Ich habe mal gehört das Katzen oder Hundehaare im Motorraum helfen sollen. Wenn du die in einen Beutel packst und an den Stellen platzierst wo der Mader rein kann dann kann das helfen. Aber ob das wirklich so ist... kann ich nicht sagen

...zur Antwort

Ich nutze selber auch immer so ein Enteiserspray. Ich finde das super und es erleichtert das Freikratzen auf jeden Fall und man ist nicht dazu geneigt nur ein Sichtfenster frei zu kratzen.

...zur Antwort

Wenn ihr z.B. einen Mercedes Sprinter mit neun Sitzen genommen habt, dann darf der Zivi den auf jeden Fall fahren, da er acht Personen mitnehmen darf.

...zur Antwort

Du bekommst bei deiner Versicherung auch immer was für das EU-Ausland mit dabei. Da stehen auch immer Telefonnummern zu dem Land wo du bist und dann Hilfe bekommen kannst. Von der Regulierung bekommst du keine Probleme solange es auch um einen EU-Bürger handelt. Also wie in Deutschland.

...zur Antwort

Wenn die Reifen das M+S Zeichen/Symbol haben ist alles in Ordnung und du kannst damit beruhigt fahren. Wobei ich persönlich Winterreifen immer den Ganzjahresreifen vorziehe!

...zur Antwort

Ich finde die Kombination aus beiden ist gut. Es soll meiner Meinung nach gut aussehen aber natürlich, gerade bei längeren Strecken, bequäm sein. Will nicht aussteigen und anschließend Rückenschmerzen haben.

...zur Antwort

Ich kenne nur Enteisungsanlagen durch so ein Sprühsystem was in die Fahrbahn eingelassen ist. Aber von einer "Heizung" habe ich noch nichts gehört. Durch die Winde die an so einer Brücke entstehen kann es da schon bei "Plus" Temperaturen die Fahrbahn einfrieren und es wird Glatt. Deswegen wird sowas gemacht.

...zur Antwort

Ist ja auch die frage wo du gerade bist wenn du in so einer Situation bist. Evtl. würde ich eine kleinen Spaziergang an der Luft empfehelen und evtl. bei einem Bäcker einen Kaffee o.ä. trinken. Ansonsten wenn du zu Hause bist das machen wozu du am meisten Spaß hast und abschalten kannst... z.B. Buchlesen, Computerspiel usw.

...zur Antwort

Es gibt ein paar aber bei den meisten gibt es eine min. Höhe die nicht überschritten werden darf. Fahr entweder zu einer LKW waschanlage oder zu einem SB-Waschpark. da kannst du dein Wohnmobil dann selber waschen.

...zur Antwort

Zu erst einmal würde ich immer Winterreifen bevorzugen da sie im Winter besser sind als die Allwetterreifen. Wenn ich mir überlege wie der Winter in den letzen Jahren war und ich weiß das ich den ganzen Sommer mit den Reifen gefahren bin und das Profil nicht mehr so gut ist hätte ich bedenken zu fahren. Da du das ganze Jahr mit den Reifen unterwegs bist hast du meiner Meinung nach auch keinen Kostenvorteil weil du eher neu brauchst.

...zur Antwort

Ich kann auch nicht glaube das man dadurch wirklich die CO2 Ausstöße drastisch senken kann... aber warten wir mal ab ob das Tempolimit kommt oder nicht.

...zur Antwort

So lange das Kennzeichen noch vollständig zu lesen ist, dürfte es keine Probleme geben.

...zur Antwort

Immer ran... schlimmer kann es doch nicht werden, oder? Aber du solltest die vorarbeiten ordentlich machen, dann fällt das Lackieren nachher nicht mehr so schwer. Ordentlich den alten Lack abschleifen und anschließend sauber machen. Wie schon geschrieben wurde. Nach dem Lackieren siehst du jedes Staubkorn...

...zur Antwort

Ich habe letztens einen gesehen, das war keine hoher Aufbau. Die waren bei dem Wohnmobil vorne auf der Schräge zum Dach angebaut. Waren plan an der Oberfläche montiert, so das sie beim fahren nicht abmontiert werden müssen! Denke das es in Zukunft mehrer Campingfans über eine Solaranlage nachdenken werden. Gerade als Dauercamper der seinen Wohnwagen nicht bewegt ist es eine schöne alternative!

...zur Antwort

Den Anstieg nach der Mautpflicht hat glaube ich jeder bemerkt. Bei mir in der Umgebung ist es seid dem immer mal am schwanken wie gerade die Baustellen-Situation auf der A2 ist. Aber es ist weniger wie direkt nach der Mautpflicht!

...zur Antwort

Ich finde und fand diese Aufkleber absolut nicht schön und hatte nie einen auf dem Auto. Aber ob man den wirklich brauchte oder nicht, das kann ich dir nicht sagen. Ich denke aber auch, das du innerhalb der EU keinen brauchts.

...zur Antwort