Ich finde den VW Microbus super. Er hat ein bißchen was nostalgisches und sieht stark aus! Bei dieser Auswahl würde ich den VW Touran nehmen!
Ich bin aufs Auto angewiesen, also würde ich bestimmt auch noch weiter fahren, selbst wenn der Preis über 2 € steigt. Ich müsste mich dann halt in anderen Sachen einschränken!
Also ich habe vor ca. 4 Jahren so um die 270€ bezahlt. Ich denke die Preise werden sich in dieser Zeit nicht groß verändert haben. Allerdings habe ich auch gelesen, dass die Preise zwischen 200 und 400 € variieren.
Die ersten 3 Quartale 2011 war es auf jeden Fall VW mit 116,3 Milliarden Euro. Danach folgt wohl Daimler mit 77 Milliarden.
er einfach einen großen Komfort aufweist! Außerdem sagt der Neupreis für den Phaeton meiner Meinung auch schon viel aus!
Klar würde ich mir ein 1 Liter Auto kaufen. Man kann glaube ich viel Geld sparen und das ist für mich immer interessant.
Laut dem Focus sind es ca. 1800 Stück. Ziemlich wenig finde ich. Hätte ich auch vorher nicht gedacht. http://www.focus.de/auto/news/ernuechternde-absatzbilanz-2011-nicht-einmal-2000-elektroautos-verkauft_aid_693125.html
Hier werden ein paar gute Tipps gegeben wie man sich richtig verhandeln sollte um den Preis runter zu handeln. http://www.geldsparen.de/sparen/Auto/autokauf-so-feilschen-sie-richtig.php
Noch nicht, aber kurz vor Markteinführung. Bilder und Infos sind auf der Audi.de zu finden. Ist eine übliche Vorgehensweise, dass ein Modell nicht in allen Derivaten gleichzeitig eingeführt wird, sondern nach und nach unterschiedliche Derivate in den Markt eingeführt werden.
Normalerweise ist ein Internationaler Führerschein, den du beantragen kannst, ausreichend um in den USA ein Auto zu mieten. Ein Wohnmobil zählt zu den Autos, also solltest du auch ein Wohnmobil mieten dürfen. Hier noch eine Info: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/USA/15a-Fuehrerschein.html
Wenn du den TÜV Bericht verloren hast hat der TÜV SÜD eine einfache Regelung: Mit Fahrzeugschein oder -brief (bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I und II) beim nächsten TÜV SÜD Service-Center vorbeikommen, dort wird eine Zweitschrift des Prüfberichts gefertigt. Dies steht alles hier: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/hauptuntersuchung_und_abgasuntersuchung/1_vorab_informieren
Ich verdünne immer bis -20 Grad Celsius. Dann fühle ich mich sicher das nichts einfrieren kann!
Ich bin über meine Mutter versichert und die hat einen Schutzbrief bei der AXA Versicherung. Ein mal habe ich ihn auch schon genutzt!
Ich habe auch Stau Mobil drauf und ich bin damit sehr zufrieden. Geld würde ich dafür nicht ausgeben da Stau Mobil für meine Ansprüche völlig reicht.
Diese Notrufe werden vom Notruf der Autoversicherer entgegengenommen. Bei einem Unfall mit verletzten wird man zur Notrufstelle weiterverbunden. Hier die Erklärung was der Notruf der Autoversicherer ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Notruf_der_Autoversicherer
Angesichts der Tatsache, dass das Pricing eher nach "was würde der Kunde zahlen" und weniger nach "was kostet die Herstellung" gemacht wird, könnte es eher was mit der Nachfrage zu tun haben. Aber: prüf mal, ob die Grundausstattung gleich ist, weil bei Audi z.B. der A5 im Coupe einen größeren Motor hat.
Ich will hier mal keine Grundsatzdiskussion über Elektrofahrzeuge starten, denke aber kaum, dass von dem Konzept viel in den Serienstand übernommen wird. Aber es wird mal Zeit, dass BMW einen Supersportler raus bringt, das fehlt denen meiner Meinung nach noch im Portfolio, da ist Audi und Merzedes schon seit Jahren vertreten.
Ich bin schon mal das F-Kart 100 von Kreidler auf der Straße gefahren. Im Grunde ist es ein ganz normales Kart wie man sie auch von der Kartbahn kennt. Das heisst auch das man sehr sehr tief sitzt und dadurch das dieses Kart nicht so hoch ist wird man von Autofahrern, geschweige denn von LKW Fahrern, nicht gut gesehen! Das Kart hat ja sogar eine Zulassung für die Autobahn. Auf der Autobahn wäre es mir zu gefährlich aber auf der normalen Straße macht es schon Spaß aber man sollte trotzdem sehr wachsam sein!
Also ich bin der Meinung des diese Bierbikes einfach nur störend und überflüssig sind. Da fahren dann über 10 Personen völlig betrunken in dem Ding mit und sind sehr laut. Das der Fahrer nichts trinken darf ist natürlich klar aber trotzdem besteht meiner Meinung nach eine Gefährdung für den ganzen Straßenverkehr. Erstmal weil die hinteren Autos dieses Bierbike überholen müssen zum anderen weil man nicht weiss was die betrunkenen Leute alles bei der Fahrt so anstellen!
Also ich finde das nicht richtig so. Dann sollte man lieber eine Geschwindigkeitsbeschränkung einführen und jemand der dann zu schnell fährt erhält eine Mitschuld. Sonst müssen die anderen Fahrer eben damit rechnen das jemand schneller fährt und vernünftig gucken bevor sie die Spur wechseln.