Wenn du nicht weißt wie man eine Bremse entlüftet, solltest du die Finger vom Bremsflüssigkeitswechsel lassen - zu deiner eigenen Sicherheit! Lass das doch in einer Werkstatt machen und frage einfach, ob du mal zusehen darfst.

...zur Antwort

Ich würde mir in dem Preissegment auch eher einen japanischen Kleinwagen vom Händler ansehen.

...zur Antwort

Alle FZG müssen trotz bzw. neben Spiegelblinkern noch eine Fahrtrichtungsanzeige hinten und vorne bei den Scheinwerfern haben. Ich kenne auch kein Auto, dass nur Spiegelblinker besitzt.. Jedenfalls ist ein Spiegelblinker kein Muss und daher kann er auch verdeckt werden.

...zur Antwort

Naja, das kommt auch auf dein Auto an. Form, Anbauteile etc.. Außerdem würde ich mir eher Beispielbilder im Netz ansehen und dann entscheiden was dir gefällt anstatt andere zu fragen..

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit einem Spritrechner aus dem Internet. Beispielweise mit Verbrauchsrechner.de. Schau mal, die Seite ist echt praktisch.

http://www.autofrage.net/video/spritverbrauch-berechnen
...zur Antwort

Anhand deiner genannten Reifendimensionen gehe ich mal davon aus, dass du ein großes, schweres und/oder sehr leistungsstarkes Auto fährst. Gerade bei diesem Typ Fahrzeug würde ich auf gute Reifen achten (allerdings ich persönlich auch bei jedem Kleinwagen) - und das sind nunmal meistens Reifen der bekannten und etablierten Marken. Im Zweifelsfall auf jeden Fall Testberichte lesen.

...zur Antwort

Hallo Hausdrom! Das Quietschen bei vollem Lenkeinschlag ist vor dem Wechsel nie aufgetreten? Ist es wirklich der Keilriemen der dann quietscht? Wurden auch weitere Teile, wie Spanner, Umlenkrollen etc. gewechselt?

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach stimmt funtom`s Aussage, dass die Preise regional der Konkurrenz angeglichen werden. Ich weiß ganz sicher, dass die Preise verschlüsselt durch die jeweiligen Zentralen vorgegeben werden - aber auch dort wird haargenau verglichen. Eventuell holt man diesen konkurrenzfähigen Preis dann eben 50km weiter wieder rein, wo eine Tankstelle vorteilhafter platziert ist (z.B. ohne direkte Konkurrenz als Nachbar etc.). An dieser Stelle mal ein Appell an alle Tankstellen-Nörgler: Der/Die Kassierer/in kann für plötzlich gestiegene/gesunkene Preise rein gar nichts. Habe es schon oft erlebt, wie sich S-Klasse-Fahrer tierisch darüber an der Kasse aufregten, dass gerade als sie getankt hatten der Preis um 1 Cent gefallen war ;)

...zur Antwort

Hi! Was für eine Versicherung hast du denn für dein Fahrzeug abgeschlossen? Ich weiß z.B. von meiner Teilkaskoversicherung, dass Vandalismusschäden (und Umweltschäden) bezahlt werden. Vielleicht fragst du mal bei deiner Versicherung an bzw. schaust mal in deine Unterlagen..

