Hallo, bin ganz neu hier und habe bereits ein Problem.
Am 1.9.2015 habe ich mein Auto inseriert. Am 3.9. kam einbe ältere Dame und hat sich das Auto gründlich angeschaut. Dann entschied sie sich eine Anzahiung von 200 € zu leisten. Meine Frage zum Kaufvertrag bejahte sie, und somit wurde ein Kaufvertrag (Formular von Kfz-Auskunft.de) ausgestellt, mit dem Vermerk, Restzahlung bei Abholung. Sie erwähnte dann, dass ich das Geld in der nächsten Woche erhalten würde. Daher bin davon ausgegangen, dass spätestens am 7. / 8.9. die Zahlung und Abholung erfolgt. Am 5.9. meldete sie sich nochmals an, dass ihr Sohn das Auto besichtigen wolle. Gesagt, getan. Der Sohn pöbelt herum, Auto wäre tiefer gelegt und nicht eingetragen, usw. Tiefergelegt ist das Auto, dafür gibt es aber ein TÜV-Gutachten für die Federbeine. Kurzum er versuchte mit allen Mitteln den vereinbarten Preis von 1.150 € für ein 15 Jahre altes Auto, TÜV noch bis Jan.2017, incl. 4 neuen Winterreifen auf Felgen, zu drücken. Daraufhin erklärte ich ihm, dass ich 1. mit einer Kaufvertragsänderung nicht einverstanden bin, 2. er nicht der Vertragspartner ist, sondern seine Mutter, und 3. ich jetzt auf Vertragserfüllung bestehe. Dann rauschten sie ab. Am 10.9. habe ich mehrmals versucht die Käuferin telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg. Am 11.9. habe ich dann einen Einschreibebrief / Rückantwort mit Fristsetzung versandt. Am 11.9. nachmittags rief die Dame an und erklärte mir, dass der Sohn ihr das Geld noch nicht überwiesen hätte. Sie würde sich in der nächsten Woche nochmals melden. Mittlerweile sind bereits 11 Tage vergangen. Normaler Weise wird solch ein Kauf doch Zug-um-Zug abgehandelt. Muss ich das dulden weitere 8-10 Tage warten?