Hallo, ich habe auch ein Navigationsgerät mit Touchscreenund (http://www.hitmeister.de/navigation/) und stelle es vor der Fahrt ein. Eigentlich brauche ich dann während der Fahrt nicht mehr daran rumzufummeln und kann mich auf den Verkehr konzentrieren. Wer es während der Fahrt erst einstellt, der riskiert es angelenkt zu sein. Nur weiß ich nicht ob es dazu eine Gesetztesvorlage gibt.

...zur Antwort

Ich habe meine Plakette auch rechts oben angebracht, und bis jetzt wurde noch nie gemeckert vom Ordnungsamt. Sollte also kein Problem sein.

...zur Antwort
Auto verkaufen JA oder NEIN?

Hallo Community,

Ja ich habe ein Entscheidungsproblem. Folgende Situation. Ich habe einen VW Polo 9N3 Baujahr 2005. Ich habe diesen letztes Jahr mit 70.000 km für 7,500 Euro gekauft. Der Wagen war echt Top ! Sehr gepflegt und ja keine Mängel. Letztes Jahr der erste Unfall. Mir ist ne ältere Dame beim Einkaufen reingefahren. Habe den Schaden zwar bezahlt bekommen aber nun ist es ein Unfallwagen. Dieses Jahr im März hatte ich selbst bei Blitzeis nen Unfall. Komplette Front kaputt plus diverse Teile. Kosten 3600 Euro.( hab ich alles Reparieren lassen) Vor kurzem Radlager gemacht für 600 Euro. Nun des Auto hat 105.000 km drauf und jetzt hab ich von der Werkstatt gesagt bekommen das die Nockenwelle bzw die Stössel defekt sind. Da mein Auto sehr klackert und total unruhig läuft habe ich mich dort vorgestellt. Die Kosten sind ziemlich hoch. Dann ist die Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Ich habe nen heftigen Unterdruck im Motor. Und der Zahnriemen ist auch noch dran. D.h ich wäre weit über 1000 Euro. Alleine die Nockenwelle kostet 800-1200 Euro. (Je nach Arbeitszeit). Des Problem is der Wagen is nen Unfallwagen. Ich werde so und so Verlust machen. Werde nicht mal ein Bruchteil an Geld bekommen was ich reingesteckt habe. Meine Frage an Euch. Würdet ihr mir jetzt schon zum Verkauf raten damit ich noch bisschen was bekomm für den Wagen? Oder nochmal Geld investieren? Mir wurde von 2 Bekannten empfohlen des Auto zu verkaufen. Des was ich jetzt reinsteck se ich nie wieder. Ich krieg höchstens noch 2000-2500 vll 3000 für des Auto. Trotz dass alle Mängel vom Unfall behoben sind. Bin grad verzweifelt... Neues Auto? Oder die Schrottkiste fahren? Geht Se kaputt hab ich alles verloren. Verkauf ich Se und hol mir nen neues Auto hab ich wenigstens "vorerst" keine Kosten. Ich kann nich jeden Monat wieder und wieder Geld in des Auto investieren. Vor allem des Auto ist nun schon 8 Jahre Alt.

...zum Beitrag

Ich denke auch, dass du keine 3000 € mehr bekommst rechne eher miot 1000 bis 1500. Ich würde ihn nicht verkaufen. Für einen Neuen müsstest du noch mehr Geld anlegen und der Verkauf des Polos wird nur ein Bruchteil wieder reinholen. Da rentiert es sich den Polo machen zu lassen. Ein paar Tipps gab es ja schon, Angebote vergleichen oder neuen Motor von einem Unfallwagen...

...zur Antwort

Ich bin den Elektroautos auch noch recht skeptisch gegenüber. Über den höheren Wertverlust habe ich auch schon gelesen, was mich dann noch mehr von diesen Autos abhält. Auch denek ich, dass der Markt noch zu jung ist, um sich jetzt eins zu kaufen, da würde ich noch zwei drei Jahre warten bis die ganzen Kindheitsmacken ausgebessert wurden.

