Benzin und Automatik spricht schon mal leicht gegen einen niedrigen Verbrauch, hast du dir schon mal überlegt einen Diesel zu kaufen? Ich hatte eine Zeit lang einen VW Golf V 2.0 Diesel - Das Auto hat viel Spaß gemacht und hat auf langen Strecken 5,8 Liter gebraucht - und das nicht auf der LKW-Spur. Ich fand das sensationell ;) Die modernen Direkteinspritzer, also Audi A3 FSI oder auch die Golf Benziner sind sehr sparsam geworden, aber wie gesagt, eine Automatik kostet immer Effizienz. Wenn du ein Auto findest das dir gefällt und du wissen willst wieviel es verbraucht, kannst du mal hier nachsehen: www.spritmonitor.de!
Ich kenne die Seite, aber habe bis dato immer den ungefähr richtigen Herstellerangaben geglaubt ;) Es ist ganz interessant, aber für mich als Käufer eher irrelevant.
Ich bin mir auch relativ sicher dass du bzw. deine Versicherung den Schaden zahlen musst, trotzdem würde der Umstand - genauso wie Blitzeis oder Ähnliches - eventuell ein Bußgeld o.Ä. mindern.
Hallo Tanja, ich kann dir leider nicht mit einer ABE aushelfen. Aber du hast die Folie doch sicher irgendwo gekauft, oder war sie schon beim Autokauf verklebt? Wenn du sie gekauft hast schaue einfach mal beim betreffenden Laden vorbei und frage freundlich nach einer Kopie, das wird für den Verkäufer oder den Hersteller kein Problem sein. Viel Erfolg!
Gewerblich finde ich leasen in Ordnung, als Privatmann lieber finanzieren oder einen jungen Gebrauchten Bar kaufen, da hat man sowieso den geringsten Wertverlust. Privatleasings sind unterm Strich teuer und riskant..
Ich glaube auch, dass diese Funktion bei kleinen Wandgeräten eher überschätzt wird - sehen wir es eher als eine Art Akkupflege ;) Wenn der Akku schon stark an Kapazität verloren hat, wird es eher ein Neuer tun.
Wenn ich Stories über Testfahrer lese, sind das meist Ex-Rennfahrer die Topmodelle mit entwickeln (besonders bei Ferrari). Bei Volumenmodellen und auch sonst werden aber auch Ingenieure viel Arbeit mit Testfahrten haben..
Ich würde auch die Mercedes G-Klasse aufführen, und nicht vergessen: Es werden auch noch neue Defender verkauft. Der Suzuki Vitara soll auch nicht schlecht sein.
Nein, du? Ich dachte bis dato dass es so etwas nur bei Gewerben und/oder Eigentümern gibt, aber man lernt nie aus.
Ich habe mich schon früh darum gekümmert (September) und die Reifen solange einlagern lassen, hat super geklappt!
Hi, Anfang 2011 kommt die neue A-Klasse.
Suzuki Jimny, alte Bauweise :)) Aber Achtung: Rostanfällig.
Es gibt neben Glycerin auch schon fertige Mischungen im Autozubehörhandel, die haben auch oft praktische Auftragshilfen (Filzkopf etc).
Ich finde diesen Artikel auch recht interessant zum Thema: http://www.auto-motor-und-sport.de/service/kfz-versicherung-wie-lange-lohnt-die-vollkasko-704768.html
Um Unterhaltskosten errechnen zu können, müsste man deine SF-Klasse bei der Versicherung etc kennen, außerdem welche Motorisierungen du nehmen würdest etc.! Also so nicht möglich. Meiner Meinung nach ist ein Defender nur etwas für Leute, die das Auto auch wirklich brauchen. Ansonsten sehr unkomfortabel, die neueren sind aber nicht mehr so anfällig. Wenn du auf LR stehst, schau dir doch mal den Freelander an!
Wenn du Zeit zum Verkauf hast, würde ich einfach mit einem hohen Preis in die Börsen inserieren. Du wirst allerdings viel Spam und nervige Anfragen bekommen bis irgendjemand wirklich deinen Preis oder einen geringfügig anderen zahlen will. Auf Ebay hast du bei Autos eine Verkaufsgarantie. Wenn du einen Preis hast den du unbedingt erreichen willst, kannst du ja einen Mindestpreis setzen. Ansonsten bei einem Neukauf auf jeden Fall in Zahlung geben.
Hallo! Diese Linsen wären für mich ein zu großes optisches Ärgernis - dann lieber aussteigen und die letzten Zentimeter schieben :) Ich habe es einmal ausprobiert, einen Motorradanhänger an den Kombi meines Bruders zu bekommen. Er hat einen Opel Zafira mit einer Linse im Heck. Mir hat es nicht viel geholfen..
Seitdem ich einen BMW 335Ci mit offenem Fenster gefahren bin, möchte ich einen leidenschaftlichen Motor und kraftvolles Auspuffgeräusch nicht mehr missen :) Bei weniger emotionsgeladenen Autos darf es aber ruhig leiser sein. Es kommt bei mir also auf den Untersatz an..
Hi! Du kannst auch hier mal reinschauen: http://www.autobild.de/artikel/verkehrsregeln-in-europa_1200429.html Gruß
Bei Sicherheitsrelevanten Teilen wird nicht abgestuft wann das Teil erneuert wird oder nicht. Alt raus, neu rein. Bei nicht sicherheitsrelevanten Teilen sieht das natürlich anders aus, hier kann man auch oft reparieren. Der Gurt ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Gruß