Probiert habe ich es auch noch nicht, aber guter Hinweis! Wenn ich nächstes mal denke, dass eine Werkstattrechnung zu hoch ist (was schon öfters vorgekommen ist), dann werde ich das sicher mal nutzen!
Ich denke mal Du meinst den Ford C-Max?
Hier bekommst Du eine Anleitung für den Zahnriemenwechsel, wenn Du Dich kostenlos registrierst: http://www.aumoto.de/kfz-reparaturanleitung/pro/FORD/FOCUS_C-MAX-1.6_TDCi/2935/36870/Zahnriemen_Aus-_Einbau_%28Standard%29/
Die sind schon ein bißchen besser, weil die einfach praktischer sind. Man muss kein Gerät an die Scheibe machen und an den Zigarettenanzünder anschließen usw.
Aber vom Preis-/Leistungsverhältnis her würde ich immer mobile Geräte empfehlen. Die sind einfach soviel günstiger und können nicht sehr viel weniger als werkseitig fest verbaute. Außerdem kann man die auch noch in anderen Fahrzeugen oder auf dem Fahrrad oder zu Fuß nutzen!
Ich habe mich vor kurzem auch darüber informiert und gelesen, dass Schalen, die rückwärts zur Fahrtrichtung angebracht werden am sichersten sind. Es gibt ja auch kaum noch andere. Ich hatte damals bloß noch ein paar seitliche gefunden...
Ich denke nicht, dass Leute bewusst ihren Frust beim Auto fahren abbauen. Allerdings kann es natürlich passieren, dass man frustriert ist und dann zufällig im Auto ist und da dann seinen Frust rauslässt.
Ich glaube, dass kann so gut wie jedem passieren. Aber gut ist es natürlich nicht. Das Unfallrisiko ist größer und deshalb sollte man versuchen ruhig zu bleiben, auch wenn ich weiß, dass es schwer fällt.
Den Tipp mit dem Boxsack finde ich übrigens wirklich gut. Das hilft bestimmt, wenn man auf den ein bißchen einprügelt.
Ich kann Dir nur empfehlen, deine Emotionen im Auto zu versuchen zu kontrollieren, sonst wirst Du sicherlich Probleme bekommen (Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmern, Punkte, Führerscheinverlust etc.) oder einen Unfall haben.
Diese Poliermaschine hier ist günstig (26 Euro) und bei Amazon zumindest reletiv gut bewertet: http://tinyurl.com/bvzq6y3
Wenn Du aber auch 50 Euro bereit bist auszugeben, dann findet Du bei Amazon noch bessere...
Ich war auch letzes Jahr in Wien und bin da mit einem Mietwagen von Slazburg aus hin gefahren, den ich über diese Seite gemietet habe: http://www.autoeurope.de/
Das ist so eine Art Mietwagenfinderportal. War echt sehr günstig damals und hat auch alles bestens funktioniert. Sehr zu empfehlen!
Die sollen etwas sicherer sein, aber vor allem sind die praktischer! Man braucht nicht immer die ganze Babyschale oder den Sitz mit Gurt befestigen, sondern man muss nur einmal das Isofix-System anbringen und braucht dann die Schale/Sitz nur einklinken. Das ist eigentlich der größere Vorteil.
Allerdings bei mir nicht von Bedarf, da ich auch häufig beide Rücksitze brauche und dann müsste man das Isofix-System ja jedes mal ausbauen...
Auf jeden Fall einen Gebrauchtwagen! Bei Neuwagen ist der Wertverlust zu Beginn zu hoch. Ich würde immer einen Kleinwagen aus Asien empfehlen als Erstwagen für Fahranfänger - geringer Verbrauch, geringe Anschaffungskosten, gute Qualität, gute Optik. Obwohl der neue VW Up! auch interessant ist...
Da ist natürlich die Frage, welchen Maßstab man da anlegen will: Umsatz, Gewinn, Stückzahl, Unternehmenswert, Umsatzrendite etc.
Wenn Du so pauschal fragst, würde ich so pauschal antworten: Volkswagen!
Der letzte tödliche Unfall in der Formel 1 war aber nicht 1994, sondern 2001. Ein Streckenposten starb nach einem Unfall von Ralf Schumacher und Jacques Villeneuve beim Großen Preis von Australien in Melbourne.
Hehe, das ist aber ein lustiges Gefährt :-] Würde für mich auch absolut nicht in Frage kommen, aber das ist ja auch nur eine Studie. Da hat sich ein Designer mal ein bißchen ausgetobt, das heißt aber noch lange nicht, dass das Auto auf den Markt kommt. Würds zwar selber nicht kaufen, fände es aber trotzdem super, wenn man das Ei mal ab und zu auf den Straßen sehen würde...
Das ist mir völlig egal, was auf dem Kennzeichen steht. Solange ich nicht z.B. in HU (Hanau) wohne und dann die Buchstaben RE dahinter bekomm. Oder auch einige andere unglückliche Kombinationen...
Ich habe auch einen Benziner. Hab mir da aber damals keine großen Gedanken drüber gemacht bzw. es war mir egal, ob Benziner oder Diesel. Mittlerweile bin ich aber sehr offen für die Hybrid-/Elektrovariante und könnte mir durchaus vorstellen, dass der nächste ein solcher wird, wenn es etwas günstiger wird.
Naja, schient nicht unbedingt sehr gut zu funktionieren, ich denke, dass ist eher so eine Art Gadget. Kann man mal als Gag verschenken, aber ist natürlich keine echte Klimaanlage...
Natürlich sollte man die Innenraumfilter wechseln. Die Hersteller empfehlen zwei mal im Jahr, dass halte ich allerdings für übertrieben. ich wechsel den immer im Frühjahr nach der feuchten Jahreszeit, weil die Filter sich gerne mal zu setzen und dann auch schimmeln können, was natürlich suboptimal ist, da dann Sporen in den Innenraum gelangen... Also auf jeden Fall wechseln! Eine Anleitung dafür findet du bestimmt im Online Katalog von Mann+Hummel: http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_eur/index.html?ktlg_page=01&ktlg_lang=2&ktlg_subpage=00&ktlg_01_mrksl=0&ktlg_01_mdrsl=&ktlg_01_modsl=0&ktlg_01_fzkat=&ktlg_01_fzart=1
Ich bin auch schon ewig beim ADAC und hab die auch schon häufiger genutzt wegen diverser Pannen. Finde die sind sehr kundenorientiert und helfen zuverlässig weiter egal was man hat. Es ist ja nicht nur der Pannendienst sondern noch viele Leistungen drum herum, die einem einfach ein gewisses Maß an Sicherheit verschaffen und das ist mir einfach das Geld wert (was ja auch keine Unsumme ist...).
Ich halte mich da immer an die alte O bis O-Regel. Also Sommerreifen drauf zu Ostern und Winterreifen im Oktober.
Da Lexus ja mehr oder weniger Toyota ist und die trotz den Problemen in letzter Zeit immer noch qualitätsmäßig ganz oben stehen.
Da man den Ferrari FF durchaus als Kombi bezeichnen kann, ist dieser der stärkste Kombi zur Zeit und nicht mehr der Audi RS6 Avant.