Ich denke, dass die Nebenaggregate eines mittelgroßen Motors bei einer mittleren Drehzahl und laufender Klimaanlage gut 5-10 PS verschlingen.
Dieses Handwerk muss man genau wie jedes andere lernen. Wenn du dann gute Arbeit machst, wirst du sicher auch ordentlich Aufträge haben.
Wenn man die Klimaanlage außen vor lässt, glaube ich, dass der Verbrauch bei Hitze eher noch geringer wird, weil die Reibung im Antriebsstrang durch das dünnflüssigere Öl (Getriebe, Achse) reduziert wird.
Bezahlen musst du nichts bis auf das Auto, das du kaufst. Und der Inhalt ist nicht komplett gefaket, schließlich kommen ja auch Autos von privat in den Auto-Pool.
Ich denke du meinst eine Untersuchung des Wagenzustands vor dem Kauf. Der ist bei einem Kauf von privat sicher zu empfehlen.
Hallo aipott, ich denke Toyota profitiert hier vom Risiko, welches sie vor ein paar Jahren eingegangen sind, als die Konkurrenz in der Entwicklung nicht mitgezogen ist. Ein wachsender Hybrid-Markt ist für mich absolut sichtbar.
Hallo parat, das sollte bei einem modernen Stahlgürtelreifen unter einem Prozent liegen. Bei einem Umfang von 2 Metern wären das maximal 2 Zentimeter, und selbst das ist schon viel.
Jedes Getriebe schluckt Leistung wegen der inneren Reibung. Die modernen Automatikgetriebe haben mächtig aufgeholt, die Versionen mit Doppelkupplungsgetriebe ohne hydraulische Drehmomentwandler liegen gleichauf mit manuellen Schaltgetrieben.
Der Spritverbrauch liegt laut spritmonitor.de zwischen 8,5 und 13,5 Liter auf 100 km/h. Ich denke, unter 10 Litern wird man den beim normalen Fahren nicht bekommen.
Die Folge dieses Urteils mit dem 10 Prozent Mehrverbrauch wird sein, dass man in Zukunft den echten Verbrauch selber gut errechnen kann, weil die Hersteller sich auf jeden Fall zukünftig an diese Spanne halten werden.
Hi, es gibt Nachbaumotorlager schon ab etwas über 20 Euro pro Stück. Wenn du in eine Mietwerkstatt gehst, hast du das richtige Werkzeug und meist auch eine gute fachliche Anleitung.
Hi, lass das schnell das Steuergerät auslesen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass das ABS bzw. die Anfahrtsregelung im Moment nicht funktioniert. So darfst du glaube ich sowieso nur zur Werkstatt fahren.
Wenn du sozusagen links abbiegen willst, musst du eingangs des KV links blinken, fährst du geradeaus, dann musst du erst an der Ausfahrt blinken und wenn du sozusagen rechts abbiegen willst, dann musst du bei der Einfahrt rechts blinken und dann bei der Ausfahrt links.
Die Versicherungsnummer sollte noch rein, falls du z.B. mehrere Wagen bei deinem Versicherer angemeldet hast.
Am Anfang kann dir das Lenkrad schon einmal etwas aus der Hand rutschen bzw. du greifst sprichwörtlich ein bisschen ins Leere. Aber das gibt sich schnell, dann ist es ein vollkommen normales Gefühl.
Anfangs wird die Zahl der Vergehen mit Sicherheit zurückgehen. Mit dem immer dichter werdenden Verkehr aber auch wieder ansteigen. Mir ist die Reform aber insgesamt recht egal.
Ein Lenkrad hat etwa 900 Grad Lenkwinkel, das sind zweieinhalb Umdrehungen. Bei Mittelstellung kann man also 1 1/4 Umdrehungen nach links und rechts drehen.
Ich denke, es verhält sich bei der häufig verwendeten Knorr-Bremstechnik (voller Druck gleich Bremse offen, kein Druck: Bremse zu) so: Das System wird bei jedem Tritt auf das Bremspedal - abhängig vom Pedaldruck zum Teil entlüftet, dadurch legen sich die Bremsbeläge langsam sozusagen "in Eigenregie" an die Trommeln an. Daher der ungewöhnliche Pedaldruckabfall bei gleicher Bremskraft.
"Ein Handwerkerparkausweis kann für bis zu vier Fahrzeugkennzeichen ausgestellt werden, jedoch darf dann nur jeweils eines der genannten Fahrzeuge in den Parkraumbewirtschaftungszonen ohne Parkschein parken. Pro Zusatzkennzeichen fallen Gebühren in Höhe von 25 Euro, 40 Euro oder 70 Euro an." Quelle: http://www.berlin.de/sen/wtf/presse/archiv/20120724.1520.372898.html
Das sollte deshalb nicht gehen, weil der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist, was ein Angleichen der enormen Drehzahlunterschiede der Zahnräder unmöglich macht. Ich stimme daher dv946 zu, es geht wohl nur mit roher Gewalt und dann kracht es derb.