Man orientiert sich dann natürlich am Fahrverhalten der begleitenden volljährigen Person. Insofern finde ich es sehr wichtig, dass diese Person verantwortlich und gut ausgewählt sein muss - ansonsten spricht dem meiner Meinung nach nichts dagegen!

...zur Antwort

Gute Frage, ich denke, das sind die Weichmacher in Verbindung mit dem Staub, der sich nach einem halben Jahr an der Oberfläche des Reifens verbunden hat.

...zur Antwort

Ich wechsele das Öl alle zwei Jahre, dabei ist mir die Laufleistung recht egal. Meine alten Wagen haben aber auch schon einige Jahre auf dem Puckel, da nehme ich das nicht mehr so genau. Der neue bekommt jedes Jahr frisches.

...zur Antwort

Ich finde einen Liter auf 1000km zu viel. Klar erzählen die Vertragswerkstätten, das sei noch im Rahmen, zumal auch Motoren diesen hohen Ölverbrauch aufweisen, die keine 100.000km gelaufen sind. Es ist aber schon so, dass diese Motoren generell zu höherem Ölverbrauch neigen, es gibt aber auch Exemplare, die nahezu null Öl verbrauchen. Du solltest wie dv946 schrieb, die Kompression testen lassen.

...zur Antwort

Hallo peter39, Nissan Micra hat eine Länge von 378 cm, der Panda hat nur 365cm vorzuweisen. Schon deshalb würde ich den Micra nehmen.

...zur Antwort

Hallo tollat, entweder ist die ABS-Steuereinheit oder einer der vier Radsensoren defekt. Es könnte aber auch an einem korrodierten Kabel eines Radsensors liegen, wenn der Wagen schon älter ist.

...zur Antwort

Hallo, der Öldruckschalter wird sicher nichts mit dem schwer schaltbaren Getriebe zu tun haben. Es könnte sein, dass die Synchronringe des ersten und zweiten Gangrads verschlissen sind, so dass sich die Zahnräder nicht in ihrer Drehgeschwindigkeit anpassen können.

...zur Antwort

Wenn du das Geld übrig hast, würde ich das auch bei einem neuen Auto machen. Ab Werk wird das oft nicht optimal gelöst, es gibt immer kritische Ecken, die vom Roboter nicht gut erreicht werden.

...zur Antwort
Ja, das stört mich weil

Mich stört es deshalb, weil etwa bei einem Reifentest, wenn es nicht gerade ein ADAC-Test ist, es keine Zusammenfassung der Ergebnisse in einer Tabelle gibt. Man muss jedes Bild anklicken, um an die individuellen Daten und Bewertungen zu kommen. Das nervt. Es erzeugt allerdings viele Klicks beim Betreiber, der dadurch viel Werbung auf diesen Seiten verkaufen kann.

...zur Antwort

Hallo, ein defektes Motorlager erkennt man auch daran, dass es sich nach unten setzt. Es kann dann sein, dass der Motor im Standgas seine Vibrationen verstärkt auf den Vorderwagen überträgt (Metall sitzt auf Metall, das Gummi des Lagers ist außer Funktion). Es fühlt sich dann etwa so an wie ein Diesel.

...zur Antwort

Zum Prinzip: Trockeneis-Pellets (so groß in etwa wie ein Reiskorn) werden unter hohem Druck auf die Flächen gestrahlt. Durch die starke Unterkühlung zieht sich der Dreck zusammen, versprödet und löst sich. Das Trockeneis geht direkt in den gasförmigen Zustand über, die Verschmutzungsreste werden abgesaugt.

...zur Antwort

Hallo gyrocam, danach habe ich vor einiger Zeit auch schon gesucht. Meine Recherche auch im Englischen war aber negativ.

...zur Antwort