Ich kaufe immer die guten alten Wischerblätter von Bosch. Damit bin ich bisher immer sehr zufrieden mit gewesen.
Naja, wenn die Angaben von Ford stimmen verbraucht das Econetic Modell 0,6 l auf 100 km weniger als der kleinste "normale" Diesel. Das heißt du sparst auf 1000 km 6 l, das wären bei dem aktuellen Dieselpreis 9 Euro. Also auf 100.000 km 900 Euro. Jetzt kommt es natürlich darauf an, wie lange du den Wagen fahren willst und wie hoch der Aufpreis ist...
Hier hast du einen guten Link zu dem Thema mit vielen weiteren Informationen: http://www.usatipps.de/Tips_1/R_-_U/Routenplaner/routenplaner.html
Ich habe mir vor einem Jahr extra ein Autoradio mit USB-Anschluss gekauft! Das kann zwar auch alles andere, trotzdem nutze ich eigentlich nur den USB. Das ist echt super, weil auf einen 8 GB Stick passt echt viel Musik drauf und der ist einfach neu zu bestücken...
Das absolut beste Mittel gegen Gestank im Auto ist eine Ozon-Reinigung. Bei diesem Verfahren wird das Fahrzeug komplett abgedichtet und das Gas für bis zu 24 Stunden in den Innenraum geleitet. Das agressive Ozon tötet alle geruchsverursachenden Bakterien ab. Nebenwirkungen gibt es keine, denn Ozon zerfällt schon nach kurzer Zeit in ungefährlichen Sauerstoff.
Das wird auf jeden Fall nicht leicht. Generell ist es ja sehr schwierig aus einem Diesel einen sportlichen Sound zu bekommen. Vielliecht könnte es mit einer passenden Sportauspuffanlage klappen.
Ein Auto-Langzeittest wird über eine Distanz von 100.000 Kilometern durchgeführt. Nicht selten sind die Testwagen dabei gut zwei Jahre unterwegs. Am Ende wird jeder Dauertester genauestens analysiert. Die ausführlichen Testergebnisse geben Aufschluss über Verbrauch, Betriebskosten und mögliche Verschleißerscheinungen.
Direkt nach Einführung der Autobahnmaut für Lastkraftwagen habe ich auf jeden Fall einen Anstieg des LKW-verkehrs auf Landstraßen bemerkt. Auch den Rückgang habe ich wahrgenommen. Den jetzigen Anstieg kann ich aber (noch) nicht bestätigen. Mir ist ein solcher auf "meiner" Bundesstraße zumindest noch nicht aufgefallen.
Ich fahr immer durch die Waschanlage. Ist am einfachsten und geht am schnellsten!
Danach kannst ggflls. noch manuell drüber mit nem Putztuch, aber das nur nach Zeit und Lust.
Alternative Rock beruhigt mich immer sehr :-)
Das kann ich mir nicht vorstellen! Zumal da ja noch alles erkennbar sein muss, die ganzen Plaketten und alles andere. Das wird ja dann auf einem kleineren Schild alles noch kleiner.
das kommmt etwas angeberisch! Fällt sofort jedem auf, alle sind abgelenkt und behindert vielleicht dadurch auch den Straßenverkehr
Dir auf jeden Fall keinen Stromschlag holen ;-)
Ich schnalle mich NIE an!!!!!
Okay, fahr ja auch Moped ;-)
Ich mache das immer einmal im Jahr im Frühling. Habe ich mir so angewöhnt und kostet ja auch nicht die Welt...
Ich persönlich finde das Preis-Leistungsverhältnis bei den mobilen Navis besser. Man kann die auch in anderen Autos benutzen und sind einfach soviel günstiger, dass ich mir nie ein Navi als Extraausstattung anschaffen würde...
Der Kofferraum vom Dacia Logan ist sehr groß. Aber auch der Ford Mondeo und Volvo V 70 bieten viel Platz.
Der Vorschlag mit den Entwicklungshilfeorganistionen ist doch eine gute Idee. Alternativ kann man das bestimmt auch bei der Diakonie oder so abgeben...
Es kommt halt immer auf den Preis an. Wenn der Wagen günstig ist, kann man den nehmen. Und wenn der noch relativ neu ist, wäre das auch gut. Das Risiko, dass was kaputtgeht ist natürlich höher, aber eigentlich müsste der Wagen noch ein paar Kilometer vertragen...
Meine Beobachtungen haben gezeigt, dass es so zwischen 5-10 cent teurer ist. Im Einzelfall kann das natürlich anders sein, aber in der Regel lohnt es sich fast immer zum Tanken abzufahren...