Laut Porsche liegt der Absatz des Panamera weit über den Erwartungen. Das kann aber auch nur eine typische Aussage sein. Wenn der Verkauf unter den geplanten Zahlen läge, würde man es sicher nicht so direkt sagen.

...zur Antwort

Das wir heute meiner Meinung nach von Ampelanlagen auch für die Straßenbahn geregelt. Wenn die Bahn allerdings auf offener Straße hält, und das ist bei manchen Haltestellen noch der Fall, dann muss man als Autofahrer warten, bis alle Fahrgäste aus- bzw. eingestiegen sind.

...zur Antwort

Vieleicht das Seitenfenster zumachen?;) Aber im Ernst, einige hier werden dir sicher zu einer Behandlung mit Nanoprodukten raten, die den Dreck abhalten sollen. Ich finde die Produkte aber mehr als fraglich (Gesundheit). Vielleicht ist es aber auch wirklich eine statische Aufladung. Reibe einmal mit einem Kunstfasertuch auf der Ablage und schaue, ob sich dann der Staub verstärkt absetzt.

...zur Antwort

Es gab eine Feldversuch in Essen mit Sixt und der RWE, danach sollten auch andere Städte von Sixt mit Elektro-Autos bedient werden. Ob das auch realisiert wurde, weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Kurz und knapp: Wechsele den Reifen, da du die inneren Beschädigungen nicht sehen kannst. Und ich bin mir sicher, dass etwas kaputt ist.

...zur Antwort

Hi, hier eine Kurzanleitung (Quelle: http://www.meine-auto.info)

Ein Brandloch im Autositz entfernen

Autofahrer die rauchen kennen die Situation, das mal eine Glut auf den Sitzbezug fallen kann und dann ist es schon passiert, ein Brandloch. Es ist nicht schon anzusehen so ein Brandfleck gerade auch dann, wenn das Auto verkauft werden soll. Um das Brandloch wieder unsichtbar zu machen gibt es mehrere Möglichkeiten die mehr oder weniger Geld kosten. Die teuerste Methode ein Brandloch zu entfernen ist der Service in der Werkstatt. Die zweite Möglichkeit damit der Brandfleck nicht mehr gesehen wird, sind Schonbezüge über den normal Sitzen. Die günstigste Art und Weise den Fleck zu beseitigen ist das selbst ausbessern, wie das geht verraten wir hier.

Zuerst sollten einige Dinge zurecht gelegt werde. Pinzette Nagelschere kalten Heißkleber Haarspray Bügeleisen Butterbrotpapier

Schritt 1: Alle angeschmorten Fasern schneidet werden mit der Nagelschere sorgfältig abgeschnitten. Mit einem Staubsauger werden die Fasern abgesaugt, damit die Brandlochstelle wieder sauber ist.

Schritt 2: Um das Loch wieder zu Füllen werden Fasern vom Autositz benötigt, diese werden ganz einfach an einer Stelle entnommen die keiner sieht, wie z.B. unter dem Autositz.

Schritt 3: Mit einigen Krümmelchen von der kalten Heißkleberstange wir das Loch befüllt. Auf diesen Heißkleber Stückchen werden nun die Fasern sorgfältig gelegt.

Schritt 4: Nun kommt das Bügeleisen zum Einsatz. Über den ausgebesserten Brandfleck wird das Butterbrotpapier gelegt und mit dem heißen Bügeleisen den Kleber zum Schmelzen gebracht, so dass sich die Fasern mit dem Kleber verbinden. Eventuelle Überreste des Klebers können mit der Nagelschere abgeschnitten werden.

...zur Antwort

Da geht es um diese Nachtparkverbot für LKW über 7,5 Tonnen. Hier ist der genaue Text:

Parkverbot für Lastkraftwagen über 7,5 t in allgemeinen Wohngebieten Keine schwere Jungs - Quelle: Pixelio - Templermeister

Im § 12 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung (StVO) heißt es dazu: "Mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie mit Kraftfahrzeuganhängern über zwei Tonnen zulässiges Gesamtgewicht ist innerhalb geschlossener Ortschaften

  1. in reinen und allgemeinen Wohngebieten,

  2. in Sondergebieten, die der Erholung dienen,

  3. in Kurgebieten und

  4. in Klinikgebieten

das regelmäßige Parken in der Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unzulässig. Das gilt nicht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen sowie für das Parken von Linienomnibussen an Endhaltestellen."

Das Nachtparkverbot ist im Interesse des Schutzes der Nachtruhe der Wohnbevölkerung vor Lärm- und Abgasbelästigungen durch ankommende und abfahrende Lkw dort unerlässlich, wo die Wohn- und Erholungsfunktion eines Gebietes eindeutig im Vordergrund steht.

Quelle: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/buergerservice/ordnung/ordnung004.html

...zur Antwort

Hallo schleifer, wenn diese Kratzer mit dem Fingernagel deutlich zu spüren sind, bezweifle ich, dass man sie in akzeptabler Zeit herauspoliert bekommt. Glas ist einfach sehr hart. Trotzdem: Manche empfehlen bei Mikrokratzern auch Ceraclen.

...zur Antwort

Wenn sie nicht an einen Hersteller gebunden sein sollen, kannst du vielleicht mit diesen hier etwas anfangen (w w w . davorsetzen):

racing-dynamics.net/fr_index.php?redirectID=1124&url=http://www.racing-dynamics.net/tuning/bmw/x/x5/x5e700/accessoires161.html

...zur Antwort