Hintere Bremsen ?

  • Kann sein oder da ist etwas dreck aber bei Trommelbremsen. Schau dir die nochmal richtig an und auch die Beläge. Oder die Radlager sind am arsch bin mir aber nicht sicher. Oder sind es die Vorderen ?
...zur Antwort

Wenn du das noch nicht gemacht hast dann würde ich aufpassen nicht das dir Kühlmittel in Auge spritzt.

Ich würde mal sagen das du dafür sorgen musst das kein druck im Kühlsystem ist. Dann wenn sein muss kp wie des ist bei Seat Kühlmittel raus. Und ja, du musst ja auch wissen wo der Thermostat steckt ansonsten musst du nicht viel machen. 3 schrauben lösen paar schellen lösen. aber besorge die lieber mal paar neue, denn kann sein das dir welche beim wechseln kaputt gehen.

Du musst vielleicht auch an paar andere schen denken aber ich denke mal du weißt schon . Und viel Spaß

...zur Antwort
Sommerauto im Winter bewegen / Wie?

Hallo, Ich habe einen Golf 4 Automatik, den ich derzeit nur als Sommerauto benutze, weil er bei Schnee ein unmögliches Fahrverhalten hat. Deshalb hat er auch keine Winterreifen drauf bekommen. Er steht in der Garage und wird bei trockenem Wetter mindestens 1 x die Woche regelmäßig gefahren. Das war bisher immer kein Problem, weil kein Schnee liegt. Bewegt habe ich ihn, damit die Batterie sich läd, und alles "durchlaufen" kann. Das ganze Gedöns, was im Stehen ja Batterie frisst, soll sie nicht leersaugen. Nun haben wir aber 15 Grad minus. Ich weiß nicht genau, ob es ratsam ist, jetzt auch wieder zu fahren. Letzte Woche bin ich nur 15 min am Stück gefahren, und davon viel 100, damit er durchgetreten wird. Man sagte mir aber heute, daß gerade das eher schaden würde.

Ich habe leider keine Ahnung, wie man irgendwas aus und einbaut, und konnte mir bisher gut mit dieser Methode helfen, da er ja in der Garage steht, und auch immer wieder gefahren wurde. Aber da war es auch noch nicht soo kalt, und solange (nun fast 2 2 Wochen) stand er bisher auch nie am Stück). Bitte daher keine Tipps (Batterie ausbauen usw), die ich eh nicht alleine kann und will. Frostschutz ist drauf, und vollgetankt ist er auch. Es geht mir hier nur um die Frage: Bewegen oder besser nicht. Und wenn ja, wie am besten.

Kurzum:

Soll der Wagen lieber bei 15 Grad minus in der Garage bleiben?

Sollte ich ihn bewegen? Wenn ja, wie lange denn mindestens? Wie sollte ich fahren (eher schnelle Strecken, um ihn "durchzutreten", oder auch langsamere Strecken)? Wie lange sollte ich dann am Stück fahren?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps!

Liebe Grüße

Sheera

...zum Beitrag

also Benziner solltest du auch mal richtig durch treten nach 900m . Bei Diesel würde ich erst mal paar Kilometer normal fahren, sprich nicht gleich aufs Voll gas treten und anschließend mal richtig drauf treten.

Und nein es schadet nicht den Motor. Und glaub mir ist besser das du nicht die Batterie ausbaust! Für kurz ja aber nur bei längere zeit!

Wenn der Winterreifen drauf hat kannst du ruhig raus fahren zwar nicht immer kurze strecken und so.

*Frag ihn mal nach dem Grund vielleicht haben wir ja was übersehen..

...zur Antwort

Zu Not lässt du eben Kühlmittel raus und machst neues rein. Aber frag nochmal bei SEAT nach, ob das Auswirkungen haben.

...zur Antwort

6 Jahre solala. Du musst ja auch mal bedenken wer diese Reifen gefahren hat oder wie! Ich würde die Reifen erst mal ordentlich anschauen, denn du kannst nie wissen was so alte Reifen schon alles hinter haben. Lass die lieber mal jemanden in der Werkstatt untersuchen.

...zur Antwort

das geht. Das merkst du eigentlich, nur solltest du nicht halt 10 min an einer Schraube dran sein. Und mach das immer überkreuz erst mit der anhand etwas rein drehen und dan mit dem Schlagschrauber überkreuz. Und auch nachziehen nicht vergessen. Und ja auch über Kreuz.

...zur Antwort

kostest zwar so gut wie nichts aber, wenn ich du wäre würde ich das lieber lassen. Wie der demosthenes schon sagt, glaub mir damit ist nicht zu scherzen bei einem Kollegen in der Werkstatt ist das genau so passiert. Geh Lieber zu Profis, wenn dein Gehör dir mehr wert ist als Geld.

...zur Antwort