Ohne den Wagen genau zu kennen: Wenn es nicht geht, hast du ein paar Schrauben übersehen. Meistens sind hinter diversen Gummeabdeckungen, die man einfach mit dem Schraubenzieher raushebeln kann, die Schrauben versteckt.

Klassiker sind beim Spiegeldreieck, beim Türöffner oder auch um den Griff. Musst mal gucken, bestimmt kannst du aber in einem Laguna Forum auch die genauen Stellen genannt bekommen.

Mit etwas Geduld und vorsichtigem Versuchen klappt es meistens auch ohne Hilfe.

...zur Antwort

Wie viele schon geschrieben hab, kannst du ziemlich einfach rausfinden wie alt deine Reifen sind, was neben der Profiltiefe auf jeden Fall auch wichtig ist. DOT Nummer anschauen und Decodieren. Hoffentlich sind es 4 Zahlen.

Die ersten zwei sind die KW, die letzten zwei das Jahr.

...zur Antwort

Gerade bei Ebay ist da auch viel schnell geschrieben.. wer prüft schon seine zusätzlichen PS auf dem Leistungsstand? Der Anbieter kann sich im Zweifelsfall sicherlich rausreden.

Aber den Leuten die so was montieren ist es ja auch egal. Bei ihrem Golf wird es eh nie drauf ankommen ob er 84 oder 86 PS hat. Aber der Sound ist natürlich wichtig und wenn der stimmt hat der kleine Golffahrer auch gleich gefühlte 184 PS unter dem Hintern.

Und der Verkäufer freut sich sowieso.

...zur Antwort

Wohl eher damit, dass du die Klima die ganze Zeit laufen hattest?

Eigentlich sollte der Verbrauch sogar niedriger sein, da der Motor schnell auf Betriebstemperatur ist. Ist aber nur bei vielen, kurzen Strecken wirklich relevant.

...zur Antwort

Hängst du denn sehr an dem Lupo oder dürfte es auch ein anderer Wagen sein? Weil ich denke nicht, dass du einen nennenswerten Verbrauchsvorteil haben wirst wenn du den 1.4 Liter Motor kaufst.

Eher einen komplett anderen Wagen, z.B. einen kleinen Diesel der für solche regelmäßigen Langstreckenfahrten am besten geeignet sein sollte.

...zur Antwort

Wenn du nicht gerade noch mit einem vollen Tank aus dem Sommer unterwegs bist, sollte das kein Problem sein. Die Tankstellen setzen schon ab Anfang November Winterdiesel ein.

Sommerdiesel ist aber bereits schon bei mildem Frost ein Problem. Also momentan flockt der auf jeden Fall!

...zur Antwort

Bei den alten BMW Modellen musst du als erstes mal die Batterie abklemmen, dann ist es eigentlich ausgeschlossen, dass der Airbag dir entgegenkommt. Allerdings nicht abklemmen und los sondern mind. 30 Minuten warten.

Eine Anleitung findest du hier:

http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/

...zur Antwort

Wenn die Airbag Kontrolllampe leuchtet, kannst du die HU vergessen. Argumentationen ala "ich fahr eh immer allein" oder so, kannst du dir gleich sparen.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen gibt es zum Glück wenig Toleranz vom TÜV.

...zur Antwort

Naja, so eine fest geschriebene Zeit gibt es nicht. Wenn du vor einem Supermarkt stehst, dann ist eine "angemessene Zeit" wohl ca. 20 Minuten (= so lange dauert der durchscnnittliche Einkauf). Wenn du aber danach einfach nur auf einen Zettel deine Namen schreibst, dann reicht das nicht.

Am besten du rufst die Polizei und klärst das. Oder du machst es wie der gute hier ;-)))

...zur Antwort

Wie ist das denn bei den modernen Notbremssystemen? Bewegt sich da das Bremspedal wenn jemand vor das Auto rennt? Denke mal, dass der Umbau nur bei entsprechend modernen Wagen funktionieren wird. Warum soll sich das Pedal denn nicht bewegen?

...zur Antwort

Automatikgetriebe gibt es jetzt schon mit bis zu 8 Gängen was natürlich erheblich hilft Benzin zu sparen. Manuelle Getriebe haben meistens 5 oder 6 Gang-Getriebe wobei 6-Gänge schon eher das obere Ende sind weil man irgendwo auch noch fahren will und nicht nur schalten.

...zur Antwort
Nein, ich fahre Tags über nicht mit Licht

Ich hab eine Automatik und die macht Licht an wenn es dunkel ist. Folglich: nein!

...zur Antwort

Absoluter Müll ist es nicht, aber wie du schon sagtest, hat Hydrauliköl eben andere Eigenschaften (dem Anwendungszweck angepasste) als Motoröl und ist außerdem günstiger. Daher macht es eigentlich wenig Sinn Motoröl dafür zu benutzen zudem es sicher marginal schlechter abschneidet.

...zur Antwort

Ich kenn das nur beim Starten, dass erst mal das ganze Auto sich in Bewegung setzt.

Weißt du sicher, dass es früher nicht so war? Manche Motoren haben einfach sehr starke Vibrationen bzw. sind nicht so laufruhig. Wenn der Wagen dann steht und der Motor abgeschaltet wird, kann die restlichen Schwingung noch mal spürbar werden obwohl der Motor abgeschaltet ist.

Oder "schaukelt" es stärker als wenn der Motor im Leerlauf läuft?

...zur Antwort

Guck mal, hier hat jemand eine ähnliche Frage gestellt. Mal die Antwort in kurz: Weichlöten ist doch sehr anders als Hartlöten und es ist nicht so ohne weiteres richtig zu lernen bzw. damit anständige Ergebnisse zu erreichen.

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/29461/Hartloeten-wer-kann-mir-Tipps-geben-

...zur Antwort

Der Beitrag muss nicht unbedingt steigen. In der Regel wird man hochgestuft, aber es gibt zum Beispiel bei vielen Versicherungsgesellschaften einen "%-Retter" mit dem man sozusagen einen "Freischuss" hat ;-) Musst du mal in deinen Unterlagen nachsehen oder wenn dir das zu viel ist, kannst du auch direkt bei der Versicherung anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Auch ein schicker Wagen. Das mit dem Anfetten ist eigentlich nicht schwierig und funktioniert mit ein bisschen Erfahrung wie viel "Choke" man braucht auch sehr gut. Musst nur vorsichtig sein, dass die Zündkerze nicht absäuft!

...zur Antwort