Die Verjährungsfrist bei Geschwindigkeitsverstößen beträgt 3 Monate ab dem Tag, wo die Ordnungswidrigkeit begangen wurde. Diese Frist gilt für sehr viele Ordnungswidrigkeiten. Ich weiß nur, dass es für Alkoholverstöße aber 6 Monate sind.
Bei eBay wird momentan das hier angeboten: http://www.ebay.de/sch/Auto-Motorrad-Fahrzeuge-/9800/i.html?_sac=1&_nkw=amphibienfahrzeug
Vielleicht ist das für den Anfang ja erstmal das Richtige, bevor Du Dich an größere wagst...
Ich denke auch nicht, dass es primär wegen dem Kostenfaktor zukünftig weniger Autos auf den deutschen Straßen geben wird, sondern eher wegen der Urbanisierung und dem demographischen Wandel inkl. geringer Bevölkerung.
Auf jeden Fall sollte das Rauchen am Steuer verboten werden. Von mir aus kann das Rauchen komplett verboten werden! Etwas sinnloseres gibt es ja kaum...
Insbesondere wenn ich Eltern, speziell Mütter sehe, die im Auto rauchen während hinten drin die Kinder sitzen, könnte ich denen ihre Glimmstengel sonstwo hinstecken!
Ich denke, dass es für die Umwelt besser ist sein Auto in einer Waschanlage zu waschen. Soweit ich weiß haben die eigene Filteranlagen, die das Wasser filtern und dann mehrfach verwenden und die Filter werden bestimmt über speziellen Müll entsorgt. Außerdem wird auch austretendes Öl über Abscheider isoliert entsorgt und gelangt so nicht in den Wasserkreislauf, wie es beim selber waschen sein würde...
Ziemlich sicher nicht. Aber um wirklich sicher zu gehen, solltest Du mal bei deiner Versicherung anrufen. Vielliecht geht da ja auch was auf Kulanz, wenn Du zB schon jahrelanger treuer Kunde bist.
Nein, das ist eigentlich nicht erlaubt. Ich finde es aber absolut nicht schlimm und denke, dass die sich ruhig vorne hinstellen können, solange man sie danach nicht wieder überholen muss. Aber das ist ja in der Regel nicht der Fall...
Ich denke eher, dass da irgendein Schlauch der nach hinten führt porös oder undicht ist und die Flüssigkeit nicht mehr hinten ankommt. Vielleicht mal unters Auto legen und den Hebel für die hintere Waschanlage betätigen lassen und mal gucken, ob das Zeug irgendwo rauskommt.
Da würde ich dir einen Volvo V70 empfehlen. Da kann man die Rücksitze komplett umklappen, sodass du eine ebene und wirklich große Liegefläche hast. Für 3.000 Euro müsstest Du da auch was anständiges bekommen...
Klar kann man sich daran gewöhnen. Denke auch, dass das nichtmal besonders lange dauern wird... Ist ja eigentlich auch ganz schick.
Pauschal nicht zu beantworten, laut dieser Seite durchschnittlich ca. 1.850 € http://www.fahrtipps.de/fahrschule/fuehrerschein-kosten.php
Da würde ich nach dem alten Motto "Probieren geht über Studieren!" verfahren und den einfach mal anstecken und schauen was passiert...
Ansonsten hilft nur: Alle Fenster auf und die Haare lufttrocknen lassen! ;)
Du kannst bedenkenlos die Ölsorte wechseln, solange die Viskosität die selbe bleibt und das Öl, wenn vorhanden, die passende Freigabe des Autoherstellers hat.
Und kauf das Öl besser nicht an der Tanke, da ist es immer um einiges teurer, als zB im Internet oder bei ATU oder so (apropos: ATU hat zur Zeit einen dicken Rabatt auf Motoröle...).
Ich würde mir erstmal einen Rodelschlitten anschaffen. Dann kann man ja aufsteigen zu einem Rennschlitten bzw. Lenkschlitten und später das ultimative Ding: einen Rentierschlitten!!
Hier gibt es einige gute Angebote: http://www.jochen-schweizer.de/geschenke-maenner/Offroad-Erlebnisse,default,pd.html
Kann man sich ja auch gut zu Weihnachten schenken lassen!
Diese App ist wirklich nützlich, gerade wenn man, so wie ich, ein wenig schusselig ist und abends nicht mehr weiß, wo man morgens sein Auto hingestellt hat...
http://www.autofrage.net/video/finde-mein-auto-gedaechtnisstuetze-fuer-den-parkplatz-dschungel-Hab das auch schon mal irgendwo gelesen. Da wurde gemutmaßt, dass die Fahrschulen dort bewusst schlechter arbeiten, weil die so wenig Fahrschüler haben und deshalb mehr an denen verdienen wollen, die schon da sind. Die Fahrschulen haben das natürlich enorm dementiert...
Ich würd den trotzdem normal schleppen ohne Genehmigung oder sonstige Voraussetzungen. Wer soll denn herausfinden, dass der keine Panne während der Fahrt hatte? Da kann Dir doch eigentlich nix passieren auch wenn Du den "normal" abschleppst...
Ich kann dein Problem absolut nachvollziehen, letztendlich musst du aber Bedenken, dass Du Dir durch ein solches Verhalten nur noch mehr selber schadest. Ich mache mir ruhige Musik anzumachen und den Kopf abzuschalten. Evtl. hilft auch ein Telefonat (natürlich nur mit Freisprecheinrichtung...).
Wenn man es langfristig schafft, den Strom für den Antrieb aus regenerativen Quellen zu gewinnen sind Elektroautos die Zukunft. Man sieht ja jetzt schon, dass die Entwicklung in diesem Bereich stark forciert und auch schon sehr viel weiter ist.