Also wenn man unbedingt ein cabrio im Sommer haben möchte und man im Winter viel Wert auf Comfort/Wärme und Bequemlichkeit legt wieso nicht. Vorraussetzung natürlich das nötige Kleingeld. Aber sonst finde ich das für einen "Otto-Normal-Bürger" eher unnötig. Wusste nicht wieso ich zwei autos brauche Eins reicht mir!

...zur Antwort

Das sehe ich auch so, wenn du selber wäscht, dann kannst du keine schädlichen Stoffe auffangen. Das geht nur in der Waschanlage. Das kostet natürlich ein bisschen, aber da kann man sicher sein, dass alles ordnungsgemäß aufgefangen und entsorgt wird.

...zur Antwort

meiner meinung nach unverständlich. Woher soll man wissen, wo die Parkflächen sind, man kann ja schließlich nicht hellsehen. Ich würde es auch nicht bezahlen und Einspruch einlegen auch wenn es nur 15 euro sind

...zur Antwort

Ich glaube die verjähren nach 1/4 jahr sprich 3 monaten. Von daher wäre das nicht mehr so lange

...zur Antwort

Also ich bin einem Elektroauto nicht abgeneigt, doch der hohe Preis schreckt einen noch ab, finde ich. Durch eine Subventionierung würde der Staat den Kauf von Elektroautos auf jeden Fall attraktiver machen

...zur Antwort

Am einfachsten ist wirklich die Scheibe abzudecken, dann muss auf jeden Fall garnicht oder zumindest weniger kratzen.Manche füllen auch einfach Frostschutzmittel mit Wasser gemischt in eine einfache Sprühflasche ein. Kurz einwirken lassen, dann lässt es sich leichter kratzen!

...zur Antwort

Ich würde mich vielleicht an Einrichtungen wenden, die Behinderte unterstützen. Oftmal gibt es auch solche, die Personen, die eine Behinderung neu erlitten haben, in den ersten Monaten/ Jahren bei solchen Problemen besonders zur Seite stehen.

...zur Antwort

Ja das stimmt. Der wird dann gegen den 1erBMW und den AudiA3 antreten müssen,wodurch das Modell es natürlich nicht leicht haben wird auf dem Markt. Also es wurde angekündigt, dass Renault bis 2014 50.000Modelle verkauft haben will. Ich bin gespannt.

...zur Antwort

Zum Thema Reifendruck gibt es noch was neues. Alle Autos,die ab November mit einer neuen Typenprüfung in den Verkehr gebracht werden, müssen ein Reifendruckkontrollsystem besitzen. Das hat auch Vorteile für die Umwelt. Ach noch etwas neues aus dem Ausland: In Österreich wird es auch E10 geben.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht genau. Ich habe mal gelesen, dass es rund 0,5 l auf 100km sind. Damit kannst du ja auch rechnen wie viel das ist. Wenn du viel fährst lohnt sich das natürlich eher.

...zur Antwort

Es werden auf jeden Fall Handgriffe gespärt. Ich habe auch eine in meinem Citroen und bin sehr damit zu frieden. Ich denke , dass es echt eine Sache der Bequemlichkeit ist. Und es sieht zudem besser aus. Man hat eben in der Mittelkonsole nicht mehr diesen störenden Hebel. Aber auch das denke ich, ist geschmackssache

...zur Antwort

Ja also Preis und Platzangebot sind an sich sehr gut. Habe aber eher nur schlechtes über den Korando gehört.Ein absolutes Minus ist der lange Bremsweg, der mit über 41 m definitiv zu lang ist. Zudem hat er hohe Fixkosten und eine schwache Heizung, Auf langen Strecken soll er dröhnen und brummen, also ein unangenehmes Motorgeräusch aufweisen und eine kleine Anfahrschwäche haben. Habe schon einige Test über den SsangYong Korando gelesen, Guck einfach mal im Internet. Bei ADAC ist auch ein guter Test zu finden.

...zur Antwort

Ja aber nicht voll befüllt sind die nicht. Der Wechsel der Sprit Preise ist einfach dazu da, dass Geschäft anzukurbeln mehr nicht und hat glaube meistens nicht viel mit der Fülle des Tanks zu tun. Ich habe bloß mal gehört, dass die Preise angehoben werden, wenn sich der Tank dem Ende nähert, dass die Tankstelle nicht leer getankt wird (meistens kurz vor der neuen Lieferung)

...zur Antwort

Ich habe den Artikel auch gelesen, wenn es der gleiche war. Eine Studie war das nicht. Ich denke das war einfach eine Überlegung gegen die Maut. Und ich denke, dass es durch aus dazu kommen kann. Wenn man die entsprechende Zeit hat, ist es wesentlich günstiger auf der Landstraße zu fahren. Wenn dort mehr Verkehr durch die Maut zustande kommt. steigt auch das Risiko an Unfällen. Oder nicht? Also für mich ist das logisch. Und bei vielen Landstraßen wo viel überholt wird, die Straße nicht immer so einschichtig ist und viele Kurven vorkommen, ist das Risiko natürlich auch größer als auf einer geraden Autobahnstrecke!

...zur Antwort

Prozentual musst du auf jeden Fall gucken, Ein teurer Sportwagen verliert inEuro natürlich viel mehr an Wert als ein Kleinwagen. Prozentual sieht das aber manchmal ganz anders aus. Ich habe letzens gelesen, dass der Lada 2110 81,9& Wertverlust in 5 Jahren hat. Ja, es gibt da glaube ich eine Liste. Der Lada belegt da Platz 1. Guck mal im Internet nach. Vielleicht findest du eine aktuelle!

...zur Antwort

Genau,nach den Wahlen wird Klarheit kommen. Das hat auch Horst Seehofer inn einem Interview gesagt. Und Kassenhäuschen wird es auf jeden Fall nicht geben, Ist bei unserem weitverzweigten und gut ausgebauten Autobahn-Netzwerk nicht umzusetzen, da es viel zu viele Abafahrten und Auffahrten gibt.

...zur Antwort

ich bin auch total vom A7 sportsback begeistert. Das Design ist super und finde ihn nobler als den A8. Das Platzangebot ist zwar geringer, aber das finde ich nicht so schlimm. Der preis ist in der Grundfassung zwar geringer als beim A8, aber es gibt auch viele Extras, die den Preis hoch treiben können. Dennoch vom A7 überzeugt!

...zur Antwort

Mir ist auch nicht bekannt, dass der Ford Probe jemals in Deutschland offizeill eingeführ wurde, aber er wurde dennoch in Deutschland teilweise angeboten, nachdem er einige Umbauten über sich ergehen lassen musste. Soweit ich weiß, war dass bei beiden Modellgenerationen des Probe der Fall. Der Probe wurde nur in Amerika und in Japan als Zusammenarbeit mit Mazda produziert.

...zur Antwort