...zur Antwort

a) gibt es seit einigen Jahren auch in China einen umfangreichen Patentschutz. Der greift aber nicht für internationale Patente, man muss sie nochmal in China einreichen. Das könnte BMW mit seinem Partner Brilliance tun, wenn denn das Interesse da wäre. Glaubt denn wirklich jemand solche Konzerne wüssten nicht, wie man solchen Gefahren entgegentreten kann? Und da wären wir bei meinem Punkt b) - vielleicht sehen diese Konzerne das wie ich: Solche Kopien sind eben keine Gefahr! Sie werden es niemals, egal mit welchem Kampfpreis, nach Europa schaffen. Markt China/Asien: Wer es sich leisten kann, würde niemals(!) sein Gesicht riskieren indem er eine Kopie kauft, denn den Menschen dort ist es recht klar was Original und was nicht ist. Und die Menschen, die sich eben kein Original leisten können und eine Kopie kaufen, würden sich sowieso niemals einen originalen Mini leisten können! Meine Schlussfolgerung: Die Vertreter der dt. Automobilkonzerne lachen sich über diese Kopien in die Faust, verdienen vll. sogar noch durch Verkauf von Plänen und Knowhow und nutzen auch noch die Unwissenheit / populistische Stimmung in D um ihre Firmenpolitik ohne Murren durchsetzen zu können. Und hier bangt jeder gleich um Arbeitsplätze, um die armen dt. Autohersteller, die von solchen Produkten bedroht seien. Da muss ich immer wieder lachen ;) Achtung: In anderen Branchen, besonders Verbrauchsgüter etc. sind Kopien wirklich bedrohlich. Aber in der Automobilbranche bzw. allen Branchen mit hohem Markenwert etc. ist das meiner Meinung nach einfach eine Fehleinschätzung.

...zur Antwort

Ich bin in meinem Leben oft und viel Langstrecke gefahren, und ich habe keinen Spaß daran 7h am Stück auf der BAB abzureißen. Da ich ein relativ schnelles Auto habe, bin ich am Anfang auch immer recht schnell gefahren. Irgendwann ist mir aber klar geworden, dass ich vergleichsweise soviel verbrauche und so schnell ermüde, dass ich viel öfter Tank/Relaxpausen brauche als wenn ich z.B. mit konstant 120-140 km/h unterwegs bin. Besser für die Umwelt und sicherer (meiner Meinung nach) ist es zudem auch noch.

...zur Antwort

Auch abgesehen davon dass die Studie warscheinlich weltweit angelegt war, kommt es noch auf die Definition von "Luxuswagen" an. Wenn du damit gehobene Mittelklassefahrzeuge meinst (z.B. Audi A4/6, BMW 3/5er, ..) ist der Bedarf wegen des großen Firmenflottenanteils natürlich auch nächstes Jahr in Deutschland sehr groß. Hauptmarkt wird aber mehr und mehr China.

...zur Antwort

Hallo! Ich kenne keine spezialisierte Vermietung in Hamburg. Allerdings lohnt sich oft ein Blick zu erento, wo Privatpersonen auch seltenere Autos anbieten. http://hamburg.erento.com/mieten/fahrzeuge_fluggeraete/special_cars/us-cars/

...zur Antwort

Naja, abgesehen davon dass der Tahoe eh ein ziemliches Dickschiff und eher zum Ziehen von Trailern geeignet ist, wird ein Hybridkonzept den Wagen schwerer machen. Mehr Gewicht bedeutet - wen man dem nicht mit raffinierter Technik entgegenwirkt - auch schlechtere Geländegängigkeit.

...zur Antwort

Neben dem Luftmengenmesser kann es auch die Lambdasonde(n) sein. Je nach Ausführung muss das nicht teuer werden (auch nicht beim LMM), welches Baujahr hast du denn? Lambda und LMM sollte man beim Fehlercode-Auslesen erkennen können.

...zur Antwort

Hallo! Hardwaretuning kann - wenn es gut gemacht ist - sehr alltagstauglich und haltbar sein. G-Power ist ein renommierter Tuner und ich würde mich wundern, wenn das Kit nicht gut abgestimmt ist und sich das Unternehmen nicht gegen etwaige Folgeschäden durch Tests und Versicherungen abgesichert hat. Die Leistungssteigerung ist jetzt auch nicht abgefahren groß (der gleiche Motor leistet im 3.5 ja auch 306 PS), daher kannst du dich ruhig näher bei G-Power informieren.

...zur Antwort

Hallo! Erst einmal musst du schauen, welche 20"-Felgen für dein Auto zugelassen sind bzw. welche du durch den TÜV bekommst. Das hängt jetzt natürlich auch von deinem Fahrzeug und dem Prüfer ab - beides kenne ich nicht. Also mal schlau machen, welche Felgen mit welcher Breite etc. an dein Auto montiert werden können. Daraus ergeben sich dann auch die Reifendimensionen.

...zur Antwort