Die meisten Zubehöranlagen werden ja dann auch nicht original gefahren. Es ist wie bei den Motorrädern. Wer keinen anderen oder lauteren Sound möchte, kauft sich in der Regel auch keine andere Auspuffanlage.

...zur Antwort

Ich denke das es nicht zu schaffen ist. Allerdings hinkt das Argument das dies nur bei einem reinen Sportwagen möglich wäre. Alles andere schafft auch kein Tempo 300. Von daher - mit einer guten Keramik-Bremsanlage ist das vllt zu schaffen. Aber nur unter optimalen Bedingungen.

...zur Antwort

Das Argument mit der Politesse und dem Knöllchen finde ich hier ganz entscheidend!!! ;) Nein Spaß beiseite. Klar das funktioniert. Glaube aber nicht das es in den nächsten Jahren - oder überhaupt in Serienautos übernommen wird !!

...zur Antwort

Nein das ist nicht nötig. Erst recht nicht in einer ebenerdigen Garage. Da reicht es völlig aus im Modus P zu parken. Das Auto kann so nicht wegrollen.

...zur Antwort

Das dürfte schwierig werden. Außer du kannst evtl. einen Zeugen benennen. Da würde ich jetzt eine Chance sehen. Aber dennoch würde dann sicher ein Gutachter kommen und das am Schluss entscheiden.

...zur Antwort

Ich sehe das auch so das in dem Sinne wie du es erklärst keinen Schlupf gibt. Denn dieser kann eigentlich nirgendwo entstehen... Von daher ist deine Annahme richtig,

...zur Antwort

Ich beseitige solche Kratzer - wenn sie nicht zu tief sind - immer mit Schleifpaste von Sonax. Die ist wirklich hervorragend und anschließend poliere ich die Stelle ordentlich. Damit konnte ich schon so einige Kratzer entfernen.

...zur Antwort

Na klar. Man kann es kaufen solange es keine Fälschungen aus Asien etc. sind. Aber du könntest dich auch mal nach gebrauchten originalen erkundigen. Oftmals gibt es sowas auf Schrottplätzen oder bei ebay.

...zur Antwort

Das kannst du am effektivsten über deinen eigenen Gasfuß steuern. Der sollte ruhig und bedacht eingesetzt werden. Zusätzlich solltest du ausreichend Luft auf den Reifen haben und unnötiges Gewicht/Gepäck aus dem Auto entfernen.

...zur Antwort

Wird wie bereits erwähnt von Ferrari und Porsche angewandt. Andere Hersteller können oder haben dies sicherlich auch, jedoch macht es im Sportwagenbereich auch mehr Sinn als bei einem Alltagsfahrzeug.

...zur Antwort

Ohne monatelange Praxis und Fachwissen wird das nichts. Du wirst es vermutlich eher schlimmer machen als besser wenn du da selber dran geht - auf dem Gebiet aber unerfahren bist.

...zur Antwort