Auto als Statussymbol hat größeren Stellenwert bekommen, weil

Ich denke, wenn mehr preiswerte Autos gekauft werden steigt das Ansehen derer, die sich einen teuren Wagen leisten können. Das würde dann den Trend bestätigen, dass der Wert als Statussymbol eher zunimmt.

...zur Antwort

Ich würde das auch nicht machen, der Aufwand ist einfach zu groß. Und ich glaube, dass es an diesem Modell nur mit einer Einzelabnahme realisierbar ist, weil es für den Corsa keine für Xenon ausgelegte x-Scheinwerfer gibt.

...zur Antwort

Hallo, das kann von allen Teilen sein, die bei der Inspektion angefasst wurden, also die Ölablassschraube, aber auch die Ventildeckeldichtung oder auch der Deckel des Öleinfüllstutzens.

...zur Antwort

Zu oft würde ich auch nicht wechseln, der Wulstkern wird dabei schon sehr beansprucht. Vielleicht gibt's hier einen echten Reifenexperten. Würde mich interessieren, was er oder sie dazu sagt.

...zur Antwort

Hallo shonan, ja, die Desmodromik wurde vornehmlich in Rennwagen, so auch bei Mercedes verwendet. Einzelheiten dazu findest du auf http://www.ducati-maerz.de/artikel/02_05_02-1/start.php

...zur Antwort

In Europa soll der Nissan Leaf unter 30.000 Euro kosten. So steht es zumindest auf spiegel.de. Dass er unter 20.000 Euro verkauft wird, glaube ich nicht.

...zur Antwort