Wenn es sich nachweilich/glaubwürdig um eine Einzeltat handelt, ist ein Wert von 2,5 Promille u.U. ein Argument für den Angeklagten. Denn bei so einem Wert ist man gemeinhin unzurechnungsfähig. Wenn also massive Ausfallerscheinungen beobachtet und protokolliert wurden, könnte das ein Argumentationsweg sein.
Wie Omega bereits gesagt hat, solltest Du nicht alleine den Schaum in Betracht ziehen. Aussagekräftiger ist der Ölmessstab und der Zustand im Überlaufbehälter. Wenn da viel fehlt oder sich Öl im Wasser befindet, ist das eher ein Hinweis auf Probleme mit der Kopfdichtung.
Der Drehmomentschlüssel soll ja eher verhindern, dass man einen Radbolzen zu fest anzieht. Denn dann macht er "klack". Bei Radbolzen kamen die Drehmomentschlüssel gemeinsam mit der Alufelge in Verbreitung. Bei einer Stahlfelge kannst Du in Richtung "fest" eigentlich wenig verkehrt machen. Also lieber ein wenig zu fest, dann kann Dir maximal passieren, dass Du den Bolzen nicht mehr auf bekommst. Aber Du bist sicher ein Bär ?! ;-)
Grundsätzlich hast Du meine volle Unterstützung. Zigarettenpackung greifen, Zigarette rausfummeln, anzünden, dran ziehen, aschen.. lenkt alles ab. Andererseits ist die Ablenkung vergleichbar mit anderen Dingen, die dann ebenfalls verboten werden müssten: Essen, trinken, am Radio spielen, etc. Also: Kirche im Dorf lassen und nicht alles überregulieren
Wiki weiss Rat: Reibmittel, darin unter anderem Antimontrisulfid und Kupfer, früher auch Blei und Asbest. Daneben Schwerspat (Bariumsulfat), das bindende Harz, welches im Laufe der Herstellung unter Wärmeeinwirkung verkokt und alle Partikel miteinander verbindet. Darüber hinaus Substanzen, die dem Bremsbelag die gewünschten Eigenschaften verleihen, wie Metalle (Kupfer, Messing, Eisen, Grauguß als Pulver oder Fasern), Mineralfasern, die Sulfide von Eisen, Kupfer, Antimon, Zink, Zinn, Molybdän.
Immer auch in der Rückenlehne!
Ein niedriger Luftdruck bringt nur einen Vorteil: mehr Komfort. Ansonsten handelst Du Dir nur Nachteile ein: Mehr Verbrauch, größerer Reifenverschleiss etc.
Davon habe ich noch nie gehört!
Die neuen BMWs mit Handschalter haben alle ein Sechsganggetriebe. Da ist der 6.Gang ein vollwertiger Gang, der zwar auch beim Spritsparen hilft, in dem man trotzdem noch beschleunigen kann.
Wenn Du eine Grue/Hebebühne hast, ist das Thema in 10 Minuten erledigt. Das ist in etwa so wie ein Zündkerzenwechsel.