Wenn du z.B. Kratzer an ein anderes Auto machstm musst du auf jeden Fall einen Zettel mit deinen Daten hinterlassen, sonst ist das Unfallflucht. Aber die Polizei würd ich auch nur rufen, wenn Personen verletzt worden sind oder wenn man unsicher ist, was man tun soll.
Hab davon gelesen, aber selbst gesehen habe ich noch keines. Es handelt sich wohl um die A3 (Grenze zu Österreich bis Autobahnkreuz Deggendorf)und die A8 (Bundesgrenze bis Chiemsee). Der Look soll wohl sehr auffällig sein: Greller, gelber Hintergrund mit schwarzer Hand in Abwehrhaltung und einem Einfahrtsverbotschild sowie den Worten "STOP - FALSCH". Finde ich eine gute Idee!
Hi,
zu deiner 2. Frage: Ich glaube, ich weiß, was du meinst: Das Gefrierschutzmittel setzt nicht die Temperatur des Wassers herunter (klar, dann würde es ja noch schnelle zu Eis werden, als einem lieb ist), sondern den Gefrierpunkt. Das bedeutet, dass das Wasser nicht wie normal bei 0 Grad zu frieren beginnt, sondern eben erst bei Minus 30 Grad (je nach Dosierung und Produkt kann dieser Wert aber variieren).
Grüße!
Da solltest du dich schnell um Ersatz kümmern! Wer den Fahrzeugbrief hat, gilt ja normalerweise als Besitzer des Fahrzeugs. Guck mal hier: http://www.autowebsite.de/auto-wissen/fahrzeugbrief-fahrzeugschein-verloren.htm, da steht, was man tun und welche Unterlagen man vorlegen muss, um neue Papiere zu beantragen. Es gibt jetzt wohl auch keinen "Brief" und "Schein" mehr, sondern eine "Zulassungsbescheinigung Teil I" (Fahrzeugschein) und "Zulassungsbescheinigung Teil II" (ehemaliger Fahrzeugbrief), die als Eigentumsnachweis gilt. Erkundige dich sonst einfach mal beim Straßenverkehrsamt, was genau du benötigst!
Im Prinzip bin ich in Bezug auf diese Sache recht neutral eingestellt. Mich nervt es aber zum Beispiel auch oft, dass der Schlüsselbund mir gegen das Knie schwenkt oder ich versehentlich mit dem Schlüssel die Armatur verkratze. Von demher wäre ich für "Start auf Knopfdruck". Aber es hat doch ein wenig mehr Stil und man hat eine bessere "Kontrolle", wenn man den Motor per Zündschlüssel starten muss.
Es gibt sogenannte Lackstifte, aber es wird schwer, bei einem alten Lack, der ja etwas ausgeblichen ist, den richtigen Farbton zu treffen. Außerdem sind die Dinger nach meiner Erfahrung lausig und hinterlassen Spuren :-(
Smart Repair wäre nch eine Möglichkeit, da wird nur der betroffene Bereich abgeschliffen und lackiert, an einer großen Fläche wie der Tür könnte es aber auffallen. An meiner Motorhaube wollten sie das z.b. nicht machen und haben mir besagten (böden) Lackstift empfohlen.
Der Gebrauch eines PDA oder iPod ist völlig legal, auch wennn man es während in der Fahrt in die Hand nimmt, solange man den Verkehr nicht gefährdet. Das in die Hand nehmen eines Handys allein ist strafbar, aber das müsste zweifelsfrei nachgewiesen werden, was wohl kaum mit so einem kleinen Blitzerfoto möglich ist.
Könntest dich ja auch am Kopf gekratzt haben, während du ein anderes Gerät als ein Handy bedient hast.
@Quattro: Aber die Tateinheit von 2 Sachen dürfte ja wohl das Strafmaß hochsetzen und man wird wohl kaum das "billigere" Vergehen als Maßstab nehmen, oder?
Es wird Wert auf Exklusivität gelegt, denn je mehr Exemplare von einem Modell rumfahren, desto weniger Geld kann man dafür verlangen. Soweit ich weiß wird bei Porsche auch viel von Hand hergestellt und da sind die Kapazitäten begrenzt.
Dieses Gesamtpaket aus geringer Stückzahl, Seltenheit und sorgfältiger Handarbeit (die auch für außerordentlich hohe Qualität spricht) macht den Reiz eines Porsche gegenüber anderen Sportwagen "vom Fließband" aus. Sind quasi Sammlerstücke, denn wer sich einen Porsche leisten kann, "braucht" ihn ja nicht (nicht wirklich praktisch und wohl eher der Fünftwagen)und will daher etwas Besonderes!
Ich kann dir auch nur raten, es nicht zu übertreiben. Wachhalten bringt auf Dauer nichts und der Sekundenschlaf kann wirklich dramatische Folgen haben. Schlaf dich lieber aus und gönn dir Pausen, anstatt übermüdet Auto zu fahren!
Tja, das Recht ist da so eine Sache: Ich würde es auch nicht unbedingt machen... Wenn Polizisten sehen, dass du Alkohol am Steuer trinkst, dann ziehen sie dich ganz schnell raus und dann musst du unter Umständen lästige Kontrollen über dich ergehen lassen. Und ob die dann so positiv ausfallen, weiß man ja nicht. Außerdem reagiert jeder anders auf Alkohl und dem einen kann schon ein Bier zusetzen. Ich würde es also lieber lassen und vielleicht nur Cola trinken! ;)