Naja das klingt für mich nach einem elektronischen Problem. Vllt hast du irg.wo im Motorraum eine Stelle die feucht wird und dann einen Kurzschluss verursacht.
Du solltest ihn einfach rosten lassen. Denke das lohnt sich nicht hier großartig Arbeit zu investieren. Wenn er dann irgendwann mal durch ist, dann tauschst du ihn aus. So ein Endschalldämpfer kostet nicht die Welt
Ich denke mal das der BMW doch etwas größer sein sollte. Aber schau dir die beiden Fahrzeuge doch beim Händler vor Ort einfach mal an. Dann kannst du dir selber ein Bild machen.
Ich meine mal etwas von 7 Grad als Grenze gehört zu haben. Also ab 7 Grad hätte man mit Sommerreifen bereits eine bessere Haftung als mit Winterreifen.
Und genau damit hast du dir ja die Antwort auf deine Frage schon gegeben. Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - und das ist leider genau der Fall. Aber ich bin halt eben auch der Meinung das bei soetwas eine mündliche Verwarnung ausreichen würde. Naja...
Wenn du dich diesbzgl. bei dem Deutschen Roten Kreuz zum Beispiel meldest, dann wissen die da schon Bescheid. Melde ich einfach dort und sag du brauchst es für den Führerschein.
Was meinst du mit Dauerbetrieb!? Genau dafür - also für längere Strecken ist er ja gemacht!! Denn im Stadtverkehr macht er ja nicht viel Sinn. Es spricht also rein garnichts gegen einen Dauerbetrieb vom Tempomat.
Der Toyota Prius ist der wohl meist verkaufte Hybrid im Moment. Und wohl auch der am weitestens entwickelste. Von daher sollte deine Wahl auch in Richtung Prius gehen denke ich. Alles andere ist einfach zu teuer.
Naja das ist ja eine sehr sehr breite Frage... Da kommt ja fast alles in Frage. Ich würde dir aber einen A3 oder Golf empfehlen. Denn damit kommst du zumn. noch einigermaßen in die Parklücken etc. rein.
Nein leider reichen die nach dem neuen Gesetz nicht mehr aus. Zumn. nicht wenn wirklich Schnell liegt. Dann brauchst du schon echte Winterreifen.
Ist es ein Diesel? Was für ein Modell ist es genau? Wie alt ist das Auto? Du solltest hier noch einmal ein wenig Informationen nachliefern. Das wäre ganz sinnvoll. Sonst kann man dir eher schwer helfen.
Nein damit kann man die Kupplung nicht zerstören. Das geht nicht so einfach. Man sollte trotzdem einfach auskuppeln wenn man an der Ampel steht und wartet. Ist ja auch entspannter.
Wenn du 30000 Euro zur Verfügung hast, dann empfehle ich dir einen 3er BMW zu kaufen. Das ist ein komfortables und zugleich sportliches Auto. Aber das mit den 24.000 Euro kann ich auch nicht glauben um ehrlich zu sein.
Der Besitz des KFZ-Briefs ist ausreichend um das Auto anmelden zu können. Und du kannst es natürlich auch selber anmelden - das ist kein Problem.
Sämtliche ausländische Inserate die auf englisch verfasst sind sollten kritisch hinterfragt werden. Setz dich mit dem Verkäufer in Verbindung, klopf einige Dinge ab, stell Fragen. so bekommst du ein Gefühl dafür ob es ein seriöses Angebot ist oder ist.
Das wird wohl automatisch auch das schnellte Serienfahrzeug sein welches es gibt. Und das ist meines Wissens nach der Bugatti Veyron. Er soll angeblich über 400kmh schnell sein. Ob das aber auf einer öffentlichen Autobahn zu realisieren ist, bleibt fraglich.
Doch man darf. Nur eben nicht generell wie bei normalen Verbrennungsmotoren. Es ist eben modellabhängig. Am besten bei dem eigenen Hersteller über sein Modell informieren - dann kann man nichts falsch machen.
Serienmäßig gibt es solche System glaube ich noch garnicht bzw. werden sie noch in keinem Modell verbaut. (Ich mag mich täuschen) Aber habe letztlich noch einen Bericht über Innovationen bzgl. Sicherheit in Autos gelesen. Da habe ich davon nichts vernommen.
Hermes bietet so einen Service an. Wie teuer es ist weiß ich aber nicht. Du kannst dich aber einfach mal in einem Shop oder im Internet schlau machen. Dann weißt du bescheid..
Du must einfach noch mehr üben. Die Übung macht dich gelassener und entspannter. Dann klappt das alles mit dem Fahren. Mach dir da keine zu großen Sorgen. Das kommt alles ganz von alleine...