Also alles ab 235er Breite wird schonmal deutlich teurer als alles andere was Standard ist. Dann ab 265 und darüber hinaus (auch noch als Runflat) wird dann richtig teuer.
Naja, sagen wir mal so... So lange er nur rissig ist und nicht den Anschein erweckt in den n. 10 Tagen zu reißen, wird man da wohl ein Auge zu drücken bzw. es bei einem Hinweis belassen. Aber wenn du einen sehr genauen Prüfer hast, kann das auch anders ausgehen.
Es ist nicht nur Vorschrift sondern auch praktisch, gerade wenn man den Hänger mal an einer Schräglage abstellen will oder muss. Da sollte man die Keile meiner Meinung nach schon dabei haben. Das ist nicht schlecht.
Da würde ich einfach nicht an der falschen Ecke sparen. Das bringt doch nur Ärger und Arbeit mit sich wenn man die billigen Teile kauft. Ich rate deshalb zu den guten. Dann hast du Ruhe.
Hallo, nein dieses Image trifft eher so bei den Modellen E36 - E46 zu. Aber nicht bei den aktuellen und schon garnicht bei den ganz neuen Modellen. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Der neue 3er ist ein sehr elegantes Auto. Und solange du ihn nicht tiefer legst und peinliche Felgen drauf baust, denkt auch niemand so.
Du kannst - erst recht nach Ablauf der Garantie in jede freie Werkstatt zur Inspektion gehen. Das ist gar kein Problem. Und ja sicher, günstiger sind diese auf jeden Fall auch als eine Ford-Werkstatt.
..ich glaube das das zu weit geht. Dann müsste man ja alles verbieten während der Fahrt. Auch das Essen und Trinken. Denn auch das lenkt ab.
Die Frage ist wie will ich das wirklich messen!? Das der Audi-Vorstand das verkündigt ist ja schön und gut.. Und das mag ja auch die Wunschvorstellung sein. Auf Augenhöhe sind sie mittlerweile sicherlich, die Kollegen aus Ingolstadt.. Aber vorbeiziehen - speziell an BMW und Porsche - wird glaube ich so schnell nicht passieren. Dafür macht BMW beispielsweise einfach zu gute Arbeit in den letzten Jahren.
Naja, einen Mercedes SLK, BMW Z4 oder 3er BMW mit kräftigem Sechszylinder bekommst du bei jeder größeren Autovermietung. (Ich weiß ja nicht was du unter leistungsstark ansiehst..) Aber Um die 200 PS sollte kein Thema sein. Denke Kostenpunkt wird so um die 300 Euro liegen für so ein Auto.
Viele tun das ja auch. Aber sogar wesentlich komfortabler über einen Reimportuer/Händler. Ein Freund hat das letztes Jahr mit einem neuen Scirocco gemacht. Er hat ihn so - als Reimport - ca. 15 % günstiger bekommen.
Meine Klimatronic läuft auch auf ca. 20-21 Grad. Sitze nämlich meistens auch mit Jacke oder Mantel im Fahrzeug und von daher brauche ich es nicht so warm.. Eine zu hohe Temperatur macht mich persönlich auch immer eher müde.
Da wird dir wohl ein Werkstatthanduch zu deinem Modell weiterhelfen. Oder su sprichst mal ein paar Leute in einem Iveco-Forum an. Da das ein eher seltenes Modell ist hast du da wahrscheinlich größere Chancen.
Ich würde dir davon ganz ehrlich abraten! War mit 2 Freunden letztes Jahr am Sa. da - weil wir vor dem gleichen Problem standen und 2 von uns nicht konnten am We - es wr äääätzend voll!! Man musste sich dermaßen durch die Gänge quetschen und es war teilweise fas unmöglich mal eine freie Sicht auf ein Fahrzeug zu bekommen, um auch mal ein Foto zu machen..
Um da eine valide Aussage zu bekommen, würde ich mich mal in einer VW oder Seat Werkstatt informieren - wo man mit genau dieser Konstellation Erfahrungen hat. Sonst kann es passieren, das man dir auch nach Ablauf des Leasing-Vertrages noch Kosten in Rechnung stellt wegen nicht ordnungsgemäßer Wartung...
Bei 220PS wäre ich vorsichtig. Das sind schon andere Kräfte die sich da entfalten. Die Haltbarkeit wird darunter sicher leiden. Zumal finde ich 50 PS durch einen Chip recht optimistisch!!
Das ist letzlich nur eine Frage der Motorisierung.. Ein dicker V8 wie im Ram braucht natürlich auch seine 15-20 Liter auf 100km. Das ist in diesen Motor-Kategorien aber auch vollkommen normal. Er ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht.
Ich fahre auch Hankook. Sind super Reifen wie ich finde und vollkommen ausreichend. Habe damit nur gute Erfahrungen damit gemacht. Kann sie dir also empfehlen..
Das sollte kein Thema sein. Nissan Händler gibts ja in Deutschland reichlich - und allzu teuer (verglichen mit Z4, SLK etc) sollte das auch nicht sein. Ich denke da gibts keine Probleme was die Ersatzteile angeht.
Klar, wenn es zu spät ist und es erst im Nachhinein rauskommt, dann sofort zur Polizei und Anzeige erstatten. Ansonsten kannst du dir beim Kauf einfach nur genau die Plakette anschauen und die den Tüv Bericht zeigen lassen.
Es fahren heutzutage Autos rum, die sicher keine Tüv Plakette haben dürften. Aber zu Zeiten wo der eine den anderen kennt, wird da wohl immer öfter mal nen Auge zugedrückt. Ich finde es nicht okay, aber gut. Dagegen kann man wohl nichts machen.