Ich trinke beim Essen auch mal ein Bier und fahre dann noch, finde das auch noch ok. Klar wenn was passieren würde weiß man nie wie einem das ausgelegt wird.
Ich habe das auch schon ein zwei mal gemacht und mir sind keine Nachteile aufgefallen die nennenswert sind. Klar du hast nicht die Fahreigenschaften wie mit einem Sommerreifen, aber wenn du z.B. nur in der Stadt fährst und nicht vor hast damit im Sommer in den Urlaub zu fahren das ist das kein Problem.
ganz klar vorne, dann kannst du besser lenken wenn der Schnee tief ist.
gute Frage, ich habe mich damit noch nicht so genau außeinander gesezt aber ich würde es auf jeden Fall probieren. Ich würde mein Auto aber Silvester nicht gerade in einer gegend abstellen wo viel los ist, dann musst du dir auch nicht solche sorgen machen.
Ich habe bisher immer nur gutes von Thule gehört und würde mir auch nur einen von denen kaufen! Welchen genau hängt von dem Auto und den Anforderungen ab. Fahr doch am besten zu einem Fachmarkt und lasst euch da beraten.
Ich würde sagen es kommt drauf an wer (Altersklasse) sich das auto kauft. Viel Familien brauchen ein größeres Auto und da sollte man auch keine kleine klitsche nehmen. Wenn man da einen Kredit nimmt den man mit kleinen Raten in 3 Jahren abgezahlt hat finde ich das noch ok. Aber wenn es ein gerade 18 Jähriger ist der das Autofahren gerade erst gelernt hat und sich eins Kauft wofür seine ganze Kohle drauf geht und er länger als 4-5 Jahre dran abbezahlen muss finde ich das absolut schwachsinnig...
Das kannst du ohne Bedenken machen. Ich kenne keinen, der bevor er E10 getankt hat sein Tank vorher komplett geleert hat! Außerdem ist wie Omega schon geschrieben hat, im normalen Super ist auch ein Anteil von 5% Ethanol enthalten.
Nein die sind bei mir nicht mit einander gekoppelt, da bin ich auch ganz froh drüber... Aber ich nutze sowieso die Funktion des Regensensors selten, da ich immer etwas warte bis ich den Scheibenwischer an mache.
Ich habe einen Bericht dazu gesehen wo der nicht immer zuverlässig funktioniert hat. Ab und zu hat er einfach so ausgelöst und das ist ja nicht gut... Aber prinzipell ist es sicherer einfach nicht weiter zu fahren wenn man müde ist. Lieber 30min oder so auf einen Parkplatz fahren die beine vertreten und oder etwas dösen und dann weiter fahren.
Aber im Internationalen vergleich ist das hier in Deutschland/Europa noch wenig. In z.B. den USA, Canada oder Australien haben die noch mehr, da gehts schon fast an die 1000PS!
Seid dem 30. Juni dieses Jahres hat der Tauerntunnel zwei Röhren je Fahrtrichtung und lange Staus und Blockabfertigung gehören der Vergangenheit an.
Ich habe mir gerade diesen Samstag einen für einen Tag bei einem Lokalen Anbieter für 47 € gemietet. Das lohnt sich schon und man bekommt echt sehr viel rein. Besser als zieg mal mit dem PKW zu fahren.
Weil ich zwischen durch mal dringend ein Auto bruchte und ein gutes Angebot bekommen habe.
weil ich schon seid Jahren immer ein Straßenatlas im Handschufach habe und den auch nicht entsorgen werde. Wenn man mal einen Stau umfahren möchte ist der zur Orientierung besser geeignet als das Navi.
In manchen Fällen bin ich auch dafür, aber es gibt auch sehr fite 85 Jährige denen man das Alter absolut nicht anmerkt und warum sollten die den Schein abgeben. Normalerweise müsste der Test umsonst sein damit den einer freiwillig macht.
Habe ich bisher auch noch nicht gesehen, aber das Fahrtenbuch von herlitz kostet im Schreibwarenladen oder Supermarkt auch nur ein paar Euro.
Habe es zwar noch nicht genau überprüft, aber denke das es so in dem Bereich sein dürfte.
Ich habe bisher auch nur gutes von Thule gehört, aber auf anhieb fällt mir auch kein anderer Hersteller ein.
Ich würde ganz klar Sommerreifen sagen, da sie das feinere Reifenprofil haben und das Wasser nicht so gut verdrängt wie das grobe Profil der Winterreifen.
Ich würde die auf keinen Fall mit der Spedition verschicken. Ist einfach zu teuer. Wenn die Abmaße für das Größte Packet reichen würde ich sie am besten einzelnd verschicken. und dann mit UPS, Hermes oder wie sie alle heißen.