Auch bei einer Vollkaskoversicherung ist Achtung geboten - die Selbstbeteiligung ist teilweise erschreckend hoch. Ich hatte auch schon mal 1500€ drin stehen. Und das wohlbemerkt auch im Teilkaskofall - also z.B. wenn das Auto gestohlen wird!! Bei den großen Vermietern hat man derlei fiese Klauseln nicht, aber auch hier eine SB. Also genau in den Vertrag schauen, Vollkasko muss nicht immer gleich Vollkasko sein. Ansonsten das Auto vor Abfahrt inspizieren und nicht angezeigte Mängel gleich aufnehmen lassen.. Thats it =)
Naja, hast du denn nach dem Abkühlen nochmal so stark beschleunigt? Die Kupplung kommt wohl langsam an ihre Verschleißgrenze, die sich durch Rutschen bei starker Belastung ankündigt. Entweder gemäßigter fahren oder wechseln lassen, aber du hast das Auto ja ausgeliehen!?
Wir haben letztes Jahr einen alten Käfer (rot) poliert und das Ergebnis war überwältigend! Vorher sah er wirklich verwittert und alt aus, sodass wir eher an eine Neulackierung dachten. Nach dem Polieren sah der Lack aus wie neu. Man darf es nur nicht übertreiben, sonst ist der Klarlack hinüber..
Hm, eine Idee habe ich auch noch: Manche Navigationsgeräte bieten einen "Flymodus" an, mit dem man die Strecke im Zeitraffer "abfliegen" kann. Da auch viele Navigationsgeräte die erlaubte Geschwindigkeit anzeigen könntest du ja dieses Teilstück kurz berechnen und überfliegen lassen, falls dein Gerät so eine Funktion hat.
Für ein komplettes Auto in einem Fachbetrieb zahlt man je nach Größe, Lackwunsch und Vorarbeiten 2000-4000€. Ich würde einfach mal bei ein paar Betrieben anklingeln und fragen, wieviel es werden kann und was du vielleicht selbst vorleisten könntest..
Autotune kenne ich auch, bis dato gibt es noch ein Pendant aus der Schweiz, aber auch das nur für Motorräder. Wäre eigentlich schon interessant, das auch für den Automarkt zu bringen..
Soweit ich weiß, muss man bei BMW oft das Radio programmieren lassen. Wie das manuell geht weiß nicht, mein Vater musste deswegen in die Fachwerkstatt (Handy-Connect). Denke, dass du da auch mal vorbei schauen solltest.. Viel Erfolg!
Vorteil: Sichere Befestigung, nicht nur bei Kombis möglich. Garantiert tragfähig. Einfach zu montieren und demontieren. Nachteil: Teuer, möglicherweise Probleme beim Zugang zum Kofferraum, AHK nötig.
Du kannst mal bei LSD-Doors anfragen. Flügeltüren mit Scharnieren und Tüv-Gutachten kosten etwa 1500,- plus 2-3h Einbau in der Werkstatt..
Hi! Ich habe schon selbst einige Tausend Kilometer mit solchen Transportern abgespult und fände eine Beschränkung auf 130km/h auch sinnvoll. Die Bremsen etc. sind einfach nicht auf Performance, sondern auch Langlebigkeit ausgelegt und brenzlige Situationen hat man schnell. Gruß
Hi! Hast du dir auch schon das andere Ende angeschaut, also das Autoradio? Hier kann sich der Antennenstecker gelöst haben. Einfach wieder eindrücken und wenn es dich juckt, ein wenig Kontaktspray dazugeben. Viel Erfolg
Hallo, Wo hast du denn von Platinfelgen gehört/gelesen? Ich kann mir einerseits einen Markennamen vorstellen, andererseits vielleicht wirklich Platin-Einsätze. Manche Leute wollen eben 28-Inch-Chrome-Spinners die nicht jeder hat ;)
Naja, du solltest für einen möglichst fließenden Übergang zum restlichen Lack erzielen. Bei kleinen Stellen sollte man andersrum am besten gar nicht zum anliegenden Lack kommen, sondern nur punktuell ausbessern. Am allerbesten ist natürlich, alles neu zu lackieren. Alles andere sieht man je nach Fähigkeit des Lackierenden eindeutig oder zumindest ohne großen Aufwand. Gruß
Hi! Die Dachzeltlösungen waren schon früher mal populär, ich habe mich eine Zeit lang auch dafür interessiert. Allerdings finde ich die Teile mittlerweile ziemlich unpraktisch - dann lieber eine Dachbox mit Stauraum und ein gescheites Zelt dabei ;) Der einzige Vorteil ist ein schnellerer Aufbau, aber wegen 5 Minuten Ersparnis will ich nicht jeden Abend auf mein Autodach steigen und über 1000€ ausgeben. Gruß
Ich habe es auch selbst versucht (allem Abraten trotzend) und habe es letztendlich professionell machen lassen. Mit einem Spachtel, einer guten Emulsion als Helfer und einer kleinen Nadel zum Blasen aufstechen geht es, aber da spare ich mir die Stunden und lasse es machen. Gruß
Hi! Handelt es sich um einen Steinschlag oder einen großflächigen Kratzer? Lasse dich für Schleifpapier am besten hier beraten und nenne das Material & Verwendung & Lackart. http://www.lackier-bedarf.info/Schleifmittel-Bogen_c116-359_x1.htm
Bei Steinschlägen würde ich z.B. gar nicht anschleifen und mit Flüssiglack arbeiten, oder eben komplett lackieren. Bei autoschrauber.de gibt es auch ein gutes Tutorial zum Sprayen! Gruß
Hi! Auch der VW Lupo 3L war ein sehr sparsames Auto, wurde allerdings verschmäht. Wie jbinfos schon sagte, sind das aber alles Testwerte der Hersteller, die man in der Praxis selten erreicht.. Gruß