Je nach Zündkerze sollten diese alle 30.000 bis 60.000 KM ausgetauscht werden, weißt du wann das bei dir der Fall war? Zudem sollten die Elektroden weder verkohlt, zerschlissen oder verkrustet sein - ich finde (sowet man das nach einem Foto beurteilen kann) dass diese noch prima aussehen

...zur Antwort

Ich würde für mein Fahrzeug zwei weitere neue Reifen kaufen, wenn der Mechaniker schon diesen Rat erteilt hat, würde ich mich daran halten. Vielleicht findest du ja auch günstigere Neureifen? Da du ja auch noch die beiden Winter durchfahren möchtest (und das sicher), sind die 100 Euro sicher noch eine lohnende Investition.

...zur Antwort

Ich denke, dass es ganz gut wäre, wenn man Fahranfänger einmal zu einem solchen Termin bittet, (sie sollten dann aber auch mit dem eigenen Fahrzeug fahren). Dann haben sie das einmal mitgemacht und ausgetestet - danach kann jeder selber entscheiden, ob er so ein Training nochmals absolvieren möchte. Ich sollte das wirklich auch mal machen, du bringst mich auf gute Ideen!

...zur Antwort

Hallo Schrauber, unter anderem musst du auf italienischen Autobahnen das Tempolimit von 130 km/h beachten und daran denken, dass im Kreisverkehr im Gegensatz zu Deutschland rechts vor links gilt. Die wichtigsten Verkehrsregeln für Italien habe ich in meinem Video zusammengefasst - ich hoffe damit bist du umfassend informiert. Gute Reise!

http://www.autofrage.net/video/mit-dem-auto-nach-italien-die-wichtigsten-verkehrsregeln
...zur Antwort

Deutlich wichtiger als diese verbraucherfreundliche Neuerung ist jedoch, dass die Plaketten nicht mehr zurückdatiert werden dürfen, wenn ein HU-Termin versäumt wurde. Wer seinen Termin verschwitzt, muss dann auch mit härteren Sanktionen rechnen. Dafür finden die Hauptuntersuchungen nun immer genau zwei Jahre nach dem fälligen Termin statt – Verbraucher haben so deutlich mehr Planungssicherheit.

http://www.autoversicherungen-vergleich.net/news/neuerungen-hauptuntersuchung-april-2012/

hier einige Sachen anchzulesen.

...zur Antwort

Pkw-Anhänger bis 750 kg zulässigem Gesamtgewicht

&

Pkw-Anhänger über 750 kg zul. Gesamtgewicht

Diese Anhänger müssen eine eigene Bremse haben. Der Führerschein der Klasse B reicht nur aus, wenn die zulässige Gesamtmasse des Gespannes 3500 kg nicht überschreitet und die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeuges nicht überschreitet.

  • wikipedia
...zur Antwort

Bah der verdient die Bezeichnung Auto nicht! So weit ich das weiss soll der Nils überhaupt nicht auf den Markt kommen. War das nicht ein Vehikle zu Forschungszwecken? Also nur einmalig für die iAA gebaut und sonst nur in den Computern als 3d Modell existent?

...zur Antwort

na wenn der Kratzer bis aufs Metall geht, solltest schon etwas unternehmen. Wenn dich der Schönheitsfleck nicht stört und der Kratzer nicht bis zum Metall geht, dann würd ich ersmal abwarten, oder bissel mit dem Lackstift drüber.

...zur Antwort

verdammt viel. Die Zahlen darf ich hier nicht schrieben, sonst würde ich als Umweltsau dastehen. Nein aber über 30000 sind es auf alle Fälle. Ich fahre jedes Jahr aber auch mind.2 mal in das Heimatland zum Urlaub machen und das sind vorneweg nur die Hinfahrt immer 14000 km...

...zur Antwort

Speziell gegen den Diebstahl von Ersatzteilen gibt es auch die Möglicheit der Kennzeichnung. Also diebstahlbelibte Teile mit einer Gravur der Fahrzeugnummer zu versehen oder der Gleichen. Das schreckt ab! :-)

...zur Antwort

Ich hab' auch lange Zeit die billigen benutzt. Irgendwann hab ich mich dann von nem ADAC Tst beeinflussen lassen, der sagte, dass sich die guten, originalen mehr lohnen, ihr Geld wert sind. Und mittlerweile empfinde ich das auch so; sie putzen besser und nutzen sich nicht so schnell ab. Also letztlich gewinnst du meiner Meinung nach nix mit nem billig Wischer.

...zur Antwort

Mit Kaltluft mal den Laser vorsichtig reinigen. Oder auch mal den Rohlinghersteller wechseln.

...zur Antwort

Also für mich gibt es da eigentlich nur eine Antwort: man schaut in Länder die nicht so viel Geld haben und zieht dann den Vergleich z.B. zu Deutschland :-)

Länder mit weniger Geld: weniger teure Autos Länder mit mehr Geld: "Luxuskarossen"

:-)

Oder auch die Farben können ein Indiz sein: selten sieht man einen neuen Audi im typischen Golf-Rot umherfahren. Nein da muss schon so eine matte Beschichtung her oder das neue Creme-Weiß!

...zur Antwort

Was Diesel ist günstiger als Benzin????? :-) Das seh ich aber nur noch mit einem Knauserauge so!

Also ich fahre Diesel. Aber ich bekomm immer häufiger zu hören, dass sich die Anschaffung von Diesel schon jetzt nicht mehr wirklich lohnt

...zur Antwort

Jap, ganz klar die Landstraßen. Überholmanöver sind wesentlcih gefährlicher, Kurven enger und auch der Belag oftmals riskanter (nasses Laub, Schlaglöcher usw.). Bei us gibt es an Landstrassen oft solche imposanten Tafeln auf denen steht: Todesfälle seit 2008...

...zur Antwort