Ist es nur die Motorbremse?

Ja

Das passiert nur beim Runterschalten vom dritten in den zweiten Gang. Nicht bei den anderen Gängen. 

Nein, das ist auch in allen anderen Gangwechseln der Fall, aber vielleicht nicht so ausgeprägt

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Tageszulassung gekauft, dann ist dies ein Wagen mit keinen oder kaum km auf dem Tacho, hatte aber das Autohaus als Vorbesitzer.

Rechtlich ist es damit dann ein Gebrauchtwagen. Wenn der Wagen einen Unfallschaden hatte, dann musst der Händler es im KV angeben. Was als ein Unfallschaden gilt, darüber scheiden sich die Geister.

Manche sagen alles unter 750€ ist ein Bagatellschaden, aber kein Unfallschaden. Also z.B. auch keine Nachlackierung einzelner Teile wegen einem kleinen Transportschaden. Ein fairer Händler hätte dies jedoch erwähnt.

Und was ist bei dem Gespräch zum Servicetermin herausgekommen?

...zur Antwort

Bremsscheiben gibt es auch im Zubehörmarkt, bei einer freien Werkstatt zahlst du vielleicht für den tausch 300€

Schwieriger wird es bei der Rückbank, eine Reparatur kann teuer werden, da nicht klar ist, warum die nicht einrastet. Möglicherweise reicht schon etwas Schmierung, evtl. ist auch etwas gebrochen. Ansonsten eine gebrauchte Rückbank für dein Modell suchen, die eine andere Farbe haben könnte. Die Kosten hierfür sind zw. Null und ca. 300€ zzgl. Einbaukosten.

...zur Antwort

Vermute mal, das ist so etwas hier: https://www.ebay.de/itm/266848798245?srsltid=AfmBOoqbDdcbgjt8a_vV7cMgYuRW7J8NJEy_2HL6ZOUaw21UpA-wlz6P

Ohne das Teil genau zu kennen, denke ich, dass die Enden aus Kunststoff eingeclipst werden und im Laufe der zeit brüchig wurden.

...zur Antwort

Meine Vermutung wäre, dass ein mechanisches Problem vorliegt. Andererseits finde ich im Netz auch etliche Berichte, die auf ein elektrisches Problem hindeuten und das sollte einer Peugeot Werkstatt bekannt sein.

Die Türpappe im geschlossenen Zustand und zerstörungsfrei abzubauen, dürfte unmöglich sein wie ich auf einigen Videos sehen konnte.

...zur Antwort
Weiß jemand, wie man ein Auto fährt?

Ja, das habe ich in der Fahrschule gelernt.

Gibt es Vor- und Nachteile?

Ja natürlich. So musst du beim fahren z.B. immer konzentriert sein und solltest dich nicht ablenken lassen durch Gespräche, Handy usw. Vorteile beim Auto: bei regen wirst du nicht nass. Nachteil z.B. sind die hohen Kosten

und hoffe, dass jemand hier etwas über Dodge weiß.

Das ist eine amerikanische Automarke, die in Deutschland seit 2010 nicht mehr vertreten ist.

Ich habe Probleme...

Und welche Probleme hast du, bzw. was möchtest du bitte wissen?

...zur Antwort

Meine Freundin hat ein Ford, ich einen Renault. Vergleiche ich deren Spaltmaße und Passung mit einem VW oder Audi in der Familie, dann ist der Ford spürbar schlechter und der Renault dagegen grottig.

...zur Antwort
Batterie leer?

Hallo Chris oder crissi ist mein Name

Ich komme aus 51545 Waldbröl da aus der Ecke

Ich habe einen Ford Focus Baujahr 25.11.2004

Ja und zwar habe ich das Auto vor ca 3 Monaten gebraucht gekauft und so ungefähr nach vier Wochen ging mein Auto nicht mehr an, es war die Batterie doch da es ein Diesel mit 90 PS ist ist die Autobatterie dementsprechend teuer und ich konnte sie mir nicht leisten was aber auch nicht so schlimm war da ich eine Powerbank fürs Auto habe und dann halt ungefähr zwei Wochen lang mit der Powerbank fürs Auto mein Auto gestartet habe ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat aber normalerweise muss ich mein Fahrzeug ja Vorglühen da ist ein Diesel ist doch durch die Powerbank entfällt dieser Schritt ich kann ihn nicht ausführen da die Powerbank das nicht will jetzt habe ich das Auto ich sag einfach mal 60 Mal ohne Vorglühen einfach direkt angemacht... gestern schaute ich bei Kleinanzeigen und fand eine gebrauchte Autobatterie bei mir in der Nähe die Autobatterie die in meinem Fahrzeug verbaut war war eine 70A h 640a (en) 12V die neue Autobatterie bzw die auf Kleinanzeigen gebrauchte Autobatterie hat die Bezeichnung 70Ah 800A ccaen ich habe sie angeschlossen das Auto ging sofort an ich bin dann ca eine Stunde Auto gefahren so dass sich die Autobatterie wieder aufladen sollte... heute morgen einen Tag später oder besser gesagt heute Vormittag setze ich mich in mein Auto drehte den Zündschlüssel das Auto versuchte die ganze Zeit anzugehen der Anlasser drehte und drehte aber das Fahrzeug Sprung nicht an nach dreimaligem Versuchen war dann auch die Batterie leer Zündung funktioniert nicht mehr keine Ahnung warum doch die alte Batterie baute ich wieder ein nahm meine Powerbank versuchte das Auto zu starten der Anlasser drehte wieder die ganze Zeit versuchte anzugehen doch nichts passierte jetzt steht das Auto hier fährt aber nicht jetzt habe ich mir die Batterie die neue die zuvor gekauft auf Kleinanzeigen Batterie mal genauer angeschaut und habe gesehen dass es da so ein kleines ich sag mal guckauge Guckloch gibt was dunkel zu erkennen ist auf der Autobatterie steht ein Hinweis wenn es grün zu erkennen wäre ist alles gut mit der Batterie ist es schwarz zu erkennen ist nicht gut mit der Autobatterie jetzt stehe ich hier habe kein Batterieladegerät und habe auch niemanden der mich abschleppt in die Werkstatt was tun was könnte es sein

