Hi Vinooo,

ja es gab Änderungen bei den Führerscheinklassen und nicht nur für Motorräder. Allerdings glaubst du doch selbst nicht, dass du mit einem PKW-Führerschein Motorräder fahren darfst - dafür gibt es IMMERNOCH drei Klassen für Motorradführerscheine!

Wo du so etwas gehört hast, frage ich mich.. Da hatte wohl jemand gar keine Ahnung oder wollte gucken was du machst, ne Menge ärger kannst du dafür nämlich kassieren! :)

Also lass lieber die Finger davon ;)

Max und Ronja

...zur Antwort

Hi kompressorhans,

mit den schon genannten Tipps einfach mal auf Autoscout, Mobile etc. suchen?

Geduld beim auswählen und beim anschauen einen befreundeten Kfz-Mensch mitnehmen..

Das wird schon! :)

Max und Ronja

...zur Antwort

Hi Landik,

das meiste wurde ja schon beantwortet.

Man ist nicht verpflichtet den EHK zu wiederholen, allerdings wird dringlichst empfohlen den EHK alle 2-3 Jahre einmal aufzufrischen und macht ja auch absolut Sinn. Die paar Stunden kann man für sowas schon mal opfern, finden wir gut!

Wenn du nicht weißt wo du ihn wiederholen kannst, würde ich einfach mal bei der nächstgelegenen Fahrschule vorbeischauen und nachfragen, die müssten dir so etwas immer sagen können!

Viel Erfolg dabei und bau keinen Unfall! :)

Ronja und Max

...zur Antwort

Hi Dustee,

ich würde auch behaupten, dass du nach erst 1,5 Jahren einen Anspruch auf Gewährleistung hast. Und auch falls nicht, würde ich nach der kurzen Zeit auf Kulanz spekulieren, im Notfall mit Nachdruck.

Viel Erfolg,

Max und Ronja

...zur Antwort

Hi Samse,

wir würden dir auf jeden Fall raten von hier über einen Broker zu mieten, das wirkt einfach Problemen entgegen..

Was für ein Auto wir dir empfehlen würden, da muss ich onkeljo recht geben, ist völlig egal, weil du eh nur aus den Angeboten des Vermieters wählen kannst. Wenn möglich, würde ich dir einen "Kleinwagen" empfehlen, natürlich sollen eure Kids hinten noch Platz haben, aber ich weiß ja nicht wie das mit dem Parken in Sydney ist..

Wir mieten immer über "Cardelmar", die sind oft die günstigsten und wir fahren gut mit denen (haha schönes Wortspiel) - allerdings liest man auch ganz andere Sachen über die, da kann man wohl auch Glück oder Pech haben..

Dann schon einmal viel Spaß im Urlaub, Silvester in Sydney ist bestimmt wunderschön! Enjoy! :)

Ronja und Max

...zur Antwort

ADAC ist (leider) in der Beziehung einfach unschlagbar.. Mit Sicherheit gibt es einige Alternativen, aber warum nicht zu den Besten gehen, die dir auch noch den besten Preis bieten?

Was hast du denn gegen den ADAC oder warum möchtest du bei denen nicht beitreten?

...zur Antwort

Hi Vokal,

bei einem Wohnmobil bis 3,5 Tonnen reicht der Führerschein Klasse B.

Bei einem Anhänger bis 0,75 Tonnen reicht der Führerschein Klasse B. Wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 0,75 Tonnen überschreitet reicht der Führerschein Klasse B auch, falls die z.G. des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht überschreitet und die z.G. beider addiert nicht über 3,5 Tonnen liegt (hier wird nicht die Leermasse des Zugfahrzeugs addiert, sondern die z.G.).

Wie schon gesagt wurde, was besser geeignet ist, hängt von deinem Urlaub ab.

Ansonsten schon einmal viel Spaß auf der Reise! :) Enjoy!

Max und Ronja

...zur Antwort