Nein das ist nur unangenehm beim rüberfahren. Bei mir auf dem Weg zur Arbeit ist eine komplette Straße so, in der sich eine Schule und ein Kindergarten befindet. Die ist auf 30 begrenzt und hat diese Rillen. Bin froh, wenn ich über die Straße hinweg bin! :)
Medikamente sind das gleiche wie Betäubungsmittel, daher kann es schon geschenen, wenn dir ein Polizist bestimmte Medikamente nachweisen kann.
Bei einem so geringen Kommawert sind diese SAE PS also nicht wirklich relevant und mit normalen PS zu vergleichen oder nicht?
Davon würde ich erstmal nicht ausgehen. E10 war ein großer Fehler und hat viel Geld gekostet. Die Abschaffung würde nun abern och mehr kosten, da ja so viele Leute ihre Tankstellen umstellen musste und und und.
Autos auf den Gebieten mit der Flutwellen werden in nächster Zeit ganz sicher wegen der defekten Maschinen, Werke und Lagerhallen nicht mehr Importiert. Also keine SOrge!
Die Werkstatt muss die Reifen wieder abziehen und diesmal der Laufrichtung entsprechend wieder anbringen. Aber sowas kann schonmal passieren. Eigentlich sollten die sich nicht querstellen solange du eine Rechnung hast.
Am besten in dem du mit einem GPS Navigationsgerät fährst und dann die Geschwindigkeiten vergleichst.
Bei meinem vater sind beim Boxster dieser Baureihe die Querlenker und Traggelenke sehr schnell ausgeschlagen, obwohl der Wagen fast neu war. Glücklicherweise hat das Porsche zu 100% auf Kulanz übernommen.
Ein normaler Bürger darf den Verkehr auch kurz so Regeln, wenn es dadurch nciht zu einem Verkehrsunfall kommt oder irgendwelche anderen Gesetze gebrochen werden. Solange der Verkehr nicht gerade an einer Ampelkreuzung geregelt wird, sollte es somit kein Problem sein!
Habe sowas noch nie gesehen oder gehört. Wie sieht es denn mit der Klangqualität bei diesen Radios aus? Sind die wie die normalen Radios?
Nein, Original gab es so ein Navi ganz sicher nicht im E46. Ein solches Navi habe ich nur in der neuen C Klasse, dem W204 glaube ich, gesehen und im letzen Audi A8.
Das haben die mal bei TAFF oder so bei Pro7 getestet. Solange man nicht gerade nackt in einem Cabrio unter einer Schule durchfährt sollte es dabei keine Probleme geben sagte damals der Polizeibeamte.
Wie man sieht, leider gar nichts. die Versichrungen wollen, dass man für alle Fahrzeuge, egal ob gefahren oder nicht gefahren den vollen Beitrag zählt.
Natürlich kann man das. Die Folie kostet ungefähr 400 bis 500 Euro für ein Auto. Aber das folieren selber ist das schwere, damit keine Blasen entstehen oder sich die Folie schnell wieder löst.
Das Domlager federt die Stöße des Stoßdämpfers ab, die weiter zur Karosserie übertragen würden würden. Ein fest verschraubtes Federbein an der Karosserie würde immer knallen und andere Geräusche machen, die das Domlager nun abfedert.
WEnn der Anhänger dann irgendwo rumsteht und die Polizei sieht es, bekommst nur du die Strafe und nicht der, der ihn dort hingestellt hat. Also würde ich den Anhänger liebern icht weggeben.
Die eine Batterie ist dazu gut den Wagen zu starten und die andere Batterie um das Multimediasystem im Fahrzeug, wie Navi, Sound, Tv etc. mit Strom im Stand zu versorgen.
Das ist nicht so ganz einfach. Du benötigtst einen Radadapter, d.h. das Navi muss im Tunnel wissen, wie schnell du fährst um die Strecke weiter berechnen zu können, sowie einen DIN Schacht und eine GPS Maus.
Das ist von den Balttläusen eine Art von Sekret was zum größten Teil aus Zucker besteht.
Ich denke mal die 100 000km im Dauertest werden locker in einem Jahr oder 1 1/2 Jahre zu schaffen zu sein!