Hab' ich früher gerne gemacht, als ich den Lappen nocht nicht so lange hatte - verständlich.

Heute fahre ich nur wenn ich ein Ziel vor Augen habe. Oft genug geht Autofahrn wegen Verkehr und Ampeln nämlich an die Nerven, vor allem dann wenn man in ner Großstadt wohnt.

...zur Antwort

Bei uns macht das auch irgend ein Nachbar am frühen morgen. Ich muss aber sagen, dass das konstante Motogeräusch weit aus weniger schlimm ist, als das Geräusch wenn man Scheiben kratzt...das ist meienr Meinung nach viel lauter und unangenehmer...

trotzdem, erlaubt ist es nicht.

...zur Antwort

Wenn du das Geld hast würde ich in Zukunft auf AGR-Sitze Wert legen.

Oder bewährt hat sich auch eine Lordosenstütze auf dem Sitz.

Aber am wichtigsten ist die Sitzposition. Da sollte man sich mal kritisch von Jemanden begutachten lassen, der dir sagen kann wie gerade und aufrecht du im Sitz sitzt.

...zur Antwort
ja sie werden sich verändern, und zwar schnell

Da es sich eben um Konzeptautos handelt, wird deren Erscheinung schon recht radikal sein. Ich kann mir vorstellen, dass die so nebenher immer weiter auf dem Markt erscheinen werden. Also zu den bisherigen Autotypen, wird es dann bestimmt häufiger auch Konzeptautos zu sehen geben. Aber der Anblick ist schon heftig gewöhnungsbedüfrtig.

...zur Antwort
Amdere Antwort, und zwar:

da ich eh ein recht langsames Auto habe, reg' ich mich wegen einem Drängler gar nich mehr auf. Mein Auto zieht von unten eben nicht so gut wie ein Audi oder ein Porsche - wer das von den Neuwagenfahrer nicht einsehen kann, wird sich in Zukunft noch in den Tod drängeln. Wenn ich ein schnelleres Auto hätte wäre der Reiz schon groß diesen Pappenheimern mal den Weg zu versperren. Aber am Ende provoziert das nur unnötige Aggresion, die man auf den Straßen nicht gebrauchen kann.

...zur Antwort

Mh ich glaube das kommt darauf an was den Kurzschluss auslöst... Sind die Isolationsmaterialien beschädigt? Geht man, wie du, mit Werkzeug daran... Aber ich glaube es ist ziemlich schwierig zusagen, wann die Batterie, also nach welchem Zeintraum, sie dann wirklich defekt ist.

Na es kann zu Kabelbränden kommen! :)

...zur Antwort

Genau, diese Verhaltensweisen sollte man sich immer wieder bewusst machen, wenn man ins Auto steigt um Einkaufen zu fahren !! :-)

Hier habe ic heine sehr umfangreiche Liste gefunden:

http://www.rieck-verlag.de/tippseiten/verkehr/autowasserentkommen.html

Ich würde ohne diese Lsite vermutlich zu sehr an Hollywoodfilme denken

...zur Antwort

eißer Tipp: Wer mit von innen beschlagenen Autoscheiben kämpft, sollte folgendes versuchen: Einen Teebeutel zum Selbstbefüllen zur Hälfte mit normalem Kochsalz anfüllen, mit Klebeband abkleben und mit einem Kabelbinder oder ähnlichem an einen der Haltegriffe über der Tür (am besten hinten) befestigen. Das Salz entzieht der Luft beim Auskühlen des Autos die Feuchtigkeit, die Scheiben sind morgens nicht mehr von innen beschlagen.

Quelle: http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/1519/Keine-beschlagenen-Autoscheiben-mehr-mit-Salz.html

...zur Antwort

bei den ersten Fünf spielten wie erwartet Toyota, GM und Volkswagen

http://www.globe-germany.de/die-15-groessten-autohersteller-der-welt-im-jahre-2011/

...zur Antwort

der anlasser kommt auch nicht? wenn nicht mal den reinigen? wenn der anlasser anspringt leigts wohl an der batterie

...zur Antwort

bis jetzt steht eine ausweitung noch nicht im öffentlichen raum. aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie das konzept ausweiten werden - damit lässt sich bei erfolg - den es bestimmt gibt - gut geld mit verdienen. das konzept ist wirklich gut.

...zur Antwort

Ich habe auch eine Frauenstimme - ich glaube bei vielen der Navis ist die Frauenstimme als Standart definiert. Einige der Navibesitzer wissen bestimmt auch nicht auf Anhieb wie man Stimmen wechselt und belassen es bei der Clara-Stimme.

...zur Antwort

Mh in dem du bei der Versicherung nachfragst und denen die Details zu deinem Auto preis gibst - Modell, Baujahr, Motor. Oder auch im Internet danach suchen...

...zur Antwort

Bei Nebel: Merkregel: Sichtweite in Meter = Geschwindigkeit in km/h

...zur Antwort

ja es gibt haftpflichtversicherungen für anhänger. wonach die preise sich richten ist erst einmal abhängig von der nutzlast und ob du ihn privat verwendest, oder z.B. für forstwirtschaft, zum transport von maschienen usw.

weiterhin kann die versicherung verschiedene preise anbieten, die abhängig von der art des anhängers sind.

meistens lohnt es sich den anhänger bei der versicherung versichern zu lassen, bei der auch der dazugehörige pkw versichert ist. manchmal gibt's rabatte.

...zur Antwort