Ich denke, wenn mehr preiswerte Autos gekauft werden steigt das Ansehen derer, die sich einen teuren Wagen leisten können. Das würde dann den Trend bestätigen, dass der Wert als Statussymbol eher zunimmt.
Ich würde das auch nicht machen, der Aufwand ist einfach zu groß. Und ich glaube, dass es an diesem Modell nur mit einer Einzelabnahme realisierbar ist, weil es für den Corsa keine für Xenon ausgelegte x-Scheinwerfer gibt.
Hallo colmar, ich fahre einen anderen Reifen. Beim Suchen im Netz bin ich auf einen Test des österreichischen ÖAMTC gestoßen, der wohl für sich spricht: http://www.oeamtc.at/html_seiten/reifentests/winter2008/175_65_R14/tigar.html
Hallo, das kann von allen Teilen sein, die bei der Inspektion angefasst wurden, also die Ölablassschraube, aber auch die Ventildeckeldichtung oder auch der Deckel des Öleinfüllstutzens.
Da stimme ich zu, der Verbrauch einer intelligenten guten Automatik ist heutzutage praktisch identisch mit einem vernünftig benutzten Schaltgetriebe.
Zu oft würde ich auch nicht wechseln, der Wulstkern wird dabei schon sehr beansprucht. Vielleicht gibt's hier einen echten Reifenexperten. Würde mich interessieren, was er oder sie dazu sagt.
Ich finde, da gibt's wirklich schönere Alternativen, wenn man schon so viel Geld für eine Auto ausgeben kann. Aber das ist es ein schönes Luxusproblem:)
Je mehr Zylinder und je mehr Hubraum, desto höher ist theoretisch der Verbrauch.
Die ganze Sache hat sich ein paar Jahre verzögert, Shell will mit der Firma Choren in Mecklenburg-Vorpommern ein SunDiesel Anage bauen, die 2012 in Betrieb gehen soll.
http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_10910.php
Da nehme ich die goldene Mitte. Deutlich mehr als gar nicht aber auch weniger als fanatisch.
Hallo shonan, ja, die Desmodromik wurde vornehmlich in Rennwagen, so auch bei Mercedes verwendet. Einzelheiten dazu findest du auf http://www.ducati-maerz.de/artikel/02_05_02-1/start.php
In Europa soll der Nissan Leaf unter 30.000 Euro kosten. So steht es zumindest auf spiegel.de. Dass er unter 20.000 Euro verkauft wird, glaube ich nicht.
das schon eine Menge Geld spart. Dagegen steht natürlich, dass man sich gut organisieren muss.