Auf dieser Seite findet man einen Recht guten Test von Autobild. Dort sind sehr viele Autos aufgelistet: http://www.autobild.de/bilder/zwoelf-familienautos-im-test-1207240.html#bild84

Mit den Informationen die gegeben sind kann ich leider nicht spezieller auf ein Auto eingehen. Ein paar Infos mehr wären hilfreich.

...zur Antwort

Grundsätzlich wer ein auto schonend fährt hat kaum Reparaturkosten. 

Wenn etwas Kaput geht, schnellstmöglich reparieren, damit keine weitere Teile in Kettenreaktion mehr beansprucht werden. Z.B. Wasserpumpe gibt den geist auf. Wird die nicht repariert und man fährt weiter überhitz man den Motor, entstehen zusätzliche kosten. 

Reparaturstau vermeiden.

Motoröl regelmäßig kontrollieren, in bestimmten Zeitabständen wechseln(ist wie Blut bei den Menschen)

Auf restliche Flüssigkeiten achten.  

Versicherungskosten regelmäßig vergleichen, neu Angebote einholen.     

...zur Antwort

Also ein vollsynthetisches Öl benötigt man eigentlich nur, wenn man sein Auto unter extremen Einflüssen betreibt, beispielsweise bei sehr niedrigen Temperaturen. Dennoch haben teure, synthetische Öle ganz allgemein den Vorteil, dass sie eine längere Haltbarkeit im Vergleich zu mineralischen Ölen besitzen. Weitere Infos findest du hier: http://www.knittel.de/die-energie/schmierstoffe.html

...zur Antwort