Jede Straße muss entweder mit einer Neigung oder Wölbung gebaut werden, damit das Wasser abgeleitet wird und in Kurven für höhere Geschwindigkeiten wird auch mit Überhöhungen gearbeitet.

...zur Antwort

Die Unterschiede von 1-4 sind top, zu der Höhe kann man jetzt alle möglichen Theorien anstellen.

Meine erste These wäre, dass das Prüfgerät nicht korrekt "misst" oder verstellt ist/war und/oder nicht nach der Herstellervorschrift gearbeitet wurde oder die falschen Diagrammscheiben eingelegt wurden

...zur Antwort

Es sollte nur einen LMM geben. Bei den Angeboten im Netz handelt es sich bei den Bildern meist lediglich um ein Beispielfoto von irgendeinem Fahrzeug.

Wenn du die Teilenummer hast, würde ich nur danach gehen und nicht nach irgendwelchen Bildern.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie es gemacht wird, quick´n dirty oder ganz offiziell mit Austragung des Airbags in den Papieren. Letzteres wäre bei einer Kontrolle die sicherste Methode ohne das Auto stehen lassen zu müssen, aber eben auch die teuerste Variante.

Das Kind auf die Rückbank ist nicht möglich, der Fox hat doch sicher auch hinten Dreipunktgurte, oder nicht?

...zur Antwort

Ein Akku entlädt sich immer, auch wenn dieser abgeklemmt ist. Wenn er im Auto verbaut ist, entlädt sich dieser noch etwas schneller, da es im Auto so einige Verbraucher gibt, die sich nicht ohne Weiteres abschalten lassen, wie z.B. die Uhr, Alarmanlage etc.

Eine Woche Stillstand sollte einem gesunden Akku und intaktem Auto nicht viel ausmachen. Wenn wir aber über einige Minate reden, dann macht mit der Akku noch die geringsten Sorgen, dann doch eher Standschäden, wie z.B. an den Bremskolben usw.

...zur Antwort

Ich sehe auf dem Bild wenigsten 60 verschiedene Teile, davon auch einige gewundene. Was davon meinst du nun bitte?

Wenn du das dicke, gewundene Teil meinen solltest, wo rechts am Bild der Dreck fehlt, das ist der Stabilisator und ich sehe aufgrund des Bildes daran keine Beschädigung die überhaupt repariert werden müsste. Wichtig ist das Teil dennoch, sonst wäre es ja nicht verbaut worden ;-)

Da machen mir die Roststellen darüber schon eher Sorgen, langfristig gesehen.

...zur Antwort

In Deutschland zum Beispiel ja, nicht jedoch zum Beispiel in Italien im in den Sommermonaten.

Italien: Winterreifen im Sommer verboten (adac.de)

...zur Antwort

Wieso sollte deine Schadensfreiheitsklasse steigen, dazu noch ohne Schadenfall?

Normalerweise bekommt man bei der Versicherung die AGB mit, darin steht aufgelistet, wann man nach wie vielen schadensfreien Jahren runtergestuft wird und ob es einen Rabattretter gibt. Das ist je nach Versicherung unterschiedlich.

Das gibt es aber nur in der Haftplicht- und Vollkaskoversicherung. In der Teilkasko gibt es keine Rabattstufen.

Dem Link folgend, müsstest du nach diesem beispiel nächsten Jahr in SF1/2 kommen, ohne Schadensfall natürlich. Schadenfreiheitsklassen fürs Auto (SF-Klassen) | Versicherungskammer Bayern (vkb.de)

Ein Anruf bei deiner Versicherung schafft schnell Klarheit.

...zur Antwort

Steuerkette bzw -spanner bzw. Gleitschienen gebrochen

...zur Antwort

Es gibt Werkstätten, die Dämpfer testen können, dazu wird das Auto achweise auf eine Art Rüttelplatte gestellt und die registeierten Schwingungen geben Aufschluß darüber ob der Dämpfer hinüber sein könnte.

Sofern es nicht gerade ein undichter Dämpfer mit Öl ist, kann man ein Defekt kaum mit dem Auge erkennen.

...zur Antwort

Normalerweise gibt es auf der Webseite irgendwo Hinweise, wie man an das Pfandgeld kommt. Es sei denn es ist eine unseriöser Onlineshop.

Ansonsten hier mal nachlesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/autobatterie-entsorgen/

...zur Antwort

Beliebtes Automodell, massenhaft hergestellt und nun billig in der Anschaffung und dies meist durch jüngere Leute mit entsprechend hohem Unfallrisiko. Daher die Versicherungseinstufung.

Verbrauch im Stadtverkehr von 10l ist normal für so ein Wagen dieser Altersklasse.

...zur Antwort

Früher sagte man, ein Auto darf nicht mehr als drei Nettolohngehäter kosten. Leasen lohnt sich nur dann, wenn man nicht weiß ob man das Kfz noch in 2-3 Jahren in der Stadt fahren darf oder ob es dann schon als "dreckig" gilt. Ansonsten ist das ebenso wie Kredit ein teures Vergnügen.

...zur Antwort

Bei meinem Golf damals lag das an der Verteilerkappe am Vergaser, die gefunkt hat. Ausgetauscht und dann ging alles wieder. Hoffe du verstehst, worauf ich hinaus möchte ;-)

...zur Antwort

Das macht Sinn, denn es ist für Linksabbieger aufgrund des mittigen Grünstreifens nebst Bewuchs nicht gut und eindeutig sichtbar dass hier Gegenverkehr droht, der aufgrund der Pflanzen nicht oder nicht rechtzeitig wahrgenommen werden kann.

Meist werden solche Warnsignale an Kreuzungen aufgestellt, bei denen eine erhöhte Unfallzahl festgestellt wurde.

Insofern wäre an der ersten Ampel ein grüner Pfeil für Ortsfremde fatal, denn der würde freie Bahn suggerieren, auch wenn der Gegenverkehr grün hat. Und auch Rettungsdienste im Gegenverkehr würden möglicherweise trotz Sondersignale und roter Ampel übersehen. Insofern sind die gelbe Pfeile als Signal zu verstehen, dass man sich vor dem Abbiegen vergewissern muss, dass wirklich nichts kommt.

...zur Antwort

Ja, einfach auf eine öffentliche Waage zu fahren, statt hier Werbung für ein bestimmtes Produkt zu machen, die für Privatpersonen unverhältnismäßig teuer sind, nur um einmal im Jahr die Radlast zu messen.

Oder einfach mal in die Fahrzeugdaten schauen, selbst auf die Waage zu stellen und danach das Gepäck auszuwählen.

...zur Antwort

Dann wurde bei der ersten Werkstatt gepfuscht. "Wir hatten die nicht da..." kann man nicht gelten lassen, denn die müssen diese ja vorher auch rausgeschraubt haben.

Entweder hat der Monteur diese "verloren" oder das Gewinde war schon soweit ausgenudelt bzw. beim Anziehen überdreht worden, dass man einfach eine größere Schraube reingewürgt hat um es halbwegs dicht zu bekommen.

Nach 1 1/2 Jahren wird sich die erste Werkstatt kaum an die Sache erinnern wollen und sich offiziell über vermeintlich günstige Schwarzarbeit beschweren wollen, wäre nun auch nicht so sinnig bei den möglichen Folgen für beide Seiten, wenn es denn bewiesen werden kann?

...zur Antwort