Hallo, ich denke, du sollst dieses Problem mit deiner zukünftigen Frau besprechen. Schließlich wießt du, wie es ist, sie hat möglicherweise eine völlig andere Meinung darüber, wie ein Hochzeitsauto aussehen sollte. Und wie es am häufigsten vorkommt, muss man ihrer Meinung zustimmen. Frag am besten sie zuerst, was sie möchte.

Wenn du keine Limousine oder ein Retro-Auto möchtest, sollst du deine Aufmerksamkeit an die Sportwagen schenken, wenn sie zum Thema deiner Hochzeit passt. Oder zu klassischen ausländischen Autos.

Schaue sich diese Seite an, es gibt eine große Auswahl an Hochzeitsautos und Tipps, wie du die besten auswählen kannst.

...zur Antwort

Auch wenn es das falsche Forum ist antworte ich dir mal. Erstellt ist der Thread ja nun sowieso.

Also, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind seifenkisten doch antriebslos oder? Bzw. fahren nur mit Hangabtrieb?

Aber vielleicht bin ich da zu altmodisch^^

Was für eine Autobatterie hast du denn da? Da gibt es ja verschiedene Arten. Wichtig ist bei einer Seifenkiste ja auch, dass sie ein sehr geringes Eigengewicht hat, um schnll(er) zu werden. Ich weiß also nicht, wie sinnvoll ein Bleiakku da wäre.

Außerdem würde ich aufpassen, wenn es sich um eine Batterie handelt, die Schwefelsäure als Elektrolytmischung nutzt, da du einen sehr geringen Neigungswinkel hast - und niemand will irgendwo Schwefelsäure haben!

Wenn es eine Gel-Batterie ist, dann st der Neigungswinkel größer, wohl bis 180Grad (siehe hier: https://www.yachtbatterie.de/de/5-todsuenden.html)

...zur Antwort

Denke auch, mit ein paar Spanngurten vom Baumarkt macht man nichts verkehrt. Den kleinen Kram halt in Kisten packen und ggf. wirklich über eine Anhängerplane nachdenken, falls nötig. Wir haben auch einen Hänger mit Plane für unsere Gartenabfälle und das Ding ist wirklich Gold wert. Kann man sich auch nach Maß anfertigen lassen: https://www.planenmeister.de/ 

Dazu werden einfach die benötigten Maße in den Konfigurator eingegeben und fertig. Ist halt die Frage, ob sich das für eine einmalige Nutzung lohnt oder ob man die Plane dann sinnvollerweise dem Kumpel verkaufen kann oder schenken möchte. Vielleicht als Dankeschön fürs Ausleihen? 

Denke mal unser Keller ist auch irgendwann fällig und wenn es soweit ist, wird unser Anhänger sicherlich auch gute Dienste erweisen.

Beste Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ein A4 sieht nicht alt aus sondern gut ;)

...zur Antwort

Würde mal lieber weiter schauen...

...zur Antwort

Auch für Benziner sind Kurzstrecken schädlich...

...zur Antwort

Naja die Polaris 3 scheinen wohl nicht ganz so gut zu sein aber was will man für den Preis erwarten? Die bewegen sich irgendwo im unteren und mittleren Preissegment. Da muss man einfach Abstriche machen. Solange das Fahrverhalten in Ordnung ist, würde ich mir da keine großen Gedanken machen.

Die EU beschließt ja auch immer wieder neue Vorschriften, was Kraftstoffeffizienz und Geräuschentwicklung betrifft. Das stellt die Reifenhersteller natürlich immer wieder vor neue Herausforderungen. Da wird unheimlich viel Geld in die Entwicklung gepumpt und das schlägt sich natürlich im Preis der entsprechenden Top Modelle nieder. Noch mehr dazu, kannst du hier nachlesen: https://www.oponeo.de/reifen-abc/die-besten-winterreifen-entwicklung

Soweit ich weiß, ist Barum eine Tochter der Continental AG, was darauf schließen lässt, dass diese unter ähnlichen Bedingungen (Gummimischung etc.) hergestellt werden. Daher denke ich, dass die Contis einen ähnlichen Lärmpegel aufweisen. Ich selbst fahre Fulda und habe keine Probleme aber ist wohl auch immer eine Ermessenssache. Die Fuldas bewegen sich im mittleren Preissegment.

Beste Grüße

...zur Antwort