Ich kann mir das durch aus vorstellen. Rot beim Stoppschild ist ja auch eine signalfarbe und hat auswirkungen auf unser Verhalten genauso wie Rot un Grün an der Ampel. Auf tiere wirken bestimmte Farben auch anders und wenn das bei ROT/SelektivGelb so ist.
Also was bei meinen jungs immer gut ankommt, sind so kleine spielchen wie Kennzeichen lesen/ suchen usw. oder rate spiele, Aber dafür müssen die Kinder schon im richtigen Alter sein. Lesen war während der Fahrt immer nicht so gut, die haben immer kopfschmerzen bekommen.
Also mein bruder fährt einen Opel Corsa, der ist aber nur 2 türig. es gibt aber ja auch die neuen Modelle als 4 Türer glaub ich und von daher wäre das bestimmt ein gutes Stadtauto. Der Verbrauch ist relativ niedrig und man passt in jede Parklücke (oftmals zumindest). Oder einen Ford KA aber da weiß ich nicht ob es ein 2-oder 4 türer ist.
Ich habe das damals beim reitunterricht auch so gelernt. man soll sogar auf der Straße reiten. Denn auf Gehwegen und fahrradwegen ist das nicht gestattet. Ebenso wenig in Fußgängerzonen. Erlaubt ist es aber in Wohnstraßen bzw. Verkehrberuhigten Bereichen. Viele Autofahrer regen sich schon mal darüber auf, aber es ist erlaubt und sogar vorgeschrieben auf der Fahrbahn zu reiten
Pro Tankfüllung bezahle ich schon um die 90euro-100 euro bei den Spritpreise. Dann bin ich schon mal schnell bei 150-200 euro im Monat. Und wenn ich dran denke,wie viel ich früher für das Geld fahren konnte,....
Ich fahre zwar keinen Diesel, sondern einen Benziner aber das stimmt schon das die Autos mehr Kraftstoff verbrauchen wenn das so kalt ist. Sie benötigen einfach mehr Spirt z.B.für das Starten, die Heizung usw.
ES wird auch davon abgeraten, weißes Wasser über die Scheiben zu schütten, weil dabei selbst intakte Scheiben reißen können. Zu dem gefriert das heiße Wasser auf der Scheibe schneller. Ein alter Trick ist auch eine Wärmflasche auf die Ablage zu legen, dabei aufpassen, dass die Scheibe nicht berührt wird.
Also mittlerweile liegt der Marktanteil bei 12%...von daher würde ich sagen, dass E10 schon mehr Akzeptanz in der Bevölkerung hat. Ich tanke es auch muss ich sagen, Nicht immer aber immer öfter. Meistens wegen des Preises. E10 ist zwar nicht so viel billiger als Super wie es zur Einführung war, aber sparen kann man immer noch gut
Ich auch. Und noch so als kleiner Tipp. Zur Zeit gibts die sogar billiger. Von 90 auf 55 Euro. Schau mal: http://www.autofrage.net/tipp/reduzierte-navigon-navi-app
Also ich habe davon gehört, dass die ständig Probleme mit den Stoßdämpfern haben und man da öfters was mit halt. Mir wurde von dem Auto aus meinem Bekanntenkreis abgeraten deswegen habe ich mich da nicht ran gewagt.
Also ich bin mir überhaupt nicht sicher. Meine, aber gehört zu habe, dass der Autofahrer da quasi die Sorgfaltspflicht hat. Also er darauf achten muss, weil er die Personen ja auch befördert und Fahrzeugführer ist.
Ich da mal was gehört, was Mazda Fahrer betrifft. Da soll es die Möglichkeit geben, dass der Tachostand bei jeder Inspektion datentechnisch festgehalten wird. Dadurch ist also immer nachzuvollziehen, ob der Tachostand manipuliert wurde.
Also ich sage natürlich das wir Frauen weniger Unfälle und Ordnungswidrigkeiten begehen. Wir fahren einfach bewusster, vorsichtiger und aufmerksamer als Männer. Wir müssen nicht immer schnell mit Vollgas und quietschenden Reifen ans Ziel kommen,
ich würde die Reifen nicht mehr benutzen, wenn die so lange in der Garage gelegen haben, Wäre ich auch skeptisch. Ich hätte zu viel Angst, dass die schon porös wären. Oder der Belastung des Fahrens nicht mehr so gut stand halten, Die würde ich nicht mehr verwenden auch wenn die Porfiltiefe etc noch stimmt, Da geht es mir einfach um die Sicherheit und ich finde, da sollte man nicht dran sparen.
Es gibt da auf jeden Fall die O bis O Regel und somit wird es Zeit die Reifen zu wechseln. Man sollte die Winterreifen in der Zeit von Oktober bis Ostern drauf haben. Man sollte aber bei alten Reifen besonders auf die Profiltiefe, das Gummi, den Luftdruck und das Alter achten
Ich hätte das jetzt nicht gewusst. Da man den Öl-Stand auch nur bei kalten Motor kontrollieren soll( So habe ich es gelernt), hätte ich auch gesagt, dass man das Öl bei kaltem Motor nachfüllen soll. Aber ernsthaft kann da denke ich nichst kaputt gehen.
Ja das stimmt es soll ein solches Verbot geben. Der Grund dafür ist, dass viele solche Abschleppgespanne aus GB oder NL durch Deutschland fahren. Bis jetzt hat die Polizei so etwas noch geduldet, was sich aber ändern soll. Viele nehmen nämlich somit ihre Autos mit in den Urlaub. Das Problem ist, dass das Abschleppen von fahrtüchtigen Autos in Deutschland nur mit einer Sondergenehmigung des Straßenverkehrsamtes erlaubt ist.
Eine gute Sache ist das auf jeden Fall. Aber sowohl die Carsharing-Anbieter, als auch der TÜV rät zu eigenen Kontrollen. Dabei sollen besonders auf die Räder/Reifen, Scheibenwischanlage, Öl und auf den allgemeinen Zustand des Autos. Aber eigentlich werden die Autos regelmäßig gewartet.
Also zu lesen oder am Laptop arbeiten würde ich nicht raten. Hatte früher auch Probleme beim Autofahren mit Übelkeit usw. und das hat das Ganze noch verstärkt. Frische Luft und viel trinken hat bei mir immer geholfen. Am besten war immer viel schlafen während der Fahrt, wenn es die Übelkeit zulasst. Noch als kleiner Tipp, Tabeletten haben bei mir immer nicht so gut geholfen. Würde mich darauf nich verlassen!
Hey, also ich habe keine Aufkleber auf meinem Auto. Der Grund ist, wenn ich mein Auto verkaufen würde, müsste ich die Aufkleber entfernen. Das bedeutet erstens ein wenig Arbeit, zweitens wären diese dann nicht mehr brauchbar und könnte sie auf meinem neuen Auto nicht mehr anbringen. Meistens fahre ich mit einem Dachgepäckträger in den Urlaub und dort bringe ich dann meine Urlaubsaufkleber an. An sich finde ich, dass Aufkleber eine gute Idee sind,weil sie eine gute Erinnerungsmöglichkeit sind.