...zur Antwort

Manche Modelle sind ursprünglich nur für den amerikanischen Markt gedacht und dazu gehört der Mustang. Heutzutage ist es nicht schwer auch einen in Deutschland zu bekommen, aber ich würde den Wagen mal als eine Nische bezeichnen. Deshalb findet man ihn auch nicht bei jedem Fordhändler, sondern bei speziellen Händlern.

...zur Antwort

Ich würde auch den Micra nehmen mit drei Personen.

...zur Antwort
VW Polo 9N TDI (Bj. 05) plötzlicher Leistungsabfal

Hallo liebe Community,

seit Freitag habe ich ein Problem mit meinem VW Polo 9N TDI (Baujahr 2005). Ich war auf dem Weg nach Karlsruhe, als er kurz vor Stuttgart in einer Steigung "in die Knie" ging (so empfand ich diesen leichten Ruck) und mit merklich weniger Leistung fahren konnte. Dabei hatte ich keine Warnsignale auf dem Display. Lediglich ein Pfeifen hatte ich kurz vorher gehört, als wäre die Lüftung voll aufgedreht.

Sonntag wollte ich dann wieder nach Hause fahren (ist eine gut 270km Wegstrecke) kurz vor einer Raststätte (ca. 170km von meinem Ziel entfernt) leuchtete dann noch die Abgaswarnanlage auf. Folglich bin ich raus und hab den ADAC gerufen. Dieser konnte leider nichts feststellen, hat die Fehler gelöscht und gemeint ich soll weder volllastig noch mit Vollgas fahren. Sollte dies nochmal aufleuchten, einfach ignorieren.

Kurz vor meinem Ziel leuchtete diese Zeichen für die Abgaswarnanlage wieder auf. Da ich (sehr) vorsichtig sein wollte, bin ich mit ca. 100km/h weiter gefahren. Heute in der VW-Vertragswerkstatt habe ich dieses Problem auch angesprochen. Sie meinten lediglich dass mein Turbo Öl gezogen hätte und dadurch eine Klappe/Ventil (dabei wurde noch ein Magnet erwähnt) verschmutzt. Diese haben sie gereinigt und ich solle dies die nächsten zwei Wochen mal im Auge behalten. Dass es etwas mit den Schläuchen oder dem Luftfilter/Ansauger zu tun hätte, haben sie nicht erwähnt.

Nun bin ich mir absolut nicht sicher, was ich noch glauben soll. Da ich zunächst im Internet selbst recherchiert habe und zwar passende Symptome gefunden habe, die aber doch irgendwie nicht zu passen scheinen. Und ein neuer Turbolader ist eine richtig kostspielige Sache.

Für jegliche Hilfe bzw. Hinweise schon einmal vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Wenn du der Werkstatt nicht vertraust, dann geh doch nochmal zu einer anderen. Das ein Ventil verschmutzt war kann schon sein, aber wenn es häufiger passiert muss der Ursprung ja woanders liegen.

...zur Antwort

Bei meinem alten Wagen hat die ABS-Leuchte auch immer mal wieder geleuchtet. Hab den Wagen auslesen lassen, aber war nur ein sporadischer Fehler. Und irgendwann ging sie nicht mehr aus und mein ABS-Block war hinüber. Also lass es auf jeden Fall durchchecken und versichere dich, dass nicht doch etwas mit dem ABS ist. Der neue Block war teuer!

...zur Antwort

Hallo, ich glaube tausend Euro ist sehr viel Geld für dich, aber stell dich schon mal drauf ein, dass es schwierig wird ein gutes Auto für den Preis zubekommen. Ich selber hatte als ersten Wagen einen Polo. Aber auch ein Corsa oder ein Fiesta eignen sich gut als Erstfahrzeug. Von diesen Modellen findest du bestimmt auch ein paar Ältere, die noch ganz in Ordnung sind und in dein Budget passen. Was die laufenden Kosten angeht, da kann ich dir nur von einem Golf abraten, die sind recht teuer in der Versicherung.

...zur Antwort