Hallo, einen preiswerten Drehmomentschlüssel solltest du dir auf jeden Fall anschaffen. Wenn du ihn nicht oft brauchst, reicht auch einen einfache Qualität für um 30 Euro, der ist auch genau genug.

...zur Antwort

Habt ihre schon einmal über Wintercamping nachgedacht? Dann könntest ihr z.B. nach Sölden, da gibt es unweit der Skilifte einen Wohnmobilstellplatz mit allen erforderlichen Anschlüssen.

...zur Antwort

Hallo bommler, so einfach zu beantworten ist das nicht. Moderne 8 Stufen-Automaten sind schon sehr nah dran am stufenlosen Getriebe. Vielleicht liegt es einfach daran, dass hier komplett neu entwickelt werden muss, was einfach zu viel Geld kostet.

...zur Antwort

Hallo allegro, du schreibst "benachbarte Wand". Wenn du das Loch nicht in die wirklich gegenüberliegende Wand machst (wahrscheinlich geht das nicht), wirst du keine gute Durchlüftung hinbekommen.

...zur Antwort

Alter Fiesta? Wenn den noch den Kent-Motor mit seitlich liegender Nockenwelle drin hat, dann kann es eine eingelaufene Nockenwelle sein, ein ganz typischer Schaden für diese Motorenreihe. Dann sollte man im Öl/Filter schon winzige Metallspänchen sehen.

...zur Antwort

Ich denke, das kann beide Seiten betreffen, schließlich werden die Bleche ja sehr heiß, da kann das Zink auf beiden Seiten schmelzen.

...zur Antwort

Die Zahnräder werden eher nicht gewechselt, es gibt aber sicher eine Sichtprüfung. Der Verschleiß beruht hauptsächlich auf einer gelängten Kette, weil die Laschen durch alte Werkzeuge Stanzkanten aufweisen, die den Abrieb an den Bolzen verstärken. Hier noch ein Bild alte und neue Version: http://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/7/8/9/3/Probleme-mit-TSI-Motoren-Neuer-Kettentyp-beim-1-2-TSI-729x486-f574eacfb97a0968.jpg

...zur Antwort

Die Frage kann so noch gar nicht beantwortet werden, das weiß man ja erst nach dem Start. Ich finde aber die Zulassung der Fernbuslinien auf jeden Fall einen verkehrstechnischen Fortschritt.

...zur Antwort

Hallo, ich kann mir vorstellen, dass der Motor bei gleichem Hubraum verschiedene Leistungsvarianten haben wird. Das ist in der Herstellung deutlich günstiger, als einen komplett anderen Motor zu nehmen. Vielleicht kommt ja auch ein Diesel.

...zur Antwort

Ich würde einen Neuwagen erst kaufen, wenn er etwa ein Jahr auf dem Markt ist. Dann sind die Kinderkrankheiten in der laufenden Serie größtenteils behoben. Ist zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Hallo elFidel, einige Hersteller arbeiten ja bereits mit mehreren Ladern, die auf zwei oder drei Zylinder geschaltet sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies echte Probleme schafft. Vielmehr macht sicher ein hoher Ladedruck den Turbos mehr zu schaffen.

...zur Antwort

Ein gewisses Restrisiko bleibt immer, ich schließe mich aber der Mehrheit hier an. Ein Platzer eines modernen Gastanks bei einem Unfall ist absolut unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Die direkten Zahlen kenne ich nicht aber klar, der Diesel ist von seiner Konstruktion her viel stabiler, hat breitere Lager und Kolbenringe, und diese haben mehr Vorspannung. Das ganze liegt sicher im Bereich bis 10 Prozent, denke ich.

...zur Antwort

Ich stimme funtom zu, die Qualität wird nicht an das bei uns gewohnte Maß heranreichen - noch nicht. Und die Ausstattung ist im Vergleich auch noch spartanischer als bei uns.

...zur Antwort

Gute Frage. Ich denke, der Fahrer und der Verkäufer werden sich hier in etwa gleichen Teilen in die Pflicht nehmen müssen. Wenn allerdings ein Unfall mit Personenschaden passiert, wird der Fahrer mehr haften.

...zur Antwort

Ich denke mal, das wird erst ab Änderung berechnet, also nur anteilig. Auf jeden Fall würde ich bei der Versicherung anrufen, um da Klarheit zu bekommen.

...zur Antwort