...zum Beitrag
...ich sag einfach mal 60 Mal ohne Vorglühen einfach direkt angemacht..

Nicht gut, weder für den Motor und Elektronik und auch nicht für den Anlasser. Folgeschäden sind da nicht ausgeschlossen!

Frage einen Nachbarn ob dieser ein Überbrückungskabel hat und dann die Kiste direkt zur Werkstatt bringen.

...zur Antwort

Das ist eine Firma, die eher Zubehörteile für Autos anbietet, wie z.B. Ersatzkanister, Scheibenabdeckungen usw., aber auch Haushaltartikel Die Herkunft dieser Teile bleibt offen.

Wenn ich nun etwas vermuten müsste, dann kauft diese Firma irgendwo Massen von Lagerware sehr günstig auf und verkauft diese weiter.

Kannst Dir ja mal selber eine Meinung zu dieser Firma anhand dieser Daten bilden: Diedrich Filmer GmbH, Varel

...zur Antwort

Zu den Geräuschen aus dem Motorraum und Feststellbremse kann ich nichts sagen, aber zu dem Hauptproblem scheint es bei Toyota häufig zu Problemen dieser Art zu kommen, wenn der Starterakku defekt ist und der neue AKku nicht ans BMS angelernt wurde.

...zur Antwort

Kann man natürlich. Aus technischer Sicht das Dach verstärken, Aufnahmen einschweißen, Schließbleche einschweißen, Klappe entsprechend umbauen, alles neu Lackieren, Kabelstrang umbauen usw.

Dann landest du dafür aber ganz leicht in einem 5stelligen Eurobereich.

...zur Antwort

Ruf bei BMW an und frag für deinen Wagen nach, ob es noch eine Freigabe für den Steuerkettenwechsel gibt oder ob dieser Wagen nicht betroffen ist. Die können auch prüfen ob bereits eine Nachrüstung/Wechsel erfolgt ist (sofern bei BMW durchgeführt) .

...zur Antwort

Bitte nicht die verschiedenen Aussagen vermischen. Anzeige und tatsächlicher Verbrauch sind unterschiedliche paar Schuhe.

Hast du nach Fahren längerer Strecke mal neu getankt und den Verbrauch errechnet? Hat sich dieser massiv verändert oder nicht. Oder ist es nur die Anzeige, die etwas spinnt?

Je nach Automodell lernen diese Anzeigen bzw. zeigen je nach Tankverhalten Mist an. Wenn du nur immer z.B. alle 40-50km nachtankst, statt nachzutanken, wenn der Tank leer ist, dann kann der Tankwert nicht richtig errechnet werden.

Grundsätzlich messen die meisten Autos nicht den Füllstand, sondern wird aus elektrischen Widerstandswerten errechnet und angezeigt.

Noch was zum Lesen: https://www.twingo3-forum.de/forum/thread/741-tankanzeige/

...zur Antwort

Wüsste nicht, was dieser Effekt mit dem BMS zu tun haben sollte, sofern dieser Wagen schon so etwas hat. Denke eher an Masseprobleme, hängende Relais und Schalter.

Besorge Dir zu dem Wagen einen Stromlaufplan und schau nach wo die beiden hinteren Blinker zusammenlaufen.

...zur Antwort

Wenn ich mal den Reinheitsgrad außen vorlasse, dann kommst du mit diesem Mischungsverhältnis nicht auf die 10% Anteil und je nach Besteuerung des Ethanols begehst du damit evtl. Steuerhinterziehung.

Was die Verwenddbarkeit im Motor angeht, so kommt es drauf an was dem Bioethanolbeigemischt ist und welchen Reinheitsgehalt es hat, denn nur der reine Anteil Alkohol würde sich mit dem Benzin mischen. Kaminethanol ist vergällt und darf somit in Motoren nicht verwendet werden.

Abgesehen davon sind die Preise für Kaminethanol meist über den Spritpreisen, es wäre also günstiger gleich E10 zu tanken.

...zur Antwort

Uh, sehr ausführliche Frage.

Ein paar Fragen, die du beantworten solltest, bevor man deine Frage beantworten kann

  • Microschalter?
  • Kontaktschalter?
  • im Schloß verbaut oder separat?
  • Ist der Schalter ein Öffner oder Schließer?
  • Masse über Plus oder Minus?

Oder einfacher gefragt: für welche Automarke, Modell und Baujahr soll es denn überhaupt sein?

...zur Antwort

Geschwärzte Logos

...zur Antwort