Naja. Jeder der TMC nutzt und so ein Gerät bei TomTom kauft (es gibt auch welche ohne) wird wohl auch wissen, dass die Geräte auch Daten senden um Staus etc. besser einkalkulieren zu können. Dass es also eine Verwaltung gibt muss jedem Nutzer klar gewesen sein. Dass solche Daten auch an das Straßenbauamt o.Ä. weitergegeben werden um Baustellen, Ampelschaltungen etc. besser zu konfigurieren - ist sicher nützlich, wenn auch Datenschutzrechtlich fragwürdig. Wenn nun die Daten nicht von TomTom direkt verkauft wurden sondern diese über Umwege an die Polizei gelangte finde ich, dass man erstmal weitere Berichte etc. abwarten sollte bevor man anfängt das Unternehmen oder die Produkte (die ich für sehr gut halte) zu torpedieren.

...zur Antwort

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass unabhängige Banken fast schon bessere Finanzierungsprogramme anbieten (abgesehen von speziellen "0%-Aktionen" der Hersteller). Das muss man aber bei jedem Autohersteller und anderen Banken überprüfen..

...zur Antwort

Es ist ein formloses Schreiben, du brauchst dir aus technischer Sicht also nicht so viel Mühe geben ;) Wenn du mal ein paar polizeiliche Berichte gelesen hast, wirst du wissen was ich meine. In einfachen und kurzen Sätzen den Hergang erklären, alles was relevant ist muss rein. Alles was unbedeutend erscheint, weglassen. That`s it ;)

...zur Antwort

Ich nehme immer Öl von der Werkstatt, auch wenn das teurer ist (irgendwie müssen sie auch überleben). Dafür nehmen sie beim Altöl nichts. Ist wohl eine Nullrechnung beider Alternativen, aber besser für den Betrieb ;)

...zur Antwort

Bei meinem Auto ist es dasselbe - ätzend! Leider geht das scheinbar nur mit größeren Eingriffen. Im Internet habe ich schon do-it-yourself-Anleitungen gefunden, das ist aber schon recht kompliziert und eher was für Elektroniker. Vielleicht fragst du mal in einer freien Werkstatt?

...zur Antwort

Stoßdämpfer werden üblicherweise einfach ausgetauscht. Die Reparatur ist zwar möglich, aber zu aufwendig und teuer im Vergleich zu Neuteilen. Besonders wenn es sich nicht um ein Premiumfahrwerk handelt..

...zur Antwort

Ab und zu kann man die Lizenz auch direkt in Lehrgängen bei den einzelnen Rennstrecken bekommen. Du kannst soweit ich weiß z.B. mal beim Spreewaldring bei Berlin anfragen, sie vermieten auch Rennwagen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Kraftstoff sparen geht bei einem modernen Auto damit sicherlich, bei älteren Ölschluckern und auch sonst im Hinblick auf den 2 bis 3-fachen Preis des Öls, lohnt es sich aber meiner Meinung nach nicht wirklich. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mal einen Bericht über Stauhelfer an der A7 gelesen. Sie haben schon eine Basisstation, ich denke aber auch dass sie bei Engpässen in anderen Gegenden anreisen. Gruß

...zur Antwort