er dort nicht schon vorher stand und du ihn nicht eventuell so eingeparkt hast. Wenn jemand aber in einer Einfahrt steht ist es kein Problem, da die Einfahrt ja lange vor dem Auto dort "stand" ;)
Sifft es wirklich oder schwitzt es nur? Wenn es sifft würde ich eventuell etwas nachfüllen und bei Gelegenheit schauen wo es genau sifft. Vielleicht ist es ja sogar nur die Ölablass- oder Nachfüllschraube und deren Dichtng.
Also ein Freund von mir hat vor ca. zwei Wochen beim Neukauf eines Toyotas einen Preisnachlass von sage und schreibe 19% bekommen. Und das Obwohl das Fahrzeug ein Kassenschlager ist und die Wartezeit fast 2 Jahre beträgt.
Nein! Ein Runflatreifen ist nur ein normaler Reifen mit einer speziellen Eigenschaft. Man kann anstatt Runflatreifen auch normale Reifen fahren. Hierbei ist nur darauf zu achten, ob es die Felgen erlauben bzw. deren Gutachten.
Soweit ich weiß hat man einen Monat Zeit die HU oder AU nachzuholen wenn sie ansonsten abgelaufen wäre.
Der Wert von solchen Autos ist nur schwer an Mobile zu erkennen. Hierbei kommt es nicht nur auf den Zustand an, sondern was ein Liebhaber dafür zahlt. Wenn ihr solche Fahrzeuge importieren möchtet, solltet ihr vorab käufer suchen für die ihr die Fahrzeuge speziell holt!
Also ich fahre im Schnitt 2 Jahre meine Autos. Ich kaufe mir nie einen Neuwagen sondern immer Gebrauchtwagen mit ungefähr 120 000km und gebe sie dann bei 150 000km wieder ab.
Wie schon beschrieben ist der Sprinter unter 3.5 Tonnen, zumindest der kurze. Den darfst du dann ohne Probleme mit deinem Klasse B Führerschein fahren!
Das Urgestein ist die G Klasse, an der ja fast alles gemessen wird. Die neuen SUVs sind oft nicht so perfekt für den Offroadbereicht. Die Gründe dafür sind oft die schlechten Reifen. Und die geringe Bodenfreiheit. Wenn die Bodenfreiheit doch groß genug ist, muss darauf geachtet werden, wie hoch der Luftfilterkasten sitzt. Wenn man aber nur über Stock und Stein fahren will, ohne Wasser sollte der Cayenne locker ausreichen!
Man kann mit einem Messgerät im ausgebauten Zustand messen, ob das Steuergerät überhaupt noch genug Spannung an den Brenner abgibt. Ist dies der Fall, ist der Brenner kaputt. Ist dies nicht der Fall, wird es am Steuergerät liegen!
Im Fernsehen zeigen sie öfter, dass leute das Nachprüfen ob der Blitzer am richtigen Ort Stand und ob er richtig eingestellt war. Dein Anwalt sollte aber erstmal ein Foto beantragen. Bei uns werden die Bescheide immer mit einem Foto versendet und nur ohne Foto, wenn man darauf eh nichts erkennt. Vielleicht hast du ja Glück!
Nein man benötigt eigentlich kein Spezialwerkzeug. Manche benutzen eine extra Zange um die Bremskolben auseinander zu drücken, aber das schafft man auch so mit ein wenig Geschick und einem Schraubenzieher oder einem Hammer als Gegendruck.
Ansonsten ist nur wichtig, dass alles richtig eingebaut wird, damit du auch wirklich deine Bremsleistung aufbauen kannst!
Machs am besten in einer Selbsthilfe-Werkstatt, die schauen das ganze danach nochmal an und geben das OK :)
Ich würde dir auch mal empfehlen vielleicht den Innenraumfilter zu wechseln. Der kann schon so "dicht" sein, dass sich Feuchtigkeit in ihm gesmmelt hat die dann immer in den Innenraum kommt und dann gefriert.
Auch sonst einfach mal mit Umluft fahren, die wird durch einen anderen Filter gefiltert und kann somit gegen Feuchtigkeit wirken.
Das kann ich mir nicht vorstellen. In deinem Fall würde ich mal zu einer Conrad Elektronik Filiale gehen. Die haben eine große Auswahl an Akkus - gerade für den Modellbau sind auch sehr große Akkus von nöten, die du dann auch in dein richtiges Auto einbauen könntest.
Große Fahrzeuge haben oft schon eine zweite Batterie bzw einen zweiten Akku verbaut - der ist dann oft aber sogar größer als der zum Starten des Wagens.
Frag sonst noch mal bei FAG nach, das ist der größte Lagerhersteller und Vertrieb in Deutschland. Simmeringe werden die aber nicht haben. Da würde ich mich dann eher in einer Odltimer Commnity umsehen oder bei englischen Spezialisten.
Vielleicht findest du ja was bei www.ebay.co.uk
Guck mal genau in den Behälter. Oft sind die Behälter verfärbt und der Frostschutz ist im inneren dann doch Rosa.
Es gibt auch Talkum Puder aus der Dose. Das ist so ähnlich wie Mehl. Damit kann man auch seine Türdichtungen einreiben, ist wie wenn man Teig auf dem Brett verteilt und vorher Mehl druntertut. Da kann dann auch nichts mehr klebenbleiben. Aber wenn man mit der Jacke gegenkommt, wirds schnell eine dreckige Sache.
Die Versicherung kannst du auch nur komplett absetzen, wenn es sich um einen reinen Firmenwagen handelt denke ich. Und dafür musst du beweisen können, dann du noch einen 2. Wagen hast, mit dem du Privatfahrten machst.
Ruf doch mal bei RH an, ist ein netter Betrieb mit Sitz in Deutschland. Daher sollte das keinerlei Probleme geben.
Wenn die Sicherung durch ist, dürfte die Lampe auch nicht leuchten. Guck mal ob evtl die Kabel an der Heckklappe beschädigt sind, die werden ja durchgehend bewegt. Wenn nicht, dann schau dir mal den Draht genau an, vielleicht ist dieser irgendwo gebrochen oder gerissen? Dann heizt die Scheibe auch nicht mehr weiter weil kein Strom fließen kann. Dafür gibt es dann eine art Flüssigmetal zum "flicken"