Frag mal lieber direkt bei einer Fahrschule nach. Die können dir genauere Angaben machen.
Hi!
Ich habe meine defekte Zylinderkopfdichtung erkannt, weil ich Wasser verloren hab, weißer Dampf aus dem Auspuff kam, weil das Abgas in das Kühlwasser drückte, deshalb kam auch Wasser aus dem Kühlmittelbehälter "geschossen". Das Auto wurde irgendwann auch heiß. (Motorkontrolleuchte muss nicht leuchten)
Also wenn dein Auto "nur" Wasser verliert, muss es nicht unbedingt die Kopfdichtung sein.
Was bei dir der Fall sein könnte, ist, dass irgendwo ein kleines Leck vorhanden ist. Das Wasser tropt auf das heiße Hosenrohr, und verdampft. Es kann auch sein, dass nur Wasser kommt, wenn das Kühlsystem Druck aufbaut. (War bei mir vor kurzem genauso der Fall)
Um deine Frage zu beantworten, warum kühlwasser in den Zylinder gelangt, habe ich dir mal drei Fotos aus meiner "Zylinderkopfdichtungsreparatur-fotosammlung^^" hochgelanden.
Am ersten Bild erkennst du, wie der Wasserkanal neben dem Zylindergehäuse verläuft.
Im zweiten Bild siehst du den Motorblock, auf dem der Zylinderkopf angebaut wird. Es sind noch teilweise diese roten "Striche" zu sehen. dort gehört die Zylinderkopfdichtung drauf. Wenn jetzt eine Undichtigkeit zwischen Zylinder und Wasser bzw. Ölkanal in der Dichtung besteht, kann Öl oder Wasser in das Zylindergehäuse gelangen. (Dadurch der Qualm)
Im dritten Bild siehst du den Zylinderkopf, der am Block angeschraubt wird. Zwischen Block und Zylinderkopf, kommt die Zylinderkopfdichtung.
(Bei mir war die ZKD am zweiten Zylinder [von links] zum oberen Wasserkanal durch.)
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären ;) Ps. Der Motor ist ein 2.0 16v von Opel :)
Ab wo wurde der Auspuff erneuert?
Es kann sein, dass andere Bauteile/Stellen (Hosenrohr, Abgaskrümmer) "Angerissen" und somit undicht sind.
Press mal einen Lappen an das Endrohr, und horche, ob du etwas an einer anderen Stelle "rausblasen" hörst. Hol dir Evtl. noch eine Person dazu, die schauen kann..
LG!
Nissan Skyline oder GT/R vielleicht? Oder der neuere 370Z? Der 300Z/ZX sieht dem 350Z nicht wirklich ähnlich..
Hoffe ich konnte helfen!
LG!
.. ich nichtmal weiß, wo meine Steuergelder hinfließen, wenn ich für 1,60 - 1,70€ tanken fahre. Was man beim Tanken Steuern zahlt, ist ja mehr als Ausreichend für die so genannten "Straßensanierungen" -> (Wahrscheinlich in Grichenland..).
Die Leute, die dann in den Städten wohnen, müssen sich dann ja auf einiges gefasst machen. Umweltzonen, Citymaut, ich will nicht wissen, wozu die da oben noch so in der Lage sind..
.. aber was hat man denn als kleiner Bürger schon zu sagen.. Aller höchstens einen Wahlzettel abgeben, mehr nicht.
... Meine Meinung ...
Kommt darauf an, wenn ich was einkaufen muss, dann fahr ich meißtens mit dem Auto. Wenn ich jemanden besuchen will, dann mit den Rad (Kommt aber auch drauf an, wo ich hin will).
Mit der Bahn kannste mich jagen!^^
LG
Der Geländewagen meines Vaters wurde schonmal "geöffnet", ohne dass eine Spur hinterlassen wurde. Es wurden Handy und Geldbeutel geklaut. (Geldbeutel wurde ca. 400 Km enfernt in einem Waldstück gefunden.. Ohne Bargeld versteht sich^^)
Letztens wurde ein ziemlich neuer Mercedes Sprinter aus dem "Fahrdienst" meiner Bekannten gestohlen. Die haben die Alarmanlage und die Wegfahrsperre geknackt. 10 Km weiter haben sie den Bus dann abgestellt, weil er ihenen scheinbar nicht gefallen hat. (Siehe Artikel)
http://n-land.de/lokales/lok-detail/datum/2010/10/06/wieder-bus-gestohlen.html#.UGRsLlG4yp0
Fakt ist, dass da meißtens Profis am Werk sind. Die wissen, wie man Autos klaut.
LG!
Hallo,
Wie hat sich dein Vater als Beifahrer verhalten? Musste er oft eingreifen, muss er dir oft Ratschläge geben? Wenn das nicht der Fall ist, sollte das Ganze kein Problem sein. Du solltest nur nicht den Verstand verlieren, und hirnlos über die Straßen brettern, wie das manche tun.
Und keine Angst, du gewöhnst dich schon ans "alleine" fahren. Als ich das erste mal alleine gefahren bin, (Gleich nachdem ich den Führerschein hatte) bin ich erstmal ein Bisschen in der Gegend rumgefahren. Den Fahrlehrer hab ich irgendwie überhaupt nicht vermisst. Im Gegenteil.
2 Wochen nachdem ich meinen Führerschein hatte, bin ich mit meinem Auto nach Italien in den Urlaub gefahren. (Mein Vater aber im FZ hinter mir) Hat alles prima geklappt.
Wie gesagt, man gewöhnt sich ans Fahren. Und merke dir, man lernt nie aus, beim Autofahren.
Wünsche dir Gute Fahrt!
LG!
Hallo!
Kleiner Tipp, ich hab mir einen Reparaturleitfaden für mein Auto besorgt. Darin steht alles gut beschrieben (Auch wie man Komponenten der Innenausstattung zerlegt). Kostet ca. 20€, und man kann ihn immer mal gebrauchen.
(z.B. http://ecx.images-amazon.com/images/I/71QW826MPRL._SL500_AA300_.gif )
LG!