Diesen Gebrauchtwagen würde ich zwingend einem gründlichen Check unterziehen bevor du es kaufst. Mit solchen Autos wird meistens nicht gerade sehr verschleißsparend umgegangen.
Nein das stimmt nicht zwingend das sie dann hinüber ist. Ich hatte bereits einen Reifenplatze mit einem Runflat Reifen. Da hat die Karkasse noch getragen und ich konnte weiterfahren.
Nein man muss ehrlich sagen das es noch zu teuer und unpraktisch ist. Es lohnt nicht für den Alltag auf keinen Fall.
Da würde ich auch den Rechtsweg gehen und garnicht erst selber Hand anlegen... das wäre mir zu blöd. Würde ich auch nicht einsehen. also genauso vorgehen wie dv beschrieben hat.
Ja auf geschlossener Schneedecke merkt man 5-6 mm mehr Profil sicher. Damit dürftest du besseren Grip haben als mit abgefahrenen. Aber so oder so ist beides nicht sinnvoll.
Naja aber das kann eigentlich nur dann der Fall sein, wenn es zu hoch steht. Es ist ja quasi die gleiche Situation als würde dir das Fahrzeug auf einer Geraden entgegen kommen. Hat also meiner Meinung nach nichts mit dem adaptiven Licht zu tun.
Ich bin mir ziemlich sicher das sich dieser auch im Material unterscheidet. Denn ich denke auch das ein normaler Zahnriemen sonst auf Dauer vielleicht vom Öl angegriffen würde.
Tja da bleibt dir eigentlich nur das Bearbeiten der Radkästen. So dass sie eben nicht mehr schleifen und wieder mehr Platz haben. Das sollte aber professionell gemacht werden. Sonst wird es Murks.
Du kannst ALLES falsch machen. Kannst aber auch genauso Glück haben! Ich empfehle dir kurz und knapp einen Dekra Check zu machen. Das ist das vernünftigste was du tun kannst mit so einem Auto. Dann hast du Klarheit.
Über das Motormanagement kann man da sicher noch Kleinigkeiten rausholen. Allerdings ist das meistens mit einem Garantieverlust verbunden. Deshalb: Vorsicht! Aber sonst sind es eher die klassischen Dinge wie Fahrstil, Luft auf den Reifen, Gewicht etc.
Gleich es mit den Daten / Größenangaben auf deinen Reifen / der Stahlfelge ab auf die du sie montieren willst. Alles andere ist Rätselraterei.
Wie bereits erwähnt hat er einen neuen Namen bekommen. Es ist aber der Nachfolger vom Corolla. Glaube der Name soll ab demnächst aber wieder geändert werden.
Also das wage ich aber mal zu bezweifeln. Kenne zwar nicht das ganz neue Modell, aber das alte ist meiner Meinung nach von einem VW-Niveau meilenweit entfernt!!!
Denke mal zwischen 400 und 600 Euro sollte sich da was machen lassen wenn du ordentlich verhandelst. Am besten bei einer Lackiererei direkt - und nicht beim Händler.
Empfehle dir einen Range Rover. Das ist ein solides Auto. Es gibt ihn mit einem 6 Zylinder Diesel. Er ist bequem und hat genug Power. Dazu Stil. Also genau passend für einen Reiter. ;-)
Ich denke du pauschalisiert da etwas zu viel. VW und Renault verbrauchen zu viel Sprit. VW hat in einigen Klassen die effizientesten Fahrzeuge auf dem ganzen Markt. Ich würde beispielsweise nach einem VW Golf 4 oder 5 schauen. Damit machst du selten ein schlechtes Geschäft.
Es kann sein das dies die ersten Anzeichen für einen Getriebeschaden sind. Wie schon erwähnt sind diese Getriebe dafür relativ bekannt. Lass das mal bei einer Werkstatt checken.
Deine Frage ist so nicht zu beantworten. Was für ein Auto ist es? Welche Art von Motor ist verbaut? Wieso ausgerechnet morgens? Wegen der Kälte? Bitte liefere hier nochmal nach...
Nein das liegt in der Tat eher daran das dort ganz viele Autos mit einer Kamera ausgerüstet sind. Und meiner Meinung nach wird das auch in Deutschland immer mehr und mehr kommen. Es dient einfach den Beweisen im Falle eines Unfalls.
Sehe da auch keinen echten Vergleich zum Cabrio im klassischen Sinne! Denn bei einem echten Cabrio wäre das unmöglich. Aber ich finde nicht das es ein Vorteil ist. Bei vielen anderen Cabrios kann man das Dach auch bis 50kmh öffnen. Das reicht doch vollkommen.