Um genau sagen zu können bräuchten wir mehr Informationen. Wofür zum Beispiel 1.500€ genau angefallen sind.

Ansonsten bestehen ja die Möglichkeiten : 

die Batterie, die Bordelektrik, der Zündanlass-schalter usw. machen schlapp, evtl. ist auch nur der Anlasser

...zur Antwort

Hallo "Minimilk",
hilfreich wäre es gewesen zu wissen, welches Autoradio du besitzt.
Denn es gibt Millionen von Radios.
Es gibt die Möglichkeiten, dass du dich mal für eine Stunde in dein Auto setzt und dir das Radio komplett anguckst und versuchst Einstellungen zu finden. 

Sonst musst du die Verkabelung mal abchecken lassen. Ob alle Stecker noch richtig stecken, oder ob irgendwelche Stecker vertauscht wurden. Und es sich erst jetzt bemerkbar macht.

...zur Antwort

Hallo "Psychobilly", normalerweise steht der Farbcode auf dem Typenschild im Motorraum, da müsste was mit Color stehen.

Eine weitere Möglichkeit ist das Blech zwischen Motorraum und Innenraum. Da kann es sein, dass der Code einfach nur eingraviert ist. Ohne den Hinweis "Color".

Dann gibt's noch die Möglichkeit, dass du im Motorraum hinten links guckst.
Oder an der B-Säule auf der Fahrerseite.

Und der Farbcode sind meistens die ersten drei Zahlen- und/ oder Buchstaben.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich die Person einfach ansprechen.
Meiner Meinung nach kriegt man eigentlich schon solche Sachen mit, wenn man mit einem Auto auch nur leicht kollidiert. Denn dahinter wirken mehrere Tonnen. 
Wenn das nichts bringt würde ich einfach die Polizei einschalten und die werden sich weiter um den Fall kümmern. Es kann sein, dass sie das Auto vom "vermeintlichen" Unfallverursacher kontrollieren. 

Ich würde mich unter folgenden Seiten nochmals genauer belesen.

https://dejure.org/gesetze/StGB/142.html

https://www.anwalt.de/rechtstipps/fahrerflucht-vorgeworfen-tipps-vom-rechtsanwalt_064006.html

http://www.verkehrsrecht-strafrecht-muenchen.de/Aktuelles/strafe-bei-unbemerkter-fahrerflucht

Selbst wenn er den Unfall erstmal nicht mitbekommen hat. Sollte er ja trotzdem den Schaden an seinem Fahrzeug zu Hause festgestellt haben. Normaler Weise ist dann die Polizei zu verständigen und man solle den möglichen Unfallort sagen. 
Und ob er vorsätzlich Fahrerflucht begangen hat oder nicht, lässt sich im Nachhinein immer noch feststellen.
Aber es kann auch sein, das gemessen wird, dass man den Unfall nicht mitbekommen haben kann. Dann bleibst du nämlich alleine auf den Kosten für deinen Schaden sitzen.

Also an deiner Stelle würde ich erst die Person ansprechen. Dann kann man das untereinander klären. Wenn dabei nichts rauskommt solltest du die Polizei einschalten.

...zur Antwort

Hallo "blockhood", 
wie schon erwähnt wurde. Wir kennen deinen Kumpel nicht und können da also auch keinen Rat geben.

Aber bei deinem angegebenen Link, gibt es eine Textstelle die deine Antwort eigentlich schon so gut wie selbst beantwortet.

"Nicht jede Person kommt für einen Führerschein-Kredit in Frage. Der Kreditnehmer muss nachweisen, dass er in der Lage ist, die monatlichen Raten für den Kredit zurückzahlen zu können. Das gestaltet sich vor allem bei Personen ohne festes Einkommen als schwierig." (Quelle:https://fahrschule.bussgeldkatalog.org/fuehrerschein-kredit/ , oranges Kästchen)

Denn eigentlich kannst du zu jeder Bank gehen und sagen ich brauche einen Kredit in Höhe von xy€. Und dann musst du die Bank über deine Bonität, Zahlungsbereitschaft usw. aufklären und dann entscheiden die immer noch selbst ob du den Kredit bekommst oder nicht.


Weiterhin sind in deinem angegeben Link noch weitere Möglichkeiten aufgeführt.

-Eigenes Zusammensparen
-Kostenübernahme durch Verwandte






 




...zur Antwort

Hallo "GeldOderLeber", 
deine Gedankengänge sind grob genommen richtig.
Aber du kannst unter folgendem Link noch einmal nachlesen.

http://www.pfandleihhaus-ratgeber.de/kfz-pfandleihe.html

...zur Antwort

Hallo "Whitebutterfly",

schau mal unter dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz nach. Beim Modell Touran von VW befinden sich unter dem Sitz des Fahrers und des Beifahrers noch weitere kleine Fächer. Des Weiteren solltest du unter den Fußmatten unter allen Sitzen gucken. Ebenfalls hat hier wieder das Touran-Modell kleinere Fächer, diese liegen im Fußraum, der hinteren Sitzreihe. Meines Erachtens solltest du dort beim Ford auch fündig werden.

Denn alle Autohersteller, die im vorderen Bereich des PKW zusätzliche Fächer anbieten, platzieren diese auch generell an den gleichen bzw. an ähnlichen Stellen.

Ansonsten wie "onkeljo" schon geschrieben hat, einfach bei eBay eine Betriebsanleitung kaufen.

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein 

...zur Antwort

Hallo "Snakeseven",

um auf deine Frage zu antworten. "Keyless go" ist zuverlässig. Ich habe selbst einen Mietwagen gehabt mit dieser Technik gehabt. Am Anfang war es etwas ungewohnt, dass auto nicht abzuschließen und einfach wegzugehen. Aber nach dem man sich ein paar Meter entfernt hatte hat sich das Auto automatisch abgeriegelt bzw wenn man wieder gekommen ist automatisch entriegelt. Ein Pluspunkt ist eindeutig, wenn du schwere Sachen zu tragen hast, musst du diese nicht abstellen um den Schlüssel zu suchen, sondern du kannst sie unbesorgt direkt zum Auto tragen und sie nur zum Tür öffnen abstellen.

Ich hatte also keine Probleme mit der Keyless-Go-Technologie und empfand sie als sehr zuverlässig 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

...zur Antwort

Hallo "WRXSTI",
um deine erste Frage zu beantworten.

Pflicht für die Führerscheinklasse B sind 12 Pflichtfahrtstunden. Diese gliedern sich in  

- 5 Fahrstunden über Land
- 4 Fahrstunden über Autobahn
- 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

wie viele Fahrstunden du insgesamt brauchst entscheidet dein Fahrlehrer. Ob dir 12 Stunden reichen oder nicht um die Prüfung zu bestehen. Das hängt von deinen Fähigkeiten und deinem Lernfortschritt ab.

Nun zu deiner zweiten Frage.

45 Minuten sind eine Fahrstunde. Die meisten Fahrschulen bieten Doppelstunden ab. Das bedeutet du fährst 1 h und 30 min am Stück. 
Das hat den Vorteil, dass du über eine längere Zeit am Stück das Auto fährst und man kann gleich zwei Fahrstunden pro Autofahrt abbuchen.

...zur Antwort