Wenn du die Geschwindigkeit konstant lässt und nicht über 120 km/h gehst, dürfte der Verbrauch einigermaßen in Ordnung sein. Durch das hohe Gewicht ist der Landcruiser eben beim Beschleunigen sehr durstig.

...zur Antwort

Ich denke bei 4 Personen sollte das Auto günstiger sein. Selbst wenn wir mit dem alten Volvo die 1000 km in den Wintersport fahren, zahlen wir jeder für Hin & Zurück ca. 60 Euro inkl. einer Woche bisschen rumfahren.

...zur Antwort

Ja, das stimmt. So lange du einen Gang drin hast (Motorbremse) verbraucht der auch keinen Sprit, aber wenn du auskuppelst muss der Motor wieder von allein "laufen".

...zur Antwort

Wenn du beim ADAC bist und nicht sicher bist ob du welche brauchst, leih da! Kannst die unbenutzt zurückgeben, wenn du sie brauchst kannst du sie kaufen, ist sowieso günstiger wenn du mehr als 3x in deinem Leben in den Wintersporturlaub fährst.

...zur Antwort

Die Tests in der Apotheke sind weniger komplex und nicht so umfangreich wie der beim MPU. Da wird das Haar noch extra behandelt und dann erst untersucht. Ich denke du kannst es versuchen, solltest dich aber darauf einstellen, dass u.U. trotz negativem Apothekentest beim MPU ein positives Ergebnis rauskommt.

Ansonsten hilft auch generell weniger kiffen!!

...zur Antwort
gut, weil

Sicherlich keine schlechte Idee. Wenn der ADAC der Polizei ein bisschen Geld geben hätte um mal die ganzen Deppen, die mit 60 km/h durch die Schulzonen ballern zu blitzen, hät ich das auch nciht schlecht gefunden!

...zur Antwort

Hier gibts nen Fahrbericht von AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/lexus-ct-200h-im-fahrbericht-edel-kompakter-mit-hybridtechnik-1914574.html

...zur Antwort

Mal abgesehen vom mulmigen Gefühl fahren geflickte Reifen ziemlich lange. Diese Schlauchlosreifen kann man auch sehr gut flicken mit den Gummipilzen. Kumpel fährt schon 500km damit, allerdings natürlich nicht am Begrenzer.

...zur Antwort

Neben dem Wagen solltest du auch genau die Versicherungen vergleichen. Da kann man auch ne Menge rausholen, hab ich selbst gemerkt. Gibt im Internet massenhaft Vergleiche, lohnt sich da mal ein paar zu bemühen!

...zur Antwort

Wenn die Reifen für den Wagen zugelassen sind, bekommst du beim Kauf ne ABE mit. Damit erscheinst du dann beim TÜV, lässt dir das eintragen und dann ist es soweit. Ansonsten musst du mal sehen, ob du u.U. eine Einzelabnahme machen musst. Da ist es hilfreich wenn du nen Schein hast wo die bereits für dein Autotyp eingetragen sind.

...zur Antwort

Wikipedia ist dein Freund:

Der Diesotto-Motor (auch Combined Combustion System oder Combined Combustion Engines) ist eine Mercedes-Benz-spezifische Bezeichnung für Motoren mit homogener Kompressionszündung (CAI/HCCI). Dieser Motor kombiniert Vorteile aus der Diesel- und Benzintechnik. Technische Spezifikationen des Versuchsmotors von der Daimler AG: Hubraum: ca. 1800 cm³ Leistung: ca. 177 kW (238 PS) Drehmoment: ca. 400 Nm Verbrauch: ca. 5,3 Liter/100 km SuperPlus Der Diesotto-Motor wurde erstmals im Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F700 gezeigt.Die Zündung wird bei geringer und hoher Last wie beim Ottomotor üblich über Fremdzündung eingeleitet. Im mittleren Leistungsbereich wird die Gemischverbrennung durch homogene Selbstzündung eingeleitet. Eine elektrisch gesteuerte Nockenwellenverstellung regelt die Ventilsteuerung.

Hört sich interessant an..

...zur Antwort

Vollkasko sollte eigentlich solche Schäden unabhängig vom Verschulden bezahlen, dafür ist es ja die Vollkasko. Wenn es nachweisbar wäre, dass du wissentlich mit vier platten Reifen losgefahren bist, wäre es vielleicht nochmal eine andere Sache (Vorsatz->Versicherungsbetrug) aber so sollte es keine Probleme geben! Vollkasko ist schon was feines ;)

...zur Antwort

Richtig gute Erfahrungen habe ich mit Sixt gemacht. Hatte da schon zwei Mal einen Wagen im Urlaub und wurde meistens direkt am Flughafen abgeholt und hingebracht bzw. die Vermietung saß direkt am Flughafen. Wagen waren top in Ordnung und fuhren problemlos!

...zur Antwort

Servus, lass dich doch Mal vom ADAC beraten oder bemüh einen von den vielen Versicherungsvergleichen im Internet! Da findet man eigentlich immer eine gute und günstige Versicherung. Günstig manchmal eben nur auf Kosten der Serviceleistung.

...zur Antwort