Es gibt von allen großen Herstellern LKW-Navis, bei denen man z.B. Radstand, Länge, Breite etc. eingeben kann, auch die Art der Ladung (Gefahrgut, ...) und mehr. Software die man im gewerblichen Bereich einsetzt sind heutzutage obligatorich besonders für Speditionen. Siehe doch Beispiele von Lastwagen mit verschiedenen Navisystemen auf www.truck1.at

...zur Antwort
Daimler ist der grösste LKW hersteller

Die Zahlen bitt google!

Die Daimler AG ist richtig der größte Hersteller in Europa. So viele Marken gehören zu diesem Konzern. Auf www.truck1.at kannst du Dailmler-Angebot sehen, das echt umfangreich ist.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach etwa 150-160 km/h. Moderne Lkw (schau mal www.truck1.at) mit guter Ausstattung sind sehr schnell. Aber natürlich fahren sie mit solcher Geschwindigkeit nicht, 90-100 km/h ist ganz genug.

Wie es mit dem Blitzen bei LKW aussieht weiß ich nicht, hab aber noch nie davon gehört. Vielleicht ja, vielleicht nein.

Die Frage ist nicht dumm, aber dieses Info kann man einfach googeln

...zur Antwort

https://www.alle-lkw.de/ersatzteile

Hier gibt es eine Liste von Händlern mit ihren Angenoten.

Einfach guck mal und wähle die passende Variante

...zur Antwort