Falls es noch nicht zu spät sein sollte: ich hoffe, doch du hast das Auto erstmal stehen lassen bzw. zur nächsten Werkstatt gebracht. Mit (ungefähr) 50%iger Wahrscheinlichkeit, dass du auf der Autobahn nicht mehr rechtzeitig bremsen kannst, ist doch schon Horror genug. Nur weil ein Auto länger steht, heißt es nicht, dass es unbedingt daran liegen muss. Aber lass es doch einfach abklopfen, bevor du dich (und andere) in Gefahr bringst. Liebe Grüße

...zur Antwort

(zu früh Enter gedrückt): "Vorher" mag sie einen simplen Kinderwagen. Kennt ihr da etwas EU-geprüftes?

Liebe Grüße, Janine

...zur Antwort

Wenn es die Lambdasonde ist, könnte es auch an einer defekten Steckverbindung oder dem Kabelbaum liegen. Den Ablassventil ist eventuell defekt. Schau dir doch mal deine Zylinderkopfdichtung an: ist weißer Ölschaum in den Öleinfüllstützen oder im Messstab? Zudem kannst du auch mal deine Abgase kontrollieren, ob weißer Qualm entsteht.

...zur Antwort

Meines Wissen nach haben Stoßdämpfer eine E-Nummer. Sie sind demnach eintragsfrei. Aber wende dich doch dann einfach an eine Werkstatt bzw. einen Fachmann, der kann dir sicherlich mehr helfen, als wir durch eine Ferndiagnose! :)

...zur Antwort

Vielleicht ist diese Seite dir eine Hilfe?

http://www.alle-autos-in.de/bmw/index.shtml

...zur Antwort

Hallo althaus,

soweit ich weiß, dienen Keilriemen und Keilrippenriemen an Motoren ja dazu, am Motor sitzende Aggregate durch den Motor anzutreiben. Zum Beispiel wie Stromgeneratoren, Kompressoren für die Klimaanlage oder als Pumpen für die Servolenkung. Der Keilrippenriemen ist unter anderem sehr wichtig für die Lichtmaschine in deinem Auto. Ein Keilriemen ist heutzutage eigentlich immer ein Flachrippenriemen, der nicht mehr keilförmig ist, sondern eben flach mit Rippen. Beim genaueren Hinsehen sind die Rippen wieder als "keilförmig" zu erkennen. Alte Keilriemen waren ekilförmig und werden in der Riemscheibe gehalten.

Ein Aggregatsantriebsriemen sollte mindestens aller 160.000km (aller acht Jahre) erneuert werden.

Die Reperaturkosten werden anhand des Bausjahres deines Autos ermittelt. Wenn dein Auto als 15 Jahre ist, dürfte dich das ungefähr €50 kosten, bei neueren Jahrgängen wird es teurer. Aber es kommt auch darauf an, ob die Rearatur in einer Vertrags- oder freien Werkstatt vornehmen lässt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Was für ein Motor es ist und die Leistung wäre schon Hilfreich , was hast du für ein Auto und welches Baujahr, aber im Allgemeinen :

Kommt es drauf an ob dein Motor Öl verbraucht oder verliert. Verbraucht wird der Teil des Öls, der innerhalb des Motors durch Kolbenringe, Ventilführungen und Kurbelgehäuseentlüftung in den Brennraum gelangt und dort verbrannt wird. Dabei entstehen Abgase, die der Katalysator weitgehend unschädlich macht.

In keinem Fall ist Ölverbrauch das Gleiche wie Ölverlust. Ölverlust heißt du hast eine undichte Stelle im Motorraum hast und das muss dann Behoben werden ;)

LG Janine

...zur Antwort

Also im normalfall kommt der Gutachter der schätzt dann den Wert von deinem Fahrzeug und dieser Wert wird dir dann ausgezahlt sollte es sich um einen Wirtschaftlichen totalschaden handeln.Für dein Unfallauto besteht die möglichkeit das bei deiner Versicherung schon ein Kaufangebot für dein Unfallwagen vorliegt, du kannst dann entscheiden ob du das Kaufangebot annimst oder dich auszahlen lässt und dein kaputtes auto dann behältst. AUFPASSEN!!! wenn du das angebot der versicherung annimmst verrechnen sie den verkaufswert mit dem was du bekommst d.h sie bezahlen einen teil von deinem entschädigung mit dem verkauf deiner Schrottkarre. !!!

...zur Antwort

Naja dadurch das der Gummi der Winterreifen anders beschaffen ist, weicher wenn man so will, und gummi bei hitze anfängt zu schmelzen und zu verbrennen, ist es wohl nur logisch das ein größerer Abrieb und weniger Traktion gegeben ist. Winterreifen sind eig nur ratsam wenn das Thermomether keine sechs bis acht grad außentemperatur übersteigt. Sommerreifen halten da mehr aus auf den aufgeheitzen straßen ;)

...zur Antwort

Achsoooo !!!! Naja dann,... Nein meiner hat keine Motorwäsche nötig, das war alles nur interesser halber! wieder was dazugelernt ;) Aber wenn man die soooo seltend machen lassen muss warum KANN man sie dann an jeder Selbstwaschanlage machen ???

