Leider nicht explizit für den Lupo, aber vielleicht kann man sich anhand des Videos allgemein einen Überblick zum Aufwand geben.. Anscheinend ist ein Wechsel nicht so schwierig, am längsten werden die Vorbereitungen dauern.

http://www.autofrage.net/video/tachobeleuchtung-am-opel-astra-g-tauschen
...zur Antwort

Ich würde es vom Profi machen lassen. Bei Alu wird meist geschliffen, dann gespachtelt und anschließend überlackiert, danach sieht man von der Schramme nichts mehr. Kostete bei mir 60€/Felge. Gruß

...zur Antwort

Anderes Fahrwerk bzw. Einstellung ändern (Vorspannung falls möglich), kleinere Felgen und dafür größere Reifenhöhe (kein Tiefbett). Mehr wird da auch nicht gehen.. Am Reifendruck = Eigendämpfung würde ich deswegen nicht spielen, das kann dann auf die Sicherheit gehen.

...zur Antwort

Im Wartungshandbuch/Serviceheft, wo auch meist die Stempel der Werkstatt reinkommen, stehen auch viele Intervalle drin..

...zur Antwort

Tiefergelegt und mit Straßenreifen wird so ein Cayenne im Gelände wohl nicht weit kommen, in normaler Ausstattung und passenden Reifen geht da sicherlich mehr. Im Video sieht man jedenfalls kurz einen kraxeln ;)

http://www.youtube.com/watch?v=qGoU-oI0wQk
...zur Antwort

Auch bei uns gibt es einen solchen Service nicht. Wäre sicherlich kein allzu großer Programmieraufwand, aber naja.. Wie Demosthenes schon sagte kann man ja einfach sein Wunschkennzeichen immer mal wieder checken, man wartet ja sicherlich nicht mit dem Kauf auf ein freies Kennzeichen ;)

...zur Antwort

Ich finde, dieses Gerät sieht ziemlich robust aus, ist aber auch teurer. http://www.amazon.de/Einhell-1091230-Energiestation-BT-PS-1700/dp/B002Z7R5PO/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1292872148&sr=8-5

...zur Antwort

Verbrauch und Spritkosten kommen auf den Motor an, es gibt viele Varianten. Es gibt immerhin schon Oldtimer-Unimogs.. Unterhalt kommt darauf an wie du ihn zulässt (LKW, Zugmaschine, Oldtimer, ..). Preise siehe Mobile etc..

...zur Antwort

Klar, jedem passiert das mal. Es ist aber auch bekannt, wie man das Anfrieren verhindern kann, deswegen wirst du mit einem solchen Anliegen allerhöchstens auf Kulanzbasis Erfolg haben. Bei solchen Produkten in diesem Preissegment sehe ich da aber wenig Chancen..

...zur Antwort

Keine blöde Frage. Normalerweise ist BUTAN-Gas, Propan etc und auch die LPG-Mischung Geruchlos. Aus Sicherheitsgründen werden aber Geruchsstoffe beigemengt, die einen charakteristischen Geruch ergeben um Gefahrensituationen erkennen zu können. Die gibt es zwar bei modernen Anlagen so gut wie nie, selbst wenn es brennt, aber besser ist das ;) Den Geruch kann man leicht am Adapter oder Tankdeckel erfahren.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hatte auch einen Clio RN für 1300€ gekauft (aber vor 6 Jahren) - Vom Händler mit Gewährleistung, alle Angaben klangen gut - wie deine auch. Allerdings habe ich ihm unzählige Male meinen Wagen leihen müssen, er stand dauernd wegen typischer Kinderkrankheiten in der Werkstatt. Das kann Pech gewesen sein, ich würde aber vor der Besichtigung auf jeden Fall die Gebrauchtwagen Checkliste für den Clio bei der DEKRA ansehen und mit dann die Schwachstellen gesondert anschauen. Achte auf Gewährleistung, nicht "im Kundenauftrag" kaufen!

...zur Antwort

Hi! Es gibt schon einige Bilder etc., Infos habe ich aber noch nicht gefunden. Der Abarth wird 2011 kommen und sieht meiner Meinung nach schon sehr fresh aus :)

http://www.youtube.com/watch?v=1PndPcRBtE8&feature=related
...zur Antwort

Hi! Fairerweise muss man sagen, dass der Mini Cooper S in einer ganz anderen Liga spielt, preislich und auch qualitativ. Ich behaupte, dass der Skoda dem Polo locker das Wasser reichen kann, meiner Meinung nach ist er auch attraktiver. Mal sehen, was da noch kommt!

...zur Antwort

Man ist als Fahrer dazu angehalten, den Verkehrsfluss nicht unnötig zu behindern. "Strafbar" hört sich hart an, ich habe aber schon mitbekommen dass hier auch je nach Auffassung der Beamten ein Ordnungsgeld verhängt wurde. Teilweise muss ja dann auch von einem Risiko für andere ausgegangen werden (nach Kurven etc.). Auf der Autobahn gibt es die 60km/h-Regel, ansonsten ist das Auslegungssache. Nötigung gibt es auch, aber schwer zu unterscheiden..

...zur Antwort

Es sind Änderungen am Anlasser, der Elektrik, Sensoren für Kupplung & Schaltgetriebe, ich glaube auch marginal weniger Schwungmasse und viele weitere Faktoren betroffen. Machbar ist alles, günstiger ist es aber auf jeden Fall wenn du deinen Wagen gegen einen mit Start/Stop-Automatik tauschst und den evtl. Mehrpreis zahlst. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich bin einen 730d Baujahr 2008 über 1500km gefahren und bin nie unter 9 Liter gekommen - egal ob Landstraße, Stadt oder Tempomat auf 130km/h. Auch wenn auf dem Dieselgebiet (und besonders bei BMW) hier schnell innoviert wird, hat sich in den letzten 2 Jahren ja nichts Dramatisches verändert und daher glaube ich auch, dass diese Angabe ein wenig optimistisch ist. Gruß

...zur Antwort

Der aktuelle 911er ist überhaupt nicht alt. Aber besonders da auch preisgünstigere Marken richtig aufgeholt haben (z.B. die Nissan GTR - Blamage des 911) werden die Zuffenhausener keinen Updateturnus auslassen, um dem 911 zu verbessern. Dabei kommt ja kein komplett neues Fahrzeug raus.. Gruß

...zur Antwort

Hi! OPC baut keine eigenen Autos. Wie terminator sagte, ist OPC eine Tochtermarke von Opel, OPC-Wagen bekommst du auch im normalen Opel-Autohaus. Anders sieht das mit Irmscher etc aus.. Aber ich kenne keinen einzigen Tuner in Deutschland, der ernsthaft ein eigenes Modell aufbaut. Zu aufwendig und teuer ..

...zur Antwort

Hi! Ich würde nur darauf achten, dass CE und GS - Zeichen vorhanden sind und du dich schon mal höchstwahrscheinlich nicht sofort damit umbringst ;) Dann würde ich darauf achten, dass zumindest verschiedene Drehzahlen anwählbar sind. Stufenlos mit Drehzahlanzeige wäre toll, aber ganz ehrlich - Welcher Laie weiß schon wann er wo welche Drehzahl braucht. Gruß

...zur Antwort