Den Landrover Discovery kann man dafür zum Bsp absenken dank der Luftfederung so das er auch mit Deckenhöhen von 1,85m noch zurecht kommt. Aber ja in manchen Parkhäusern wird es eng auch weil die Fahrzeuge relativ breit sind.

...zur Antwort

Es ist eine Mischung aus vielen Faktoren aber die Form vieler Geländewagen ist ja eher eckig und hochbeinig dadurch haben sie einen schlechten CW Wert, dazu kommt das hohe Gewicht, der starke Motor und der 4 Radantrieb alles zusammen ergibt einen höheren Verbrauch als bei einem Kleinwagen.

...zur Antwort

Weder BMW noch Audi kommen da wirklich in Frage. Sondern ein absoluter Klassiker, der Land Rover.

Wir fahren den Land Rover Discovery und sind davon immer noch absolut überzeugt gerade im Hängerbetrieb (Doppelpferdehänger, grosser Lastenhänger ) auch mit voll ausgereizten 3,5 Tonnen Anhängerlast absolut souverän! Der Dieselverbrauch ist für ein Fahrzeug seiner Klasse sehr gering und als Reiselimousine unübertoffen. Zudem ist das Fahrzeug ein echter Geländewagen und nicht nur ein SUV der im Gelände eher schlecht abschneidet. Platztechnisch muss man suchen bis man ein Fahrzeug mit dem gleichen grosszügien Innenraumabmessungen findet.

Zum Fahrspass mit diesem Fahrzeug kommt man automatisch ins cruisen man hat kein Bedürfniss nach Ampelstarts und Autorennen, trotzdem sind auf der Autobahn problemlos Tempi von 180km/h bequem möglich (mehr nicht, da das Fahrzeug auf 180km/h abgeriegelt ist).

...zur Antwort

Das ist schon vorgekommen. Der Deutsche TÜV ist im Vergleich zu anderen Ländern viel grosszügiger was Umbauten angeht. Wenn diese in einem anderen Land als grob Verkehrsgefährdend gelten kann das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen werden da es als Gefahr für andere gilt.

...zur Antwort

Plötzliches Glatteis war nicht abgelenkt und auch sehr langsam unterwegs aber ich hab nicht auf der abschüssigen Strasse mit plötzlichem Glatteis gerechnet bin dann auf dem Stopschild ;-))) zum halten gekommen.

...zur Antwort

Hallo wo wurde die Spur gerichtet bzw die Querlenker gemacht? In einer Landrover Garage oder in einer freien Werkstatt?

...zur Antwort

Besser ist es wenn Du das Fahrzeug reinigst, bei starker Verschmutzung kann man Dir eine Sonderreinigung verrechnen das wird dann schnell teuer. Les einmal deinen Vetrag durch da sollte es drin stehen.

...zur Antwort

Du könntest direkt den Fahrzeugbesitzer fragen ;o) das Fahrzeug ist in der Schweiz zugelassen Amtliches Kennzeichen SZ 9007 in der Schweiz kann man den Fahrzeughalter noch bei den Verkehrsämtern der einzelnen Kantone erfahren diese Daten sind öffentlich zugänglich http://www.linker.ch/eigenlink/autonummern_index.htm

...zur Antwort

Deswegen bedient man ja auch kein Navi waehrend der Fahrt egal ob Touchscreen oder nicht!

...zur Antwort

Schau mal als erstes ob noch genügend Servooel im Behälter ist (wo sich dieser befindest entnimmst Du der Betriebsanleitung) wenn das fehlt bekommst Du entsprechendes Oel im Autozubehörshop.

...zur Antwort
Kfz unfall

Hey Leute, ich hab da mal eine frage! Ich bin am Samstag den 09.02.2013 um 7:30 auf ein privatparkplatz Gefahren als ich auf dass Gelände Gefahren bin war überall schnee und Eis! Es handelt sich um mein Arbeitgeber der uns auf den Flächen wo Kunden parken erlaubt auch dort zu parken jetzt allerdings habe ich am besagten Tag einen Blechschaden davon erlitten es ist kein wegunfall! Es ist eine Firma dafür beauftragt worden jeden morgen die Parkflächen bzw. die Zufahrten zu Räumen insofern schnee oder Eis auf dem Gelände liegt, an diesem besagten Tag kamen sie angeblich um 5:30 und es wurde nur schnee geräumt und hat wieder drauf geschneit ich bin mit mäßiger Geschwindigkeit aufs Gelände Gefahren ich habe eine Zeugin die es selbst gesehen hat dass ich mit mäßiger Geschwindigkeit auf Gelände Gefahren bin ich hab jetzt aber bisschen selbst gegoogelt und einige Punkte gefunden. Wenn mein Chef um 7:00 aufs Gelände fährt und sieht dass noch schnee liegt handelt er doch grob fahrlässig da er der Verkehrssicherheit nicht nach gekommen ist. § 823 Schadensersatzpflicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

Mich würde mal interessieren ob ich haftbar für den Schaden zu machen bin oder dass unternehmen es ist ein Einzelhandels betrieb und es gilt die StVO! Danke schon jetzt.

...zum Beitrag

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Du musst im Winter nun mal mit Schnee und Eis rechnen und deine Fahrweise und deine Ausrüstung dementsprechend anpassen. Langsames Fahren reicht halt nicht immer aus und was verstehts Du überhaupt unter langsames fahren? Wenn der Räumdienst um 5h30 da war kann es ja nochmals in der Zwischenzeit geschneit haben, damit hast Du auch zu rechnen, der Betreiber des Geländes kann ja nicht ununterbrochen Schippen.

Wenn Du deinen Job verlieren willst kannst Du ja von deinem Chef Schadenersatz fordern...wenn ich dein Chef währe, würde ich jedenfalls nach so einer Forderung die nächst beste Gelegenheit nutzen um dich als Mitarbeiter zu ersetzen.

...zur Antwort

Und wer spricht vom CO2 Ausstoss der Flieger? Für einen Flug von Berlin nach Barcelona kann ich 10'000km mit einem SUV fahren und hab noch nicht so viel CO2 produziert... Vielleicht sollte man erst einmal diese Artikel hinterfragen bevor man ins gleiche Horn bläst!

...zur Antwort

Kurvenklicht echt genial! Das leuchtet wunderbar die Strassenränder aus wenn man Nachts unterwegs ist, ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Allerding schaltet sich bei uns da eine Zusatzlampe ein um die Kurveninnenseite auszuleuchten.

Ja leider ist es sehr still geworden auf der Seite.

...zur Antwort