Schon sehr verwirrend wenn ich den Knopf Motorwäsche an meiner Waschsäule hab aber ihn eigentlich niemals brauchen werde??

Danke für die aufschlussreichen Antworten !!! :D

...zur Antwort

Sorry war vorher nicht angemeldet also nochmal ;)

Ich weiß noch ziehmlich genau wie es war als ich meinen Führerschein bekommen habe. ui ui ui LANG ist's her ;) Also ich weiß nich ein ADAC Pannenset kauft man vielleicht seiner Freundin oder Frau einfach dazu zum Auto aber als vollwertiges Geschenk kann man das dann doch nicht sehn :) Ich habe zum beispiel meiner kleinen schwester ein ADAC Fahrertraining geschenkt so mit Elchtest, nasser Fahrbahn, Driften und richtiges Reagieren in sämtlichen Situationen. Kostet halt n bissl mehr als ein Pannenset aber vielleicht kannst du ihre Eltern mit einbinden. Auf jeden fall versprech ich dir sie wird ihren Spaß haben und vielleicht wird sie dadurch gleich mal eine gute Autofahrerin !! Viel Glück ;)

...zur Antwort
Wie kann man sich gegen Betrug an ital. Tankstellen wehren?

Gestern war ich für ein Autovermietung aus Rosenheim im Auftrag des ADAC als Transferfahrer nach Italien unterwegs, um einem Kunden einen Transporter für die Motorradrückbringung nach seinem Heimatort zu zustellen. An einer Autobahntankstelle, kurz nach Bologna Richtung Ancona musste ich tanken. Ich fuhr an eine Zapfsäule für Selbstbediener und tankte mein Auto für 90,50€ auf. Beim bezahlen gab ich dem Tankwart 100€ und suchte in meiner Geldbörse nach einem 50ct Stück um 10€ zurück zu bekommen, der Tankwart zeigte mir einen 20€ Schein und meinte dies ist zu wenig um die Rechnung von 90,50€ zu begleichen. Verwirrt schaute ich den Tankwart an und ich sagte ihm, dass ich ihm einen 100€ Schein gegeben hätte, was er aber verneinte. Ich konnte leider nicht das Gegenteil beweisen. Darauf gab ich ihm noch einen 100€ Schein und bekam dann 10€ zurück. Beim weiterfahren ging diese Sache mir nicht mehr aus dem Kopf, ich blieb stehen und habe in meiner Geldbörse nach geschaut, wobei mir sofort auffiel, ich hatte in Deutschland 2 Stück 100€ Scheine eingesteckt, jetzt waren beide fort. Also was lässt sich daraus schließen? Ich bin einem Betrug auf gesessen! Da ich sehr oft in Italien unterwegs bin, werde ich nicht mehr an einer Zapfsäule bezahlen, sondern direkt im Tankstellenshop. Dafür hatte ich 14 Stunden gearbeitet um mit nichts nach Hause zu kommen, da verliert man die Lust an der Arbeit.

...zum Beitrag

Die italienische Finanzpolizei hat bei zwei Wochen andauernden Routinekontrollen an Tankstellen eine überraschende Entdeckung gemacht. Bei 15 Prozent aller kontrollierten Tankstellen gab es etwas zu beanstanden: Manipulierten Füllstutzen, die weniger Kraftstoff abgaben, als die Tanksäule angab. Oder aus den Zapfsäulen kam durch chemische Zusätze „verwässerter“ Diesel. Danben fielen den Beamten getürkte Preisangaben auf. Dabei lockten niedrig ausgeschilderte Preise Autofahrer an. An der Zapfsäule verlangten Betreiber aber einen höheren Preis. "

Also in Italien haben sie es schon faust dick hinter den Ohren die scheuen kein Manöver um dir auch noch das letzte geld aus der Tasche zu ziehen. Mein Tipp niemals zeigen das man mehr Geld hat als man bezahlen muss Geld im Auto schon passend rausholen wenn möglich und im zweifels falle, wenn es genau sodreist abläuft wie bei Apal1947, einfach gehn!!!! Plötzliches Selbstvertrauen und knallhartes durchgreifen schreckt die meisten Banditen ab und da sie zu diesem zeitpunkt ehh schon Geld "ergaunert" hatten weren die bald locker lassen. Dreistigkeit bekämpft man mit noch mehr Dreistigkeit ;) in diesem Sinne immer schön acht geben!!

sorry das ich das nochmal poste aber vorher war ich noch nicht vangemeldet ;)

...zur Antwort