Würde mich für eine Limousine entscheiden, da ein Auto für mich auch Emotionen und Fahrspass bedeutet. Das könnte mir ein Elektromotor nicht bieten.
Nicht nur bei Blitzerfotos schaut die Polizei bei facebook nach. In meinem Bekanntenkreis habe ich einen Polizisten, die Polizei nutzt diese Netzwerk auch bei Straftaten etc. Also solte jeder aufpassen, was es von sich veröffentlicht.
Mit einfachen Mitteln kommst du da nicht mehr weiter! Ich würde an deiner Stelle zu einem Profi Autoreiniger fahren. Der kann den Innenraum dann mit Ozon behandeln, damit gehen alle Gerüche raus.
Ein BMW 130i. Gibt es gebraucht schon recht günstig. Hat mehr Leistung als ein GTI und sogar 6 Zylinder. Der Motor ist sehr haltbar und das Auto auch. Würde ich einem GTI immer vorziehen.
Reagiert er denn gar nicht auf das Gas, oder nur wenig? Das kann viele Ursachen haben. Zündkerzen defekt, Luftmassenmesser, Drosselklappenpotentiometer. Am besten du lässt einen Fehlerdiagnose Test machen.
Kommt auf die Antriebsart des Fahrzeugs an. Ein Front Antriebler hat Rückwärts den Berg hoch mehr grip, ein Heck Triebler wenn er vorwärts hoch fährt. Der Rückwärtsgang von Autos ist auch kürzer übersetzt als der 1. Gang, daher geht es Rückwärts meist auch leichter.
EIn guter Tipp sind meistens Baumärkte in der Umgebeung (z.B. Toom Baumärkte). Da kann man Stundenweise mieten, dann ist es nicht so teuer. Du kannst aber auch beim Möbelhaus anfragen. Die verleihen sowas häufig auch. Vielleicht kannst du einen Bulli auch mit aushandeln, wenn du geschickt bist.
Diese Listen sind sehr hilfreich, doch man sollte sich vorher auch speziell mit dem Automodell auseinandersetzten, welches man vor hat zu kaufen. Es kann oft spezielle Kinderkrankheiten geben, die tauchen natürlich nicht auf der Liste auf...
Sehe ich anders! Ich fahre momentan immer noch mit Sommerreifen und auch bei 0 Grad oder - 2 Grad, habe ich noch super Grip!!! Genau dieses hat der ADAC auch mal in Tests nachgewiesen. Die 7 Grad Regel ist Blödsinn. Klar, wenn es deutlich kälter wird -10 Grad, dann sind Winterreifen sicher im Vorteil, da sie eine andere Gummimischung haben. Solange kein Schnee liegt, fällt meine Entscheidung immer auf Sommerreifen.
Sieht ganz schick aus, mir gefällt er. Ich denke, der Wagen wird ankommen und sich recht gut verkaufen lassen.
Kommt drauf an, wo ich fahre. Innerorts würde ich häufig nicht schneller fahren als die erlaubten 50 (also Tacho 60). Aber an vielen Geschw. Begrenzungen außerorts oder auf der Autobahn fahre ich häufig schneller, oder eben nicht schneller, weil es mir wegen der Strafe zu gefährlich ist. Dann fahre ich höchstens 20km/h zu schnell, da es nur Geld kostet.
Wenn du keine wirklichen Vorkenntnisse hast, würde ich die Finger vom Differential lassen. Spezialwerkzeug wirst du nicht benötigen, außer eben eine Hebebühne und etwas passendes, um das Differential abzulassen.
Dann müssten ja alle anderen Heck angetriebenen Autos auch schlecht für den Winter sein, also z.B. fast alle Mercedes... Im Zeitalter von ESP usw. ist dieses Thema doch von vorgestern. Klar hat ein Fronttriebler mehr Grip auf der Antriebsachse bei geschlossener Schneedecke, aber wann macht sich das denn mal wirklich bemerkbar? Ich fahre gerade im Winter gerne Heckantrieb, denn wenn mal Schnee liegt, macht es richtig Spaß ohne ESP.
Pflicht ist das sicherlich nicht. Es soll viel mehr ein Service der Tankstelle sein um den Kunden das Tanken angenehmer zu machen.
Das vertuscht die Form des Autos am besten, so dass man die Konturen etc. nicht so gut erkennen kann. Schließlich soll das ja noch geheim bleiben.
Ganz klar der Lambo, denn er ist ein richtiger Sportwagen. Der M6 ist sportliches Auto mit Leistung.
Hängt von der Tagesform ab, vom Körpergewicht, von der Person usw. das kann man pauschal nicht sagen. Einige dürfen nach einem Glühwein schon nicht mehr fahren, andere vertragen drei. Am besten gar nicht trinken, dann ist man auf der sicheren Seite.
Klar hat das Einfluss auf das Fahrverhalten. Aber die Porscheingenieure werden schon wissen, was sie da tun. Sie haben ja das gesamte Fahrwerk usw. darauf abgestimmt. Aber laut Testbericht soll er schon ziemlich straff sein, aber dennoch alltagstauglich.
Wenn ich den Straßenverkehr so beobachte, sind immer mehr Schlafmützen unterwegs, die eine Reaktionszeit haben wie eine 100jährige und ihr Auto um die Kurve schieben. Es gibt auch immer mehr Leute, die den Verkehr aufgrund von zu langsamen Fahren behindern... Mein Fazit, es wird eher langsamer gefahren. Ich fahre immer zügig, egal welches Auto und welche Hilfsmittel es besitzt.
Welches Auto fährst du denn? In der Regel ist ein anderes Lenkrad fällig. Der Kabelbaum dafür liegt wahrscheinlich schon dafür, wenn nicht, lohnt sich der Umbau nicht. Das würde ich vorher erfragen.