Er haftet einfach so gut darauf, da auch lackierte Felgen extreme Unebenheiten aufweisen und die Staubpartikel klein genug sind, um gut daran zu haften. Zudem ist er einfach gut auf den Oberflächen zu sehen und fällt daher gut auf.

...zur Antwort

Es könnte schon sein, dass es sich um einen kapitalen Motorschaden handeln, aber dafür müsstest du es erstmal in der Werkstatt untersuchen lassen, um das herauszufinden. Erst dann kann man darüber entscheiden, ob es noch zu retten ist oder nicht bzw. sich nicht lohnt. Aber eine Diagnose kann hier wohl keiner stellen.

...zur Antwort

In diesem Fall ist es wirklich schwierig genau zu sagen, woran es liegen kann. Grobe Vermutungen bringen dich wohl leider auch nicht weiter, weshalb ich dir empfehlen würde eine Werkstatt aufzusuchen, da die einen genauen Blick drauf werfen können und der Fehler dann meistens schnell gefunden ist. Kann letztlich auch billiger sein, als selber alles auf gut Glück zu wechseln.

...zur Antwort

Am besten entfernst du die Fußmatten etc. sobald es regnet und legst vielleicht den Boden mit Löschpapier oder ähnlichem aus, sodass du die Stelle an der das Wasser eintritt besser lokalisieren kannst.

...zur Antwort

Ich habe davon noch nichts gelesen und denke auch, dass es Anfang Juli schon ein wenig früh ist. Es wird eigentlich eher gegen den Spätherbst erst günstiger, also ab der Zeit, wenn man kaum noch Cabrio fährt.

...zur Antwort

Für solche Symptome kann es mehrere Gründe geben. Am effizientesten wäre es vermutlich wenn du den Fehlerspeicher erstmal auslesen lässt. Es könnte an der Motorsteuerung liegen oder vielleicht auch einem Temperaturfühler etc.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht, dass du jetzt noch wirklich viel sparen kannst. Am besten kann man das zu Frühjahrsbeginn, wenn viele ihr Lager räumen und es einen Ausverkauf gibt. Zumindest kannst du dir dann aber sicher sein, dass du auf jeden Fall Winterreifen bekommst, falls es wieder zu einem schnellen Wintereinbruch kommen sollte und es eine Winterreifenknappheit gibt.

...zur Antwort

Ja bei Bremsen würde ich immer sofort zum Profi gehen, da diese bekanntlich lebenswichtig sind. Ich würde aber auch vermuten, dass es einfach am Belag liegt und somit die Bremse etwas schleift.

...zur Antwort

Ich würde da ein Fahrsicherheitstraining des ADAC o.ä. empfehlen, da dort auch auf solche Situationen vorbereitet wird. Zwar geschieht dies nicht auf Schnee und Eis, jedoch auf einem rutschigen Untergrund. Des Weiteren wird einfach das richtige Verhalten geübt, sodass man in solchen Situationen korrekt reagieren kann, was einem in Gefahrensituationen wichtige Sekunden bringen kann.

...zur Antwort

Wenn der Rest in Ordnung ist, dann würde ich auch auf die Spur tippen. Aber das solltest du in der Werkstatt überprüfen lassen, da es alleine etwas schwierig ist. Dort kann diese dann auch wieder richtig eingestellt werden.

...zur Antwort

Natürlich ist es möglich, dass auch das andere Radlager kaputt geht, wenn schon das eine hops gegangen ist. Da die Radlager dann tendenziell schon an der Verschleißgrenze sind, würde es sich dann vielleicht anbieten alle auf einmal zu wechseln.

...zur Antwort

Da die Versicherung in diesem Fall von Vandalismus ausgeht, ist dieser Schaden nicht durch eine Teilkasko-Versicherung abgedeckt.

...zur Antwort

Ob man für diesen nur den Spiegel bekommt weiß ich leider nicht, aber frag doch einfach mal bei verschiedenen Schrotthändlern nach. Oft kannst du da günstig solche Teile bekommen, vielleicht ja sogar sehr günstig den ganzen Außenspiegel in der richtigen Farbe.

...zur Antwort

Der Toyota soll wirklich einen guten Verbrauch haben, von ca. 3.4 L glaube ich gelesen zu haben. Der CO2 Ausstoß ist wirklich extrem gering. Ich glaub aber, dass es zu diesem Wagen noch keine Tests gibt, da er erst vorgestellt wird. Preislich soll er aber für einen Hybrid gehen. Soll um die 17000 liegen.

...zur Antwort

Das ist eigentlich nicht so einfach zu sagen. Da kann man vielleicht noch etwas verhandeln, aber ich denke dass demosthenes mit seiner Schätzung von 65% schon nicht schlecht liegt.

...zur Antwort

Ich denke, dass es bei dem Auto nicht wirklich um Sparsamkeit geht, sondern einfach nur um das Image. Den meisten Leuten, die einen X6 kaufen, ist der Verbrauch relativ egal bzw. die Kosten, aber ein Hybrid hat da natürlich ein besseres Image. Ich sehe da auch nicht gerade einen Sinn drin, ein solches Auto mit veralteter Hybrid-Technik auszustatten.

...zur Antwort

Wenn du die Feststellbremse angezogen hattest, dann kann es gut sein, dass diese sich Festgesetzt haben und er sich deshalb nicht bewegt, aber das ist sehr unwahrscheinlich, denn meistens bewegt sich der Wagen trotzdem ein wenig.

Ich würde eher vermuten, dass es eher am Motor liegt, also das keine Kraft bei den Rädern ankommt.

...zur Antwort

Ich halte eine Reichweite von 300km und mehr für möglich, wenn die Energiespeicher weiterentwickelt werden und die richtigen Kompromisse am Auto eingegangen werden bzw. am besten keine Kompromisse.

Zudem muss ich fussel in puncto Getriebe zustimmen: Warum sollte etwas als begrenzender Faktor fungieren, wenn es gar nicht notwendig ist?!

...zur Antwort

So einfach ist das leider nicht. Wenn der Beamte des Ordnungsamtes sieht, dass der Falschparker dort nach längerer Zeit immer noch steht, dann kann er ein höheres Bußgeld verhängen und ihn sogar umsetzen bzw. abschleppen lassen, wenn eine Behinderung besteht, was auch nochmal ein höheres Bußgeld zur Folge hätte.

...zur Antwort