Ich würde die Paste nicht auftragen. Selbst wenn es natürlich nicht direkt auf die Bremsbeläge kommt, hätte ich dabei kein gutes Gefühl.
Ich komme zwar nicht aus Hannover, aber das habe ich auch schon öfter gehört. Einen Zeugen kann man da meiner Meinung nach leider nicht mitnehmen, da der Fahrprüfer ja unabhängig ist und eben seine Einschätzung ausschlaggebend ist. Ich würde mich darüber informieren wie man die Prüfung woanders machen kann. Das sollte doch möglich sein. Die Fahr-Prüfer vom Tüv gestellt. Der Tüv ist ja in vielen Orten vertreten.
Das Auto auszuschlachten ist eine gute Idee, wenn du die nötigen Mittel dazu hast. Du brauchst ja erstmal Platz und das Werkzeug dazu. Wenn das Auto dann auseinandergebaut ist, dann musst du die Einzelteile evtl. auch noch lagern. Ausserdem kann der Verkauf der Einzelteile sehr lange dauern, da einige Teile eher gesucht sind, als andere. Du brauchst hier also eine Menge Geduld. DAfür könntest du aber auch mehr Geld bekommen. Hatte mein Auto letztens hier zum verkauf angeboten. Lief auch ohne Probleme und blieb im Gegensatz zu Auktionsplattformen kostenlos. Hab auch keinen Stress gehabt, da das Auto ein Händler gekauft hat.
Also: Ausschlachten bringt wahrscheinlich mehr Geld, dafür hast du einen viel höheren Zeitaufwand als bei einem Verkauf an Händler/Schrottplatz
Es gibt da wie schon erwähnt eine Menge Methoden wie man die Manipulation erahnen kann. Ganz sicher herausfinden kann man soetwas jedoch leider nicht. Wenn viele Faktoren zusammenkommen dann wird es schon recht wahrscheinlich, dass etwas am Tacho gedreht wurde. Hier gibt es auch noch einige Hinweise. Ich würde mir im Vorfeld speziell zum Modell informationen reinholen. Jedes Auto hat so seine Alterskrankheiten (spezielle Rosstellen), die beachtet werden können. Hier kann man dann schätzen wie alt das Auto schon sein mag. Wenn sich ein großer Unterschied zum angegebenen Kilometerstand ergibt, dann sollte man das ganze kritisch hinterfragen.
Das könnte die Pumpe sein, die das Kühlwasser pumpt. Wenn die nicht funktioniert, dann wird auch kein warmes Wasser zu den Heizlamellen gebracht wo die Luft der Heizung erhitzt wird. Wenn du also später siehst, dass dein Kühlwasser sehr heiss wird, dann wird das Kühlwasser nicht mehr rumgepumpt. Dann solltest du die Pumpe mal checken, damit die Heizung wieder warm wird.
Ich hatte zwar noch nie einen Rover aber ich hatte ein Ähnlilches Problem mit meiner Schaltung. Allerdings nur bei den ersten beiden Gängen. Da waren die Synchronisationsringe im Getriebe kaputt. Musste leider vom Fachmann repariert werden.
Beim Autoverkauf über Ebay sollte man mittlerweile Vorsichtig sein. Gerne werden Gebote abgegeben und dann im Nachhinein runtergehandelt, da die Produktbeschreibung angeblich nicht mit dem Fahrzeug übereinstimmt.