Ich bezweifele, dass man über diese Seite bessere Leasing- oder Finanzierungsangebot erhält als direkt von den diversen Banken oder auch direkt von den Autohäusern. Trotzdem kann es im Einzelfall schon sein und daher kann es ja nicht schaden sich da mal kostenlos und unverbindlich zu informieren.

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da waren es die Gummilager. Aber natürlich ist es schwer, sowas aus der Ferne zu diagnostizieren...

...zur Antwort

Das ist nicht unbedingt zu teuer. Bei ATU oder Pitstop hättest Du es vermutlich günstiger bekommen. In einer Audi-Vertragswerkstatt aber ist es sicher teurer. Daher schon OK.

...zur Antwort

Laut diesem Artikel ist ein Tagfahrlicht für PKW keine Gefährdung für Motorradfahrer: http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/50419/Tagfahrlicht-ist-keine-Gefahr-fuer-schwache-Verkehrsteilnehmer-und-Motorradfahrer

...zur Antwort

Das kann schon sein. Ist aber jetzt auch nicht unbedingt ein riesiger Rabatt. Da bekommt man bei einigen Modellen (auch keine Cabrios) teilweise noch mehr...

...zur Antwort
80 Gramm ist gut, weil

je weniger desto besser. Und dass das technisch möglich ist, ist klar. Man müsste nur kleinere Autos mit kleineren Motoren bauen und auch kaufen...

...zur Antwort

Ich habe auch gute Erfahrungen mit www.kfzteile24.de gemacht. Gute Preise, guter Service und schnelle Lieferung. Da kann man bedenkenlos bestellen.

...zur Antwort

Ich denke einen wirklich guten Beitrag kannst Du leisten, wenn du versuchst eine Fahrgemeinschaft zu bilden. Und dafür muss man ja nicht in der Nähe wohnen. Wenn du zB bei einem Kollegen vorbeifährst ist es immer noch besser den abwechselnd mit zu nehmen bzw. dein Auto da stehen zu lassen und bei dem mitzufahren, als wenn beide einzeln fahren.

...zur Antwort

Ich habe noch nie erlebt, dass es irgendwo keinen Sprit mehr gibt. Klar sind die großen Tankstellenketten halbe Verbrecher, aber wenn die keinen Sprit verkaufen verdienen die doch weniger als wenn die Sprit "nur" für zum Beispiel 1,45 Euro/l statt für 1,50 Euro/l verkaufen.

Deren Gewinn weird dadurch kaum bis garnicht beeinflusst, da die den Sprit, wenn die den günstiger verkaufen auch günstiger eingekauft haben...

...zur Antwort

Kann schon - sollte aber eher nicht. Gerade der Golf 4 (ich hab leider auch einen...) ist bekannt für Probleme solcher Art.

Aber bei Probefahrt durch Werkstattangehörigen?!?!? Da wäre ich skeptisch und auf Kulanz der Werkstatt appelieren. Das hört sich sehr seltsam an... Und wenn die nicht mit sich reden lassen, lass es von einer anderen Werkstatt machen!

...zur Antwort

Ich hatte bisher erst zwei Fahrzeuge. Einen Suzuki Swift und einen Golf 4. Außerdem bin ich beruflich häufiger einen VW Golf 5 Kombi gefahren. Das beste Fahrzeug, welches ich bisher gefahren bin war ein Porsche Panamera!

Praktisch war einmal ein Italien Urlaub mit dem älteren Diesel 5er BMW von meinem Vater. Auch ein echt guter Wagen, obwohl schon älter...

...zur Antwort

Ich bin mal 250 km/h mit dem Panamera von meinem Onkel gefahren. Das war aber auch nachts bei vollkommen leerer Autobahn. Trotzdem hatte ich ein mulmiges Gefühl, auch wenn man die Geschwindigkeit bei dem Wagen nicht so spürt. Hat sich angefühlt wie bei meinem Kleinwagen mit 150 km/h...

...zur Antwort

Wenn Du da überhaupt keine Kenne von hast, dann ist es bestimmt sinnvoll direkt zu einem Aufbereiter zu fahren und dem zu sagen er soll das Auto fitmachen für einen Verkauf. Aber erst einen Kostenvoranschlag machen lassen! Ansonsten findest Du zu dem Thema hier weitere Infos: http://www.helpster.de/privatverkauf-von-autos-so-erzielen-sie-die-besten-preise_20960

...zur Antwort

Entscheidend ist und bleibt die Angabe des jeweiligen Herstellers. Viele weitere Informationen findest Du hier: http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/default.aspx

...zur Antwort

Ich denke so 55-60 Euro pro Reifen sollte man schon anlegen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man für einen solchen Preis über einen Preisvergleich im Internet gut bewertete Reifen bekommt...

...zur Antwort

Es gab da mal eine Faustregel, die besagte, dass man sein Alter+10 Fahrstunden benötigte, also bei einem 18-jährigen 28 Stunden. Statistisch gesehen sind es tatsächlich so um die 30 Stunden. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man wirklich so viel braucht, wenn man nicht gerade komplett talentlos ist. Die Fahrschulen schinden immer gerne eine paar Stunden um mehr Geld zu verdienen, da muss man extrem aufpassen und auch mal klare Ansagen machen...

...zur Antwort

Das geht schon - auch gesetzlich gibt es da keine Einschränkung. Sinnvoll ist es aber nicht, die Laufeigenschaften sind bei heißem Wetter nicht optimal und der Verschleiß/Verbrauch ist höher. Dann kauf Dir lieber Ganzjahresreifen oder einen Satz Sommerreifen, da hast Du mehr von.

...zur Antwort

Hab hier einen ganz schönen Link für Dich, auf dem einige Tipps vorgestellt und bewertet werden: http://www.adac.de/infotestrat/unfall-schaeden-und-panne/schaeden-durch-tiere/default.aspx

...zur